Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 156.

Sortieren

  1. Fridens-Executions Haupt Recess. Wie derselbe in Nahmen Käyserlichen/ Und Zu Schweden Königl. Mayst. Mayst. Durch dero darzu gevollmächtigte höchst commandirende Generaliteten und Plenipotentiarien/ mit zuthun und in beyseyn der samptlichen Chur-Fürsten und Ständ anwesenden Herrn Gesandten/ Räth und Bottschafften in deß Heil. Röm. Reichs Statt Nürnberg abgehandlet/ verglichen und den 26. Monatstag Iunii Styli novi Anno 1650. allerseits unterschrieben/ besigelt/ ratificirt, und endlich commutirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Fischer, Franckfurt ; Heyll, Mäyntz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an:Ry 13398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Fischer, Philipp Jakob; Heil, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:195415B
    Schlagworte: Nürnberg; Vertragsschluss; Westfälischer Friedenskongress; Friedensverhandlung; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Nürnberger Exekutionstag; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 30 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:017910W (dort steht im Titel: "... in nahmen Käyserlichen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 J.publ.e. 112 f

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1650. Gedruckt zu Mäyntz/ bey Nicolao Heyll. In Verlegung Philipps Jacob Fischers zu Franckfurt

  2. Schola Pietatis Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung Was Für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: Anno MDCCXIX
    Verlag:  Jn Verlegung Wolfgang Moritz Endter, Nürnberg ; Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner, [Nürnberg]

    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 3900
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0238
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0238
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 944 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zapf, Nicolaus (VerfasserIn eines Vorworts); Endter, Wolfgang Moritz (Verlag); Adelbulner, Johann Ernst (DruckerIn); Derschow, Bernhard (MitwirkendeR); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hedwig (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Beer, Dominikus (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286773X
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro mit des seeligen Herrn Authoris Evangelischem Weegweiser/ darinnen begriffen/ wie solche ... recht zu gebrauchen/ samt sehr nützlichen Registern vermehret
    Umfang: 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, 48 ungezählte Seiten, 212 das heißt 1212 Seiten, 44 ungezählte Seiten, 72 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die 2 ungezählten Blätter Bildtafeln sind ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich) und ein Kupfertitel

    Paginierfehler: Seite 1211 springt auf Seite 212

  3. De Lavdibvs Illustrissimæ Divi Iulij B. & L. Principis Viduæ Hedwigis Marchiacæ etc. Skazontes Alberti Clampii. et Rudolphi Diepholdii
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Stangius, Wolferbiti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10288:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 201.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diephold, Rudolph; Hedwig (Verstorb.); Stange, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 (B4 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbiti In Typographia Illustri per Iohannem Stangium. Anno M. DCII.

  4. Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
    = Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Typis Cellianis, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.15 Rhet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Hedwig; Bunting, Johann (Beiträger); Heiden, Johann (Beiträger); Cellius, Erhard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 40 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae, Typis Cellianis. Anno M.DCII.

  5. Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
    = Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Typis Cellianis, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.15 Rhet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Hedwig; Bunting, Johann (Beiträger); Heiden, Johann (Beiträger); Cellius, Erhard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae, Typis Cellianis. Anno M.DCII.

  6. Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ Auch Königl. Schwedischen Mayst. Mayst. So dann Deß Heyl. Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten, und anderer Chur: Fürsten und Ständ Gevollmächtigten und Hochansehenlichen Herren Abgesandten zu Oßnabrück den 27ten. Iulii und 6ten. Augusti/ im Jahr 1648. auffgericht und verglichen/ und daselbsten 24/14. Octobris in offentlicher Versamblung underschrieben unnd bekräfftiget/ auch den 25/15. eiusdem solenniter publicirt worden/ &c.
    Auß dem wahren Original, wie es bey dem Chur-Mäyntzis. Reichs-Directorio deponirt worden/ ins Teutsche versetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Fischer, Franckfurt ; Heyll, Mäyntz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rv 48 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Christine; Fischer, Philipp Jakob; Heil, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 547:630647S

    Nicht identisch mit VD17 12:187744L, 12:195223G und 14:017903N (abweichender Fingerprint)

    Paginierfehler: S. "12" statt 11

  7. Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ Auch Königl. Schwedischen Mayst. Mayst. So dann Deß Heyl. Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten, und anderer Chur: Fürsten und Ständ Gevollmächtigten und Hochansehenlichen Herren Abgesandten zu Oßnabrück den 27ten. Iulii und 6ten. Augusti/ im Jahr 1648. auffgericht und verglichen/ und daselbsten 24/14. Octobris in offentlicher Versamblung underschrieben unnd bekräfftiget/ auch den 25/15. eiusdem solenniter publicirt worden/ &c.
    Auß dem wahren Original, wie es bey dem Chur-Mäyntzis. Reichs-Directorio deponirt worden/ ins Teutsche versetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Fischer, Franckfurt ; Heyll, Mäyntz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rv 48 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Christine; Fischer, Philipp Jakob; Heil, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 547:630647S

