Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 176 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 176.

Sortieren

  1. Die Preiß-würdigen Tugenden Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg und Der Durchlauchtigsten ... Antonetten Amalien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Als Dero hohe Vermählung Den 15. Octob. 1712. in Braunschweig glücklich vollenzogen worden/ Hat in tieffster Unterthänigkeit mit angehengten Glückwunsch vorstellen sollen Friedrich Leonhard Völschen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15730:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (53)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1256 Helmst. Dr. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847003
    Umfang: [11] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Vermählung von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig mit Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, 15. Okt. 1712, Helmstedt, 21. Okt. 1712

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-E2 (-E)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt/ bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  2. Seligkeit der Todten Die in dem Herrn sterben/ Etlicher massen beschrieben aus der geheimen Offenbarung S. Johannis am 14. Cap. Und Bey ... Begräbniß Der ... Frauen Agnese Catharinen Bokelmannin/ Des ... Herrn Julii Conrad Stockhausen/ Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen wolverordneten Hoff-Gerichts Secretarii zu Wolffenbüttel. Ehelichen Haus-Frauen Welche Anno 1675. den 12. Novemb. ... entschlaffen/ und darauf den 23. dieses Monahts bey der S. Marien Kirchen alhie ... beygesetzet worden Zubetrachten fürgestellet Von M. Andrea Overbeck/ ... Fürstl. Braunschweig. Lüneburg. Hoff-Prediger und Consistorial-Raht
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,28(10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stockhausen, Agnesa Catharina; Stockhausen, Julius Conrad; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Bey Paul Weiß Fürstl. Hoff-Buchdrucker.

  3. Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst
    In welcher nicht nur Die fünff Ordnungen/ samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen/ Kämpffern/ Geländer-Docken und Bilderstühlen ... deutlich gewiesen ... Alles aus den besten Uberresten des Alterthums/ Aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolæ, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen/ und in schöne Ordnung gebracht

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-87
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.z.0071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    151 A 12a
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 A 1b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 60572
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 100845
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 2° 335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 454
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Fol 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2011 C 31
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 2° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sturm, Leonhard Christoph; Rudolph August (Widmungsempfänger); Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Sturm, Leonhard Christoph (Beiträger k.); Böcklin, Johann Christoph (Beiträger k.); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14844273-007
    Umfang: [12] Bl., 179 S., 74 teilw. gef. Bl., [6] Bl., 135 S., XIX Bl., 2 Kupfert., 94 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der GWLB Hannover

    Taf. XIV.A u. XIV.B

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter

  4. Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 396k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4G 265/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Anthon Ulrich (BeiträgerIn); Buschius, Wilhelmus (BeiträgerIn); Ferdinandus Albertus (BeiträgerIn); Maria Elisabetha (BeiträgerIn); Sibylla Ursula (BeiträgerIn); Finckius, Simon (BeiträgerIn); Overbeck, Andreas (BeiträgerIn); Sophia Elisabeth (BeiträgerIn); Cuppius, Heinricus Caspar (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johannes (BeiträgerIn); Closius, Sam. (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Gosky, Ferdinandus Albertus (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Syringius, Christophorus (BeiträgerIn); Im-Hof, Hieronymus (BeiträgerIn); Preusse, Georgius (BeiträgerIn); Balemann, Georg (BeiträgerIn); Hieronymi, Johann (BeiträgerIn); Wackerbart, Joachimus Christophorus a (BeiträgerIn); Gosky, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Augustus Ludovicus, C. B. & M. (BeiträgerIn); Nitzke, Christianus (BeiträgerIn); Reinhart, Christophorus (BeiträgerIn); Pölyngus, Joachimus (BeiträgerIn); Gosky, Philip. Burchard. (BeiträgerIn); Hirtius, Joannes Martinus (BeiträgerIn); Holtzendorffius, Christianus (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307549R
    Umfang: [36] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 11 (3)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  5. Die Preiß-würdigen Tugenden Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg und Der Durchlauchtigsten ... Antonetten Amalien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Als Dero hohe Vermählung Den 15. Octob. 1712. in Braunschweig glücklich vollenzogen worden/ Hat in tieffster Unterthänigkeit mit angehengten Glückwunsch vorstellen sollen Friedrich Leonhard Völschen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847003
    Umfang: [11] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Vermählung von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig mit Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, 15. Okt. 1712, Helmstedt, 21. Okt. 1712

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-E2 (-E)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt/ bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  6. Nöhtige und gründliche Beantwortung Eines neulich außgestreueten schmäsüchtigen/ albernen und unbegründeten Büchleins oder Gedichts/ Welches unter dem Titul Doctor Märtin Luthers ... sieben Gaben ... aus seinen eigenen Schrifften ... außgezogen ...
    Erschienen: 1672

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 E 16 [4]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.29 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 401
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 203 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 205 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 153.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 297 S, Frontisp. (Kupfert.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  7. Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln: In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Es 13058
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Es 13058
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Im 1954, 4°
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 2744
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 B 269/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 378.7 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 320.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnschwanger, Johann Christoph; Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Strauch, Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Stecher); I. M. D. (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [15] Bl., 631 S., [16] Bl, 86 Ill. (Kupferst.), Kupfert., Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Der Verf. der meisten Lieder Johann Christoph Arnschwanger ist in der Vorr. an den Leser genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben. M. DC. LXIII.

  8. Abschieds-Rede Nach Anleitung Act. XXI. 14. bey sehr Volckreicher Versam[m]lung in der Kirchen zum Brüdern/ Unter ... Thraenen Dom: Exaudi Nachmittags Auff Veranlassung seiner Ampts-Veränderung/ da die Braunschweigische Superintendentur, gemäß ordentlichen Beruff/ Mit dem Pastorat bey der Teutschen Kirche St. Petri in Copenhagen/ auch Theologischen Profession bey der dasigen Königl. Universitaet zu verwechseln/ gehalten durch Bartoldum Botsaccum Doct.
    Erschienen: 1693

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Kapsel 1 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolph August (Widmungsempfänger); Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabetha Dorothea (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Copenhagen/ Auff Kosten des Autoris Anno 1693

  9. Abschieds-Rede Nach Anleitung Act. XXI. 14. bey sehr Volckreicher Versam[m]lung in der Kirchen zum Brüdern/ Unter ... Thraenen Dom: Exaudi Nachmittags Auff Veranlassung seiner Ampts-Veränderung/ da die Braunschweigische Superintendentur, gemäß ordentlichen Beruff/ Mit dem Pastorat bey der Teutschen Kirche St. Petri in Copenhagen/ auch Theologischen Profession bey der dasigen Königl. Universitaet zu verwechseln/ gehalten durch Bartoldum Botsaccum Doct.
    Erschienen: 1693

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Kapsel 1 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolph August (Widmungsempfänger); Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabetha Dorothea (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Copenhagen/ Auff Kosten des Autoris Anno 1693

  10. Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
    Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodendieck, Salome Dorothea von; Schellhammer, Günther Christoph (Beiträger); V. V. (Beiträger); V. H. (Beiträger); Pöling, Johann Henrich (Beiträger); Illmer, Fritz Johann (Beiträger); Gotzius, Johannes Bernhardus (Beiträger); Pöling, Joachimus (Beiträger); Heimburg, Fridericus ab (Beiträger); Reiskius, Johan. (Beiträger); Lerch, Johann Henrich (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, [2]

  11. Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
    Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodendieck, Salome Dorothea von; Schellhammer, Günther Christoph (Beiträger); V. V. (Beiträger); V. H. (Beiträger); Pöling, Johann Henrich (Beiträger); Illmer, Fritz Johann (Beiträger); Gotzius, Johannes Bernhardus (Beiträger); Pöling, Joachimus (Beiträger); Heimburg, Fridericus ab (Beiträger); Reiskius, Johan. (Beiträger); Lerch, Johann Henrich (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, [2]

  12. Christi Treues Vater-Hertz gegen die jenigen/ die da behalten das Wort seiner Gedult/ Aus der Offenbarung Johannis Cap. 3. v. 10.11.12.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Erich Papen/ Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Proviant-Verwalters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 19. Februarii, Anno 1671. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 2. Martii ... beygesetzet worden/ zubetrachten vorgestellet
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3611 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 54.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pape, Johann Erich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Paul Weiß/ Fürstl. Br. Hof-Buchdr. Anno 1671.

  13. Eine dreyfache geistliche Hetzstärckung Bey allen beschwerlichen Leibes- und Seelen Zufällen/ den Christgläubigen Hertzen nützlich zugebrauchen/ Und Bey Christlicher Leichbegängniß der ... Jungfrauen/ Anna Maria Reichen/ des Del. Herrn Christoph Otto Reichen ... hinterlassenen Eheleiblichen Tochter/ Welche alhie am 28. Decembris Anno 1678. in dem Herrn entschlaffen/ und darauff am 15. Ianuarii des jetzigen 1679. Jahrs in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ Auß der Epistel Pauli zun Römern im 8. Cap. zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 36.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reiche, Anna Maria (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262476C

  14. Pastor inculpatus. Juxta mentem Apostoli Pauli in sua ad Titum epistolace primo V. 7,8 et 9. ex virtutibus suis elegiaco carmine descriptus
    Erschienen: 1677
    Verlag:  ^[Drucker:] Weisius, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1481.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Overbeck, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 112 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  15. Des heiligen Apostels Pauli ... Trost ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  ^[Drucker:] Zilliger, Braunschweig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,22(38)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Overbeck, Andreas; Hoyer, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 Bl, 8°
  16. Das volle Vergnügen Eines rechtschaffenen Christen-Hertzen/ gezeiget Auß dem 73. Psalm v: 25. 26. Und Bey ansehnlich- und Volckreicher Begräbniß Der Weiland Viel Ehr- und Tugendsahmen Frauen Anna Dorothea Wendt/ Hn. Johan Heinrichs Widdeken/ Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Cammer- und Grentz-Secretarii des Fürstenthums Wolffenbüttel seiner hertzgeliebten Hauß-Ehr
    Welche zu Wolffenbüttel den 19. Novembris des 1662. Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 28. desselben bey der S. Marien Kirchen hieselbst in ihre Ruhkammer beygesetzet worden; Zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 139b.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Widdeke, Anna Dorothea; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 30 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Johan Bißmarck/ Anno 1663

  17. Heylsahmes Sorgen-vertreiben Welches Der König und Prophet David lehret im 55. Psalm v. 23.
    Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Frauen Gertraut Mentzerin/ Deß ... Herrn Henrici Wideburgii, ... Ober-Hofpredigern ... hinterlassener Wittwen/ Welche zu Wolffenbüttel am 17. January Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 8. February ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Weis, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiedeburg, Gertraut; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:263216G

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbüttel/ Druckts Paul Weis

  18. Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (26)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Anthon Ulrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Ferdinandus Albertus, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Beiträger); Maria Elisabetha, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Beiträger); Sibylla Ursula, Herzogin zu Braunschweig und LÜneburg (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Beiträger); Cuppius, Heinricus Caspar (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Closius, Sam. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); Gosky, Ferdinandus Albertus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Im-Hof, Hieronymus (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Balemann, Georg (Beiträger); Hieronymi, Johann (Beiträger); Wackerbart, Joachimus Christophorus a (Beiträger); Gosky, Johannes Heinricus (Beiträger); Augustus Ludovicus, C. B. & M. (Beiträger); Nitzke, Christianus (Beiträger); Reinhart, Christophorus (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Gosky, Philip. Burchard. (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. lat., teilw. dt

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  19. Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Anthon Ulrich (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Ferdinandus Albertus (Beiträger); Maria Elisabetha (Beiträger); Sibylla Ursula (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Sophia Elisabeth (Beiträger); Cuppius, Heinricus Caspar (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Closius, Sam. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); Gosky, Ferdinandus Albertus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Im-Hof, Hieronymus (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Balemann, Georg (Beiträger); Hieronymi, Johann (Beiträger); Wackerbart, Joachimus Christophorus a (Beiträger); Gosky, Johannes Heinricus (Beiträger); Augustus Ludovicus, C. B. & M. (Beiträger); Nitzke, Christianus (Beiträger); Reinhart, Christophorus (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Gosky, Philip. Burchard. (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. lat., teilw. dt

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  20. Super Tractatu de articulis fidei necessariis, essentialibus seu fundamentalibus per Adr. (de Walenburch) & Petr. de Walenburch Batavos, illum Episc. Adrianopolitanum ... hunc Episc. Mysiensem ... Colonia 1666 ed. [mutmaßl. Verf.: Andras Overbeck.] Alicujus Augustanae Confessioni add.
    Erschienen: 1666
    Verlag:  ^[Drucker:] Stern, Wolffenbyttelii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walenburch, Adrian van; Walenburch, Peter van
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  21. Super Tractatu de articulis fidei necessariis, essentialibus seu fundamentalibus per Adr. (de Walenburch) & Petr. de Walenburch Batavos, illum Episc. Adrianopolitanum ... hunc Episc. Mysiensem ... Colonia 1666 ed. [mutmaßl. Verf.: Andras Overbeck.] Alicujus Augustanae Confessioni add.
    [1], Consideratio generalis
    Erschienen: 1666
    Verlag:  ^[Drucker:] Stern, Wolffenbyttelii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,42(13) :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 400
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Super Tractatu de articulis fidei necessariis, essentialibus seu fundamentalibus per Adr. (de Walenburch) & Petr. de Walenburch Batavos, illum Episc. Adrianopolitanum ... hunc Episc. Mysiensem ... Colonia 1666 ed. [mutmaßl. Verf.: Andras Overbeck.] Alicujus Augustanae Confessioni add.
    [2], Consideratio specialis
    Erschienen: 1666
    Verlag:  ^[Drucker:] Stern, Wolffenbyttelii

  23. Biblischen Lust-Gartens/ Erster Gang
    In welchem über das 1. Buch Mose Durch einen anmuhtigen Theologo-Philologischen Discurs und Gespräch/ Ihre Seelen Ergetzligkeit suchen/ Die in unzertrennlicher Libe verbundene Brüder Theophilus und Philadelphus
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Auctor, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1664
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Rudolph Augustus (Widmungsempfänger); Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Hildebrandus, Joachimus (Zensor); Oelreich, Bernhard (Beiträger); Oldecop, Johannes Justus (Beiträger); Oelreich, Johannes (Beiträger); Bähr, N. (Beiträger); Schultz, Caspar (Beiträger k.); Lüdeke, Georg Christoph; Brauer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [31] Bl., 358 S., [7] Bl, Frontisp. (Portr.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2], A - G4, H3, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa2

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Widmung

    Mehr nicht erschienen

  24. Himlisches Bürger-Recht und Privilegia Oder Begnadigungen Darauf alle rechtschaffene Christen zusehen und sich damit in dem gegenwertigen mühseligen Leben zu trösten haben
    Gezeiget Aus dem Briefe des H. Apostels Pauli an die Philipper Christen am 3. Cap. Und bey Ansehnlicher und Volckreicher Begräbnis Des Weiland WolEdlen/ Vest- und Hochgelarten Herrn Johannis Schwartzkopff/ Weitberümten Iuris Consulti ... Welcher zu Wolffenbüttel den 27. Novembris, des 1658sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 4. Ianuarii des 1659sten Jahrs ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4284 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwartzkopff, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  25. Himlisches Bürger-Recht und Privilegia Oder Begnadigungen Darauf alle rechtschaffene Christen zusehen und sich damit in dem gegenwertigen mühseligen Leben zu trösten haben
    Gezeiget Aus dem Briefe des H. Apostels Pauli an die Philipper Christen am 3. Cap. Und bey Ansehnlicher und Volckreicher Begräbnis Des Weiland WolEdlen/ Vest- und Hochgelarten Herrn Johannis Schwartzkopff/ Weitberümten Iuris Consulti ... Welcher zu Wolffenbüttel den 27. Novembris, des 1658sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 4. Ianuarii des 1659sten Jahrs ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4284 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwartzkopff, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr