Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Kläglicher Sterbe-Wunsch ...
    [Leichenpredigt auf Ferdinand Christian, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, + 12. Dez. 1706]
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-727
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [f]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand Christian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11486260-003
    Umfang: 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der StB Braunschweig

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben

  2. Kurtze Beschreibung Des Fürstl. Lust-Schlosses Saltzdahlum
    Erschienen: [1710?]
    Verlag:  Gedruckt und verlegt durch Johann Georg Zilligern/ Hochfürstl. privilegirt. Hof-Buchdrucker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Te 9603
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 7648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in: Sl 105
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    XK 20 S186.710
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    ZZ-1 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-96
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-95 : 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-0825
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 631 adn1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRUNSV 7800 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 406b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2b 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00893-8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 30: 6,23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1011.34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 9694
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 9696 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Zilliger, Johann Georg (Array); Boeck, I. G. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1462088X-003
    Schlagworte: Schloss Salzdahlum; ; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; ; Wolfenbüttel-Salzdahlum;
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Kupferstich

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Auch als elektronisches Dokument. - Auch als Mikrofilm

    Signaturformel nach dem Exemplar der GWLB Hannover: [2], A-C4, D2

    Digitalisat der BSB München unvollständig: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel (Illustration) fehlt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Johann Georg Zilligern/ Hochfürstl. privilegirt. Hof-Buchdrucker.

  3. Der Kinder Gottes Haupt-Werck hienieden auf Erden/ ...; An dem fast unvergleichlichen Beyspiel Des ... Herrn/ Hn. Friedrich Achatz von der Schulenburg/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Hoch-betrauten geheimbten Rahts/ Hoff-Richters und Berg-Hauptmanns ...
    Als Derselbe im Jahr 1701. am 25. May ... allhier zu Hehlen ... durch einen sanfften und seeligen Tod ... in seine Ruhe-Kammer versetzet wurde

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in: 4"Ee 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Ee 708-98
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 90 (4a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 507 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 7.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:33 (5)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O878
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fleischmann, August Christian (Beiträger k.); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Schulenburg, Friedrich Achatz von der (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10452575
    Umfang: [1] Bl., 56 S., Frontisp. (Porträt, Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Christian Bartsch/ privileg. Hof- und Cantzley-Buchdr.

  4. Joh. Phil. Odelem, Brunsvic. Philosoph. & J. U. D. Advoc. Expositio Panegyrica Numismatis Argentei
    In Memoriam Ducalis Palatii Saltzdahlensis Terræ Brunsvico-Luneb. Wolfenbutt. quondam confecti Historico-Politica ; Cum Monumento Ejusdem Illustris Cœnobii
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Freytagius, Wolffenb.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Pl 31
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    KK 1499
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 727 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 5631 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    67 D 2 [11]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 406c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.64(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.72(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.250(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 535
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8792
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Freytag, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Secunda Editio
    Umfang: 60 S., Frontisp. (Portr.), Titelkupfer, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-G4, H2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Sumptibus Gottfr. Freytagii, Bibliopol. Wolffenb.

  5. Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 24 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Finen, Eberhard (Beiträger); Weichmann, Friedrich (Beiträger); Bach, Johann Stephan (Beiträger); Ferdinand Christian (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90458311
    Umfang: [2] Bl., 43 S., [15], [1] gef. Bl., 1 Portr. (Kupfer), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischentitelbl. für die Epicedien

    Die Vorlage enth. insgesamt Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-L2, a-g2, [1] [D2 statt d1]; in einigen Ex. auch Dd2 statt a2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  6. Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 24 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 25 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Finen, Eberhard (Beiträger); Weichmann, Friedrich (Beiträger); Bach, Johann Stephan (Beiträger); Ferdinand Christian (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90458311
    Umfang: [2] Bl., 43 S., [15], [1] gef. Bl., 1 Portr. (Kupfer), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischentitelbl. für die Epicedien

    Die Vorlage enth. insgesamt Werke

    Signaturformel: [2], A-L2, a-g2, [1] [D2 statt d1]; in einigen Ex. auch Dd2 statt a2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  7. Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
    Erschienen: [ca. 1686]
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 227
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); August Ferdinand (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht d.J. (Widmungsempfänger); Ferdinand Christian (Widmungsempfänger); Heinrich Ferdinand (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S, 8°
  8. Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
    aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 232
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); August Ferdinand (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht d.J. (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Heinrich Ferdinand (Widmungsempfänger); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    "Ein Seelen Bedienter" ist Kryprogramm für Samuel Baldovius

  9. Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
    aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 232
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); August Ferdinand (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht d.J. (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Heinrich Ferdinand (Widmungsempfänger); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    "Ein Seelen Bedienter" ist Kryprogramm für Samuel Baldovius

  10. Les Quatrains Du Seigneur de Pybrac Conseiller du Roy en son Conseil privé. Contenans ... Das ist Güldene Lehr- und Lebens Regeln
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Meyer, Lemgo

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 2838
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Adolff (Widmungsempfänger); Zur Lippe, Johanna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie Ernestine (Widmungsempfänger); Ferdinand Christian (Widmungsempfänger); Anne Marie (Widmungsempfänger); I. C. R. P. P. (Beiträger); Kestner, Johann Ernst (Beiträger); Meyer, Albert
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [41] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:632146R (z.B. vgl. Titelbl.)

  11. Iris In Viris & Miris
    Der Regen-Bogen In zween Hertzogen! Des Wunderlichen im Frucht-bringen!
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 17 (53)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian; Ernst Ferdinand; Bähr, Nicolaus (BeiträgerIn); Malsio, Johann Georg (BeiträgerIn); Eggeling, Johann Hinrich (BeiträgerIn); Arnschwanger, Georg Christoph (BeiträgerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321914L
    Umfang: 48 S., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 4° Sammelbd. 17 (53)

    Enth. außerdem: Martiales Vernales. Gemelli Tenelli Puelli. Die Zwillinge im Mertz Das doppelte Hertz ... von Samuele Baldovio ... - Glückwünschungs-Sonnet ... von dem Unschuldigen. - Pflichtschuldigste Freuden-Bezeigung ... von ... Johann Georg Malsio ...

  12. Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
    Erschienen: [ca. 1686]
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 227
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 228 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); August Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Sophia Eleonora (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht d.J. (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Christian (WidmungsempfängerIn); Heinrich Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Ernst Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231133Y
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 227

  13. Vom Schönsten Nacht-Stuck/ Der Christen Gluck! d.i. Weyhnacht Andacht
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophia Eleonora (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); August Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Christian (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ernst Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231212H
    Umfang: 48 S, quer-8°
  14. Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
    aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 232
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 228 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Sophia Eleonora (WidmungsempfängerIn); August Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht d.J. (WidmungsempfängerIn); Ernst Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Heinrich Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231221G
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 232

    "Ein Seelen Bedienter" ist Kryprogramm für Samuel Baldovius

  15. Christlicher Zeit-vertreiber/ Für Männer und für Weiber
    Zuläßige Kurtze-weil/ In der Lebens Zeiten-eil
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 233
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Sophia Eleonora (WidmungsempfängerIn); August Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ernst Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231232W
    Umfang: 135 [i.e. 134] S, 8°
  16. Fons Salutis Die Feine Fürsten-Fontaine Für Ferdinanden
    Am Fünff-Fach Freudigen Ferdinand-Fest. Des ... Herrn Ferdinand Albrechten/ Des Elteren und Ersten dieses Namens. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch S. Durchl. vier Söhnen ... Herrn August Ferdinand/ Herrn Ferdinand Albrecht/ des Jüngeren/ Herrn Ferdinand Christian/ Herrn Ernst Ferdinand/ Zwillingen/ Gebrüdern und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1682. d. 19. Octobr.
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 21 (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 19 (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 18 (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 17 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; August Ferdinand; Ferdinand Albrecht; Ferdinand Christian; Ernst Ferdinand; Barnstorff, Ericus (BeiträgerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321165G
    Umfang: 16 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn 4° Sammelbd. 17 (21) (HAB Wolfenbüttel)

  17. Iris In Viris & Miris
    Der Regen-Bogen In zween Hertzogen! Des Wunderlichen im Frucht-bringen!
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (48)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 22 (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 21 (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 19 (51)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 18 (58)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 17 (53)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian; Ernst Ferdinand; Bähr, Nicolaus (BeiträgerIn); Malsio, Johann Georg (BeiträgerIn); Eggeling, Johann Hinrich (BeiträgerIn); Arnschwanger, Georg Christoph (BeiträgerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321914L
    Umfang: 48 S., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 4° Sammelbd. 17 (53)

    Enth. außerdem: Martiales Vernales. Gemelli Tenelli Puelli. Die Zwillinge im Mertz Das doppelte Hertz ... von Samuele Baldovio ... - Glückwünschungs-Sonnet ... von dem Unschuldigen. - Pflichtschuldigste Freuden-Bezeigung ... von ... Johann Georg Malsio ...

  18. Humilima debitaque devotio Ad ... Dn. Ferdinandum Albertum, Ducem Brunsvicensem & Lüneburgensem ... Cum Serenissimae Illius Celsitudini Osterholzae Ex aeque Serenissima ... Dn. Christina, Duce Brunsvicensium & Lüneburgensium, nata Landgravia Hassiae, &c. ... nascerentur Duo non minus Serenissimi & Illustrissimi Nominis Gemelli Filii, Dominus Ferdinandus Christianus & Dominus Ernestus Ferdinandus ... Vivat, vigeat & floreat ...
    Autor*in: Erich, Samuel
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Brauerus, Bremae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15717:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (53)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 22 (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 21 (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 19 (54)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 18 (61)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 17 (56)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Christina; Ferdinand Christian; Ernst Ferdinand; Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321965A
    Umfang: 4 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn 4° Sammelbd. 17 (56) (HAB Wolfenbüttel)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  19. Fortis Christianus
    = Hertzog Christian Der Tapffere Mann Der Fromme Courassirer, Herrlichste/ Zierlichste/ Beste Und Löblichste
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (55)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 22 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 21 (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 19 (57)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 18 (64)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 17 (59)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian; Malsio. Johann Georg (BeiträgerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322009X
    Umfang: 12 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn 4° Sammelbd. 17 (59) (HAB Wolfenbüttel)

  20. Freuden-Feur/ Bey Fünff-Facher Ferdinandi-Fest-Feyr
    Namentlich Des ... Hn. Ferdinand Albrechten/ Des Aelteren/ Hertzogen zu Braunschweig und LÜneburg ... Herrn Vatters u. S. D. vier Söhne ... Herrlein August Ferdinand/ Herrlein Ferdinand Albrechten/ des Jüngern. Herrlein Ferdinand Christian/ Herrlein Ernst Ferdinand/ Zwillingen ... Den 19. Tag des Weinmonats ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; August Ferdinand; Ferdinand Albrecht; Ferdinand Christian; Ernst Fedinand; Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322496E
    Umfang: 4 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  21. Fratrum Concordia, Egregia Forma
    = Die stärckste Gewalt/ Die schönste Gestalt
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Brauer, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (59)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian; Ernst Ferdinand; Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322553M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    37 x 32,5 cm

  22. Votum Votivum
    Ad ... Dominum Dn. Ferdinandum Christianum Et Dominum Dn. Ernestum Ferdinandum: Sic Gloriosissimos & Celsissimos Duces Brunsvicenses & Luneburgenses
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Heitmullerus, Huxariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 23 (49)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian; Ernst Ferdinand; Heitmüller, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322572S
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    ca. 32,5 x 19,5 cm

  23. Kurtze Beschreibung Des Fürstl. Lust-Schlosses Saltzdahlum
    herausgegeben und dem durchl. Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg .̤
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 9696 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 1 Kupfer, 4°
  24. Die traurende Siegs-Palmen, Welche zu unsterblichen Nach-Ruhm, Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Henrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, als Derselbe, Bey Helden-müthiger Anführung des unter seinem Commando gestandenen Regiments, in dem zwar scharffen doch glücklichen Entsatz Der Savoyschen Haupt-Stadt und Residentz Turin, den 7. September 1706. ... Durch eine .... empfangene tödtliche Wunde ... gefallen, und gleich auf den Sieges-Platz geblieben, Daselbst Zu ... immer währender Glorie, aufgestecket worden
    Aus unterthänigster Devotion gegen den Hochseeligsten Hertzog, Und Dem ... Ferdinand Albrecht, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Auch dem ... Ernst Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Wie auch Der ... Sophien Eleonoren, Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg [et]c. des Käyserlichen frey-weltlichen Stiffts Gandersheim Canonissin, Als dem wegen des frühzeitig- und höchst-schmertzlichen Verlusts, Eines so hertzlich geliebten Brudern, Höchst-betrübten Fürstlichen Geschwistern Zu einigem Trost aus unterthänigst-mitleidendem Gemüht vorgestellet
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Ferdinand (GefeierteR); Ferdinand Christian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6, 1, 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke, vermutlich alle von Hartwig Samuel Schröder verfasst. Zwei sind zum Tod von Heinrich Ferdinand, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, eine zum Tod von Ferdinand Christian, Herzog von Braunschweig-Lüneburg verfasst

    Titeltext geht über Recto- und Verso-Seite des Titelblattes

    Impressum auf dem Titelblatt des beigefügten Werkes

  25. Als auch Der Hochwürdigste und Durchlauchtigste Fürst ... Ferdinand Christian, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Beyder Fürstl. Stiffter Sanctorum Blasii & Cyriaci ... Nach langwierig-verzehrender Kranckheit, am 12. Decembr. 1706. Dero Höchst-Fürstl. Alters im 25. Jahr, durch ein sanfftes Ende dieses Zeitliche beschlossen, und in das Ewige eingegangen, Also Dero Hochseeligsten Herrn Bruder in so kurzer Zeit gefolget, Hat diesen abermahligen schmertzlichen Trauer-Fall Und Jhro Durchl. Hochseel. Andencken ... unterthänigst vorstellen wollen, Dero unterthänigster Diener
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilliger sehl. nachgel. Wittib und Erben, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Christian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schröder, Hartwig Samuel, 1663 - 1733; Die traurende Siegs-Palmen, Welche zu unsterblichen Nach-Ruhm, Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Henrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, als Derselbe, Bey Helden-müthiger Anführung des unter seinem Commando gestandenen Regiments, in dem zwar scharffen doch glücklichen Entsatz Der Savoyschen Haupt-Stadt und Residentz Turin, den 7. September 1706. ... Durch eine .... empfangene tödtliche Wunde ... gefallen, und gleich auf den Sieges-Platz geblieben, Daselbst Zu ... immer währender Glorie, aufgestecket worden; Braunschweig : Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, 1707; (1707), 2; 6, 1, 4 ungezählte Seiten