Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 196 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 196.
Sortieren
-
Prager Schlacht, Unnd Auffgebung der Stadt Prag den Achten und Neundten tag Novembris, im Jahr Christi Eintausend, sechszehenhundert und zwantzig furgangen ; Auß dem zu Prag gedruckten Lateinischem Exemplar in die Deutsche Sprach transferirt
-
Gasparis Scioppii Caesarii & Regii Consiliarii Consvltatio De Causis & Modis componendi in S. R. Imperio Religionis dissidij
-
Gasparis Scioppii Caesarii & Regii Consiliarii Consvltatio De Causis & Modis componendi in S. R. Imperio Religionis dissidij
-
Fvndamenta Pacis. In Sacro Romano Imperio Annvente Vrbano VIII. Pont. Max. Et Assentiente Ferdinando II. Caes. Avg. Feliciter Iacta Hoc Est. Catholica Ecclesiae Romanae fides & religio erotematis quibusdam breuißimè explicata
Accessit Praefatio de causis & remediis publicarum Germaniae calamitatum -
Fvndamenta Pacis. In Sacro Romano Imperio Annvente Vrbano VIII. Pont. Max. Et Assentiente Ferdinando II. Caes. Avg. Feliciter Iacta Hoc Est. Catholica Ecclesiae Romanae fides & religio erotematis quibusdam breuißimè explicata
Accessit Praefatio de causis & remediis publicarum Germaniae calamitatum -
Underschidliche Myrrhen und Gewürtzbüschle/ Auß dem Hochheiligsten Leyden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi Zusamen gebunden
-
Doriarum Genuensium Genealogia Et ex iis Imperatorum Et Regum Origo
-
Doriarum Genuensium Genealogia Et ex iis Imperatorum Et Regum Origo
-
Joh. Henisi D. Com. Pal. Et Physici Reipub. Vlm. Ord. Kurtzer/ gründlicher vnd vollkommener Bericht Von der Pestilentz/ Was derselbigen Natur/ Vrsprung vnd Eygenschafft/ auch wie man sich darvor vermittelst Göttlicher Gnaden verwahren/ vnd da jemandt damit behafft/ wiederumb darvon entledigen solle Erstlich in Lateinischer Sprach beschrieben/ volgendts aber auff vieler begeren in das Teutsch gebracht/ auch männniglich zu sonderem Nutz vvnd wolgefallen publicirt
-
Relation, Was sich auff dem Colloquio zu Fontainebleau zwischen dem Monsieur du Plessis ... und dem Bischoffen von Euvreus in gegenwart deß Königs Henrici IV. in Franckreich verloffen
-
Warhafftiger Bericht: Was massen Ihr Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayrn/ die Königliche Hauptstadt Praag in Böheimb/ den 9. Novemb. diß 1620. Jahrs/ Sieghafft erobert/ und Triumphierlich daselbsten eingezogen
-
Warhafftiger Bericht: Was massen Ihr Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayrn/ die Königliche Hauptstadt Praag in Böheimb/ den 9. Novemb. diß 1620. Jahrs/ Sieghafft erobert/ und Triumphierlich daselbsten eingezogen
-
Him[m]lische Cam[m]erherrn Oder Leben der heiligen Apostlen/ Evangelisten/ Griechischen und Lateinischen Kirchenlehrern/ wie auch anderer fürnembster Heyligen/ nit allein mit sonderm fleiß beschriben/ sonder auch/ neben kurtzen andächtigen Gebettlein zu jedem Heyligen/ mit künstlichen Kupfferstichen für Augen gestellt
-
Antwortschreiben: Der Böhaimischen Ständt an Ihr Fürstl: Durchl: Maximilian/ Hertzog in Bayrn
Subdato. 30. Augusti -
Antwortschreiben: Der Böhaimischen Ständt an Ihr Fürstl: Durchl: Maximilian/ Hertzog in Bayrn
Subdato. 30. Augusti -
Cvria Avgvstanæ Reipvblicæ, Das ist: Außführliche Beschreib- vnd Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl/ Stück vnd Taflen/ welche in dem Anno 1620. Newerbawten hochansehenlichen Rath-Hauß der weitberümbten Kayserlichen ReichsStatt Augspurg zusehen
-
Optica Praelatorum Et Pastorum
In qua Concionibus, Exhortationibus, & Orationibus formandis copiosa materia ministratur -
Optica Praelatorum Et Pastorum
In qua Concionibus, Exhortationibus, & Orationibus formandis copiosa materia ministratur -
Relation Deß Gottseeligsten Ableibens Weyland der Röm. Kys. May. Ferdinandi deß Andern/ [et]c. Christmildseeligsten Angedenckens
So beschehen Wien den 15. Februarii/ im Jahr M.DC.XXXVII -
Warhafftiger Bericht: Was massen Ihr Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayrn/ die Königliche Hauptstadt Praag in Böheimb/ den 9. Novemb. diß 1620. Jahrs/ Sieghafft erobert/ und Triumphierlich daselbsten eingezogen
-
Zwo kurtzweilige/ lustige/ und lächerliche Historien
Die Erste/ von Lazarillo de Tormes, einem Spanier/ was für Herkom[m]ens er gewesen ... ; Auß Spanischer Sprach ins Teutsche gantz trewlich transferirt ; Die ander/ von Isaac Winckelfelder/ und Jobst von der Schneid ... -
Der Zu Pollen und Schweden König: Mayest: abgangene erinnerung: unnd warnungs Schrifft/ an die Ständt der Cron Schweden
-
Die Acta Der Disputation/ Welche zu Rheinfels bey Sanct Goar Zwischen Valeriano Magno Capuccinern Apostolischem Missionario/ Unnd seinen Gefährten/ Wie auch Dem Hochgeachten Herrn Petro Haberkorn, Der Heyligen Schrifft Doctore/ und der Academien zu Giessen Professore/ sampt dessen Collegen: In gegenwertigkeit Deß Durchleuchtigen und Hochgebohrnen Fürsten und Herren
-
Joh. Henisi[i] D. Com. Pal. Et Physici Reipub. Ulm. Ord. Kurtzer/ gründlicher und vollkommener Bericht Von der Pestilentz
Was derselbigen Natur/ Ursprung und Eygenschafft/ auch wie man sich darvor vermittelst Göttlicher Gnaden verwahren/ und da jemandt damit behafft/ wiederumb darvon entledigen solle ; Erstlich in Lateinischer Sprach beschrieben/ volgendts aber auff vieler begeren in das Teutsch gebracht/ auch männiglich zu sonderem Nutz unnd wolgefallen publicirt -
Diarium Catholicum. Newer und Alter Schreib-Calender/ auff das Jahr/ nach der Gnadenreichesten Geburt unsers liebsten Herrn Jesu Christi M.DC.LX. Welches ist ein Schalt-Jahr von 366 Täg