Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 210.
Sortieren
-
Ruhe der Seelen, zu welcher ... Fraw Anna Hedewig, Freyin von Reichenbachin, geborne von Niebelschuetz ... den 20. Tag ... Septembris gelanget und nach dem dero ... Coerper bei ... Leich-Conduct die letzte Ehre der Beerdigung ... am 9. Decembris, dieses ... 1665sten Jahres bezeiget wurde
-
Jesus, Sterbender Christen allerädlester Artzt
-
Tragedia, Oder klägliche Historia, darinn gar scheinbarlich vnnd gleich mit lebendigen Malers farben die Eygenschafft der Liebe ... beschrieben wird ...
-
Kraefftiges Kuehl-Zug- und Heil-Pflaster [...] bey dem Leich-Begaengnuess des [...]Herrn Thomae Anthonii [...] Toechterleins Mariae Elisabeth [...] anno 1673. den 11.Januarii
-
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
S. Agnes Partheno-Martyr, Convictus Wratislaviensis Patrona In die desponsationis suae Aureo Vellere exornata. & Illustrissimis ... ac optimae Spei D.D. Convictoribus, Oratione proposita
-
S. Agnes Partheno-Martyr, Convictus Wratislaviensis Patrona In die desponsationis suae Aureo Vellere exornata. & Illustrissimis ... ac optimae Spei D.D. Convictoribus, Oratione proposita
-
Castrum Doloris Cupressinum. Oder Cypressenes Trauer-Gezeldt
Unter welchem Die Hoch-Freyherrliche Früzeitige/ den 19. Monats-Tag Februarii lauffendes 1664. Jahres entseelete Leich Deß ... Caroli Nicolai, Freyherrens von Burghaus ... Zu deroselbten unsterblichem Nachklang/ und beyderseits So wol Hochgräflichen Donawischen/ als Freyherrlichen Burghausischen Leidtragenden Familien ... Durch hernach gesetzte ... Elogia und Grabschriffen Oden, und Sonneten ... besungen -
Ad Christi Mortem in Cruce, Ipso die Soteriorum, XXXI. Martii, Anno recuperatae Salutis M.DC.LXXIII. Horis pomeridianis In Gymnasio Vratislaviensium Elisabetano pie considerandam, Auditores invitat Martinus Hankius Phil. Pract. Histor. & Eloq. Prof.
-
Strelisches Gedencke daran
Welches Den 22. Julii ... deß lauffenden 1674. Jahres ... Als den 20. dieses Monats zuvor ein ansehliches Theil der Fürstlichen Stadt Strelen/ durch eine plötzlich-entstandene Feuers-Brunst/ verschlungen worden -
Encaenia Silesiae, Hoc Est, Salutarem Conversionem Gentis Nostrae, Ab Idolomania Ethnicorum, Ad Religionem Christianam, Sub Miecislao, Ethnarcha Poloniae Et Silesiae ... D. XII. Martii, A.C. M.DC.LXXXVII.
In Actu Publico Solenniter Celebrabit Iuventus Literaria Gymnasii Bregensis -
Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
-
Christ-Adeliche Parentation Und Gedächtnüß-Predigt/ Auß der Apostel Gesch. am 7. Cap. Vers. 55-59.
Welche dem ... Herren Leopold Christoph/ Graffen und Herren zu Herberstein ... Nachdem Er den 16. Novembr. 1667. seines Alters 73. Jahr zu Kattholtz in Oesterreich ... entschlaffen/ Zu Preßburg ... am Gedächtnüß-Tage deß H. Märtyrers Stephani Einfältig abgelegt worden -
Christ-Adeliche Parentation Und Gedächtnüß-Predigt/ Auß der Apostel Gesch. am 7. Cap. Vers. 55-59.
Welche dem ... Herren Leopold Christoph/ Graffen und Herren zu Herberstein ... Nachdem Er den 16. Novembr. 1667. seines Alters 73. Jahr zu Kattholtz in Oesterreich ... entschlaffen/ Zu Preßburg ... am Gedächtnüß-Tage deß H. Märtyrers Stephani Einfältig abgelegt worden -
Jesus, Sterbender Christen allerädlester Artzt
-
Ad Christi Mortem in Cruce, Ipso die Soteriorum, XXXI. Martii, Anno recuperatae Salutis M.DC.LXXIII. Horis pomeridianis In Gymnasio Vratislaviensium Elