Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Jacobi Danielis Ernesti, V.D.M. Apanthismata, Sive Selecti Flores Philologico-Historico-Theologico-Morales
in IV. Libros divisi. In quibus Variae & elegantes Historiae, apophthegmata, Emblemata, Apologi, Allegoriae, Similitudines, Sententiae ... e variis, iisque boni commatis Autoribus, proferuntur, & multis Scripturae dictis illustrandis, methodo ad formandos mores utilissima, commode adplicantur ; Opus non lectu solum iucundum, sed & Historiarum Studioso, ad exornandas orationes tam sacras quam civiles, perutile -
Tragedia, Oder klägliche Historia, darinn gar scheinbarlich vnnd gleich mit lebendigen Malers farben die Eygenschafft der Liebe ... beschrieben wird ...
-
Johann Riemers Apophthegmatischer Vormund/ oder Oratorisches Lexicon
bestehend In 1556. nachdencklichen und zum Theil lustig- und Lehr-reichen Exempeln/ Theils aus dem Munde kluger Leute/ meist aber Aus etzlichen Collegiis, darinnen absonderlich Sinnreiche Gleichnisse/ Kurtzweilige Exempel und Lustige Lehr-Sprüche abgehandelt worden/ Nicht nur Oratorischen Liebhabern/ sondern auch gelehrten un[d] andern Leuten zur Belustigung/ Auff vielfältige Erforderung herfür gegeben ; Mit einem vollkommenen Register -
Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht Von einem Jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sicheren Welt zum Schrecken/ denen Bußfertigen und Frommen aber zum Troste fürgestellet Von M. Christiano Scriver/ Past. bey der S. Jacobs Kirche in Magdeburg -
Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht Von einem Jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sicheren Welt zum Schrecken/ denen Bußfertigen und Frommen aber zum Troste fürgestellet Von M. Christiano Scriver/ Past. bey der S. Jacobs Kirche in Magdeburg -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Jesus Typicus, Oder Der in Vorbildern Altes Testamentes Liegende Jesus
Welchen Vormahls auff öffentlicher Cantzel seiner anvertraueten Gemeine vorgetragen/ und nunmehro So wohl zur Andacht und andächtigen Wiedererinnerung ... endecket M. Joh. Jeremias Reichhelm/ ad Div. Maur. Pastor & Inspector Scholae -
Außerlesene Trost- und Leichen-Sprüche
bey unterschiedenen begräbnüssen Christselig entschlaffener Personen/ in denen damahligen Leichpredigten fleißig erkläret/ und ... zu gemeiner erbauung überlassen – 3 -
Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
-
Christliche Sterbens-Lust/
Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Johannis Ernesti Gerhardi, Der H. Schrifft Doctoris und treufleissigen Professoris Publici bey der Wohl-Löblichen Universität Jehna/ Welcher Am 24. Febr. dieses 1668sten Jahres/ seines Alters im 47. ... eingeschlaffen/ und folgends am 28. desselben Monats in der Collegii-Kirchen allhier zu Jehna dem Leibe nach In sein Ruhekämmerlein versencket worden/ In der vorher in der Stadtkirchen gehaltenen Leichpredigt aus der Epistel Pauli an die Philip. am 1. v. 23. fürgestellet/ und hernach auf Begehren zum Truck befördert -
Verzeichnüß Der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen
Wie sie anfangs zu Rom in Lateinischer und Italiänischer Sprach, mit netten Kupfern und Abbildungen gezieret, und in einer kurtzen Erzehlung erkläret – Theil 2, Von den Gott-geheiligten Jungfrauen -
Gottholds Zufällige Andachten/
-
Geistliche Catechismus-Lust
In welcher unter lauter Thematischen Predigten insonderheit zu befinden Die so offt zum Druck begehrte Narrheit unserer Zeit Und Stats-Ration ... -
Neue geistliche Schau-Spiele/ bekwehmet zur Music und herausgegeben 1670
-
M. Johann Quirsfelds geistlicher Myrrhen-Garten/ versetzet Mit Funffzig traurigen Cypressen/ worunter Die geängstete Seele/ In allerhand Creutz und Widerwertigkeit/ Mit Christo Ihr tröstlich Gespräche hält
Als ein Geistliche Creutz-Schule/ So an statt des andern Theils der himmlischen Garten-Gesellschafft kan gebraucht werden. Also abgefasset/ daß darinnen das Creutz aller frommen Christen/ wie es möchte Nahmen haben/ mit dem seuffzen und klagen der betrübten Creutzträger/ sonderlich bey heutiger bösen Zeit/ eigentlich beschrieben/ und darauff der Hertzerquickende Trost/ auch allerhand heilsame Lehren darzu aus Gottes Wort gewiesen werden -
Tobiae Magiri Eponymologium Criticum
Complectens Cognomina, Descriptiones, Elogia Et Censuras Personarum Ac Rerum cum veterum tum recentium bello aut pace insignium -
Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht Von einem Jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sicheren Welt zum Schrecken/ denen Bußfertigen und Frommen aber zum Troste fürgestellet Von M. Christiano Scriver/ Past. bey der S. Jacobs Kirche in Magdeburg -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Joh. Adami Scherzeri ... Collegii Anti-Sociniani CLIV, ante XII, & quod excurrit, annos, Dissertationib. Academicis absoluti Editio Altera
-
Christliche Sterbens-Lust/
Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Johannis Ernesti Gerhardi, Der H. Schrifft Doctoris und treufleissigen Professoris Publici bey der Wohl-Löblichen Universität Jehna/ Welcher Am 24. Febr. dieses 1668sten Jahres/ seines Alters im 47. ... eingeschlaffen/ und folgends am 28. desselben Monats in der Collegii-Kirchen allhier zu Jehna dem Leibe nach In sein Ruhekämmerlein versencket worden/ In der vorher in der Stadtkirchen gehaltenen Leichpredigt aus der Epistel Pauli an die Philip. am 1. v. 23. fürgestellet/ und hernach auf Begehren zum Truck befördert -
Der sichtbare Kirchen-Engel/ Nach seinen Liebes-Dienst/ Aus dem Spruch Joh. XXI. v. 15. 16. 17. Jesus spricht zu Simon Petro: Simon Johanna hastu/ [et]c.
Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Simon Löfflers/ Der H. Schrifft berühmten Licentiati, auch Wohlverdienten Archi-Diaconi zu St. Thomä/ Dessen Seele ... den 24. Septembris des abgelauffenen 1674sten Jahres ... durch die H. Engel in den Schoß Abrahä getragen worden/ die Leibs-Beerdigung aber an dem Engel-Fest darauff/ war der 29. Septembris, gebührlichen erfolget/ Denen Leid-tragenden und anwesenden Zuhörern in hierbey gehaltenen Sermon abgebildet