Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 931 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 931.

Sortieren

  1. Das Auffs liebliche fallende Fürsten-Los Solte Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Und Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Seinen Gnädigsten Fürsten und Herren/ Bey Glücklichen Eintritte des 1700ten Jahres/ Dramatischer Weise Unterthänigst entwerffen/ und in erkenntlicher Erinnerung Der vielen Hoch-Fürstlichen Gnade/ ... Glückwündschend zu beschauen geben M. Christoph Wilhelm Schneier/ S. R.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Ritter, Saalfeldt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Ritter, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
  2. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 30.04.1643
    Erschienen: 10.05.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anna Johanna; Antonia; Ernst; Heerbrand, Wilhelm; Heinsius, Daniel; Rudolf August; Schmidt, Johann; Schuelin, Johann Joachim; Sibylla; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Anna Johanna Herzogin von Württemberg, Antonia Prinzessin von Württemberg, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Wilhelm Heerbrand, Daniel Heinsius, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Johann Schmidt, Johann Joachim Schülin, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard, Sophie Elisabeth Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: Dom: Cantate. 30. Aprilis. 1643 [Julianischer Kalender]

  3. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 17.04.1644
    Erschienen: 27.04.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Brotbeck, Johann Conrad; Croneck, Moritz von und zu; Ernst; Geitzkofler, Ferdinand; Göbel, Johann Conrad; Merian, Matthaeus; Sylvius Nimrod
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Johann Conrad Brotbeck, Moritz von Croneck, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Ferdinand Geitzkofler, Johann Conrad Göbel, Matthaeus Merian der Ältere, Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels

    Datierung in Vorlageform: 17. Aprilis. 1644 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 24.04.1644
    Erschienen: 04.05.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Brotbeck, Johann Conrad; Ernst; Ferdinand Albrecht; Schottel, Justus Georg; Sylvius Nimrod
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Johann Conrad Brotbeck, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Justus Georg Schottelius, Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels

    Datierung in Vorlageform: 24. Aprilis [...] 1644 [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 22.05.1644
    Erschienen: 01.06.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Antonia; Ernst; Sylvius Nimrod
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Antonia Prinzessin von Württemberg, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels

    Datierung in Vorlageform: 22. Maij: 1644 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 29.05.1644
    Erschienen: 08.06.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Brotbeck, Johann Conrad; Brotuff, Ernst; Callot, Jacques; Ernst; Marconnet, Abraham; Sylvius Nimrod
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Johann Conrad Brotbeck, Ernst Brotuff, Jacques Callot, Abraham Marconnet, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels

    Datierung in Vorlageform: 29: Maij [Mittwoch] 1644 [Julianischer Kalender]

  7. Das Auffs liebliche fallende Fürsten-Los Solte Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Und Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Seinen Gnädigsten Fürsten und Herren/ Bey Glücklichen Eintritte des 1700ten Jahres/ Dramatischer Weise Unterthänigst entwerffen/ und in erkenntlicher Erinnerung Der vielen Hoch-Fürstlichen Gnade/ ... Glückwündschend zu beschauen geben M. Christoph Wilhelm Schneier/ S. R.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Ritter, Saalfeldt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246541 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Ritter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:734479L
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 246541 - B

  8. Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
    Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Autor, [Leipzig] ; Bielke, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001088
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001088
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Schwimmer, Jo. Mich. (Beiträger); Müllerus, Philip. (Beiträger); Bechmann, Frid. (Beiträger); Niemann, Sebastianus (Beiträger); Köber, Christianus (Beiträger); Frischmuth, Joh. (Beiträger); Zinck, Joh. Adam. (Beiträger); Brendel, Johann; Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 504 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: In Verleguug des Autoris. Zu finden bey Johann Bielken/ Buchh. zu Jena. Anno 1673.

  9. Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
    Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren
    Autor*in:
    Erschienen: 1542

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Johann Friedrich; Ernst; Philipp; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Format: ca. 34 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 20 x 38,3 cm

  10. Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
    Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren
    Autor*in:
    Erschienen: 1542

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Johann Friedrich; Ernst; Philipp; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Format: ca. 34 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 20 x 38,3 cm

  11. Mariolatria Das ist: Christlicher un[d] heilsamer Unterricht/ von der Abgöttischen/ Abergläubischen/ und auch rechten Gott wolgefelligen Verehrung/ so beydes in Päpstischen und Lutherischen Kirchen mit der heiligen Jungfrawen Marien gehalten/ getrieben/ und noch ernstlich verthädigt wird
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Schmuck, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 591.26 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Dorothea Maria (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Schröderus, Johannes (Beiträger); Wolffius, Paulus (Beiträger); Schmuck, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [104] Bl, Tbl. r&s, 4°
  12. Mariolatria Das ist: Christlicher un[d] heilsamer Unterricht/ von der Abgöttischen/ Abergläubischen/ und auch rechten Gott wolgefelligen Verehrung/ so beydes in Päpstischen und Lutherischen Kirchen mit der heiligen Jungfrawen Marien gehalten/ getrieben/ und noch ernstlich verthädigt wird
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Schmuck, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 591.26 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Dorothea Maria (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Schröderus, Johannes (Beiträger); Wolffius, Paulus (Beiträger); Schmuck, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [104] Bl, Tbl. r&s, 4°
  13. Fest-Marsch
    nach Motiven von E. H. z. S. für grosses Orchester
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [1860]
    Verlag:  Schuberth, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Liszt, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Umfang: 43 S.
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1 rf

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: J. Schuberth & Co. Leipzig & New York

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 04.02.1651
    Autor*in: August
    Erschienen: 14.02.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Ernst; Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: August Kurfürst von Sachsen, Ernst Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Celle, Sibylle Herzogin von Sachsen-Lauenburg

    Datierung in Vorlageform: 4. Febr. [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  15. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jörger von Tollet, Johann Septimus, 1594 - 1672; [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]; [S.l.], 1630; [1630-1671], Bl. 24; 198 Bl.

  16. Geschichte der Feldzüge des Herzoglich Sachsen-Weimarischen Scharfschützenbataillons im Jahr 1806 und des Infanterieregiments der Herzöge von Sachsen in den Jahren 1807, 1809, 1810 und 1811 ; mit 4 Plänen
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Selbstverlag, Weimar ; Voigt ; Albrecht

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    R: MIL: S: 1838: 8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 29696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (Widmungsempfänger); Bernhard Erich Freund (Widmungsempfänger); Joseph (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Seebach, Ludwig von; Voigt, Bernhard Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 511 S., [1] Bl., IV Bl., 4 Kt., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar 1838. Gedruckt auf des Verfassers eigene Kosten. Kommissionsverlag von B. F. Voigt in Weimar. - Kolophon: Druck der Albrecht'schen privilegirten Hofbuchdruckerei zu Weimar.

  17. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 18,5 x 26,5 cm

  18. Von Gottes Gnaden/ Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Liebe Getreue/ Demnach bey jüngsthin am 9. Februarii ... getroffenem Landtags-Schluß ... dem Unfug und grossen Halsstarrigkeit der Taglöhner und Dienstbothen ... weiters nachdrücklich zu steuren ... Als begehren wir hiermit/ [ ] innerhalb einer Monatsfrist/ a` dato in [ ] erstlich alle jetzo würcklich in Diensten stehende Knechte/ Jungen und Mägde/ ihrem Namen und Ankunfft nach/ so dann alle diejenigen/ welche sich ... in übung habendes Handwerck des Taglohns ... innerhalb Landes gebrauchet/ so dann auch fürs dritte/ alle ledige Personen/ welche ... zu Diensten geschickt sind ... und dann endlich auch verehelichte Leute/ welche von ihren eigenen Gütern sich nicht nehren können ... in richtige Verzeichnisse von Hauß zu Hauß bringen/ und darinnen niemand zu ungebühr verschonen ...
    Datum Friedenstein/ den 1. Martii 1656
    Autor*in:
    Erschienen: 1656

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 18,5 cm. - Satzspiegel: 17,4 x 13,4 cm

  19. Von Gottes Gnaden/ Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fuegen hiermit zu wissen/ allen und jeden Unsern getrewen Land-Ständen ... welcher gestalt Wir ... durch ein öffentliches Patent Versehung gethan/ daß so viel immer müglich dem allzusehr überhand genommenen Rauben und Placken auff dem Feld und Strassen/ wie nichts weniger denen heimlichen und gewaltthätigen Einfällen und dahero entstehenden Plünderungen ... zu entbrechen ...
    So geschehen zu Gotha den [ ] Anno [ ]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1650]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Patent gegen die Räuberei durch entlassene Landsknechte nach dem 30-jährigen Krieg. - Datierung fehlt im Druck

    Format: ca. 33 x 40 cm. - Satzspiegel: 19 x 25,5 cm

  20. Rückblick. Gedicht von Rückert
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1861

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rückert, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weber, Carl Maria von, 1786 - 1826; Weber-Album; Dresden : Verl. der Allgemeinen dt. National-Lotterie, 1861; (1861), 2; 33 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Im Flüstern kühler Bäume

  21. Epigrammatum Trias, Quam Virtutibus Serenissimi ... Domini, Domini Ernesti, ... Ducis Saxoniae ... In subiectionis reverentiaq[ue] devotissimae signum inscribit, offert & dedicat Jeremias Wittichius ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Küchenius, Erfurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001167
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Küche, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 34 cm. - Satzspiegel: 27,8 x 23,8 cm

  22. Das Auffs liebliche fallende Fürsten-Los Solte Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Und Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Seinen Gnädigsten Fürsten und Herren/ Bey Glücklichen Eintritte des 1700ten Jahres/ Dramatischer Weise Unterthänigst entwerffen/ und in erkenntlicher Erinnerung Der vielen Hoch-Fürstlichen Gnade/ ... Glückwündschend zu beschauen geben M. Christoph Wilhelm Schneier/ S. R.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Ritter, Saalfeldt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001183
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Ritter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
  23. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1613
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1613

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: König, Georg; [Stammbuch Georg König]; [S.l.], 1610; [1610-1617], Bl. 4,3; 335 Bl.

  24. [Eh. Brief]
    [Gotha] ; 22.04.1643
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 02.05.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: 22. April: Ao 1643 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Gotha] ; 18.10.1644
    Erschienen: 28.10.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; August; Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg

    Datierung in Vorlageform: 18 8br̅is Ai 1644 [Julianischer Kalender]