    Nicht identisch mit VD17 12:187744L, 12:195223G und 14:017903N (abweichender Fingerprint)

    Paginierfehler: S. "12" statt 11

  8. Gynaicologia. Das ist: Grund- unnd Außfuhrlicher Discurs/ Von Perfection, und Fürtreffligkeiten/ deß löblichen Frawenzimmers
    So Allen und jeden/ ihren Feinden entgegen gesetzet
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Fischer, Franckfurt am Mayn ; Weiss

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 328.2 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tacke, Johann; Hedwig, Gräfin zu Holstein und Schaumburg, geborene Landgräfin zu Hessen (Widmungsempfänger); Maria Magdalena, Gräfin zur Lippe, geborene Gräfin zu Waldeck (Widmungsempfänger); Elisabeth, Gräfin zu Holstein und Schaumburg (Widmungsempfänger); Lotichius, Johann Peter; König, Reinhard (Beiträger); Goehausen, Hermann (Beiträger); Sprenger, Johann Theodor (Beiträger); Gisenius, Johannes (Beiträger); Fischer, Philipp Jakob; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl., 187 S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, Bey Johann Friedrich Weissen, In Verlegung Philipps Jacobs Fischers. Anno M.DC.XXXXV

  9. Gynaicologia. Das ist: Grund- unnd Außfuhrlicher Discurs/ Von Perfection, und Fürtreffligkeiten/ deß löblichen Frawenzimmers
    So Allen und jeden/ ihren Feinden entgegen gesetzet
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Fischer, Franckfurt am Mayn ; Weiss

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 328.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tacke, Johann; Hedwig, Gräfin zu Holstein und Schaumburg, geborene Landgräfin zu Hessen (Widmungsempfänger); Maria Magdalena, Gräfin zur Lippe, geborene Gräfin zu Waldeck (Widmungsempfänger); Elisabeth, Gräfin zu Holstein und Schaumburg (Widmungsempfänger); Lotichius, Johann Peter; König, Reinhard (Beiträger); Goehausen, Hermann (Beiträger); Sprenger, Johann Theodor (Beiträger); Gisenius, Johannes (Beiträger); Fischer, Philipp Jakob; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 187 S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, Bey Johann Friedrich Weissen, In Verlegung Philipps Jacobs Fischers. Anno M.DC.XXXXV

  10. Kurze Lebens-Beschreibung der Heiligen Hertzogin Hedewigis nebst einigen Betrachtungen über etliche ihrer Haupt-Tugenden ...
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Galwitz, Sultzbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hedwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12189324-003
    Umfang: 195 S
  11. Christliche/ Evangelische AltarWeyhe/ Bey Auffrichtung einer newen AltarTaffel in der Churfürstlichen Sächsischen Kirchen zu S. Jacob in Freybergk
    Inn einer sonderlichen Predigt ... Auff den XXII. Sontag nach Trinitatis, Anno M. DC. CX. Geschehen
    Autor*in: Garth, Helwig
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Hoffman, Freybergk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agrigola, Georgius (Beitr.); Quelmaltz, Andreas (Beitr.); Guttenerus, Gabriel (Beitr.); Leuschnerus, Joannes (Beitr.); Hedwig (Widm.-Empf.); Hoffmann, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: a - b4, A - F4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:015032S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Freybergk/ in vorlegung Melchior Hoffmans/ Anno Christi, 1611.

  12. Eine Christliche Leichpredigt/ uber der Fürstlichen Leich/ Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Hedewig/ Geborne Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ Witwen
    Welche am Tage S. Ursulæ war der 21. Octobris Anno 1.602. auff der Vestung Wulffenbüttel ... verschieden ist
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Horn, Heinrichstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 86.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.97 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 201.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Horn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heinrichstadt Durch Conrad Horn/ Anno Christi M. DCII.

  13. Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Witwen
    Am Tag Elisabethae, war der 19. Novembris Anno 1602.
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Horn, Heinrichstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hedwig (Verstorb.); Horn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hedwig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heinrichstadt Durch Conrad Horn/ Anno Christi M. DC II.

  14. [Stammbuch Hedwig ...]
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: [1811-1828]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1466
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im Februar 1823 mit Dr. Albert in Ansbach. Getraut den 20ten July 1823" (Seite 21) oder Otto von Bulow: "verlobt 1825 mit Auguste von Berger" (Seite 29) Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Altenburg (Stift), Hannover, Pinneberg, Marienbad, Franzenbrunnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Seiten, 10, 5 x 16, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosa Pappdeckel mit Goldbordüre und Reliefprägung, Weinranken. Innen mit türkisfarbenen Papier ausgeschlagen

  15. [Stammbuch Hedwig ...]
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: [1811-1828]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im Februar 1823 mit Dr. Albert in Ansbach. Getraut den 20ten July 1823" (Seite 21) oder Otto von Bulow: "verlobt 1825 mit Auguste von Berger" (Seite 29) Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Altenburg (Stift), Hannover, Pinneberg, Marienbad, Franzenbrunnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Seiten, 10, 5 x 16, 5 cm
  16. Joh. Georgii Dorschei D. Synopsis Theologiae Zacharianae Pars ...
    2, ubi Sectione I. De S. Scripturae & Ecclesiae autoritate, Sectione II. De Deo Uno & Trino Disputationibus Novem agitur
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Fischerus, Francofurti ; Fievetus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Eberhardus (Widmungsempfänger); Halbisch, Sebaldus (Beiträger); Bruchhusius, Henricus Conr. (Beiträger); Faber, Georg. Clemens (Beiträger); Kochius, Thomas (Beiträger); Negelinus, Johan. Matth. (Beiträger); Hecht, Joachimus (Beiträger); Wachterus, Georgius (Beiträger); Söhnerus, Fridericus (Beiträger); Saltzmannus, Balthasar Fridericus (Beiträger); Fischer, Philipp Jakob; Fievet, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Joh. Georgii Dorschei D. Synopsis Theologiae Zacharianae Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda auctior & emendatior
    Umfang: [18] Bl., 331 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 79/2 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Sumptibus Philippi Jacobi Fischeri, Typis Danielis Fieveti. Anno M.DC.LIII.

  17. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : 1615
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: 1615

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,2; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  18. Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spies, Mülhausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Spieß, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [48] Bl, 4°
  19. Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spies, Mülhausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Spieß, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [48] Bl, 4°
  20. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 09.07.1650
    Autor*in: August
    Erschienen: 19.07.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Friedrich Ulrich; Hedwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Wolfenbüttel, Hedwig Herzogin von und zu Braunschweig-Wolfenbüttel

    Datierung in Vorlageform: 9 Julii. 1650 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  21. Adelige Witwen im Netz frühneuzeitlicher Verhaltensdiskurse
    Standesgrenzen und Aktionsradien
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwischen ThronSaal und FrawenZimmer. Handlungsfelder pommerscher Fürstinnen um 1600 im Vergleich (Veranstaltung : 2014 : Greifswald); Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer; Köln : Böhlau Verlag, 2017; (2017), Seite 37-64; 402 Seiten

    Schlagworte: Witwe; Weiblicher Adel; Sophia Hedwig;
    Umfang: Illustrationen
  22. Ad preces Nouthesia. Oder Geistliches güldenes Gebet-Glöcklein
    Das ist/ Zum lieben Gebet Durch Neue erhebliche und in heiliger Schrifft wolgegründete Ursachen Wolgemeintes Anmahnen
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Rhete, Dantzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1503.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig (Widmungsempfänger); Sophie, Herzogin zu Schleswig-Holstein (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); Elisabeth, Herzogin zu Schleswig-Holstein (Widmungsempfänger); Marie Juliana, Herzogin zu Sachsen (Widmungsempfänger); Bythnerus, Andreas (Beiträger); Lagus, Daniel (Beiträger); Pambius, Christophorus (Beiträger); Rhete, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 277 S, 12°
  23. Ad preces Nouthesia. Oder Geistliches güldenes Gebet-Glöcklein
    Das ist/ Zum lieben Gebet Durch Neue erhebliche und in heiliger Schrifft wolgegründete Ursachen Wolgemeintes Anmahnen
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Rhete, Dantzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1503.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig (Widmungsempfänger); Sophie, Herzogin zu Schleswig-Holstein (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); Elisabeth, Herzogin zu Schleswig-Holstein (Widmungsempfänger); Marie Juliana, Herzogin zu Sachsen (Widmungsempfänger); Bythnerus, Andreas (Beiträger); Lagus, Daniel (Beiträger); Pambius, Christophorus (Beiträger); Rhete, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 277 S, 12°
  24. Creutzbüchlein
    Allen verfolgten/ betrübten und angefochte[n] Christen sehr tröstlich und nützlich zu lesen
    Autor*in: Glaser, Peter
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1222.111 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glaser, Theophil; Hedwig (Widmungsempfänger); Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [132] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  25. Creutzbüchlein
    Allen verfolgten/ betrübten und angefochte[n] Christen sehr tröstlich und nützlich zu lesen
    Autor*in: Glaser, Peter
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1222.111 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glaser, Theophil; Hedwig (Widmungsempfänger); Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [132] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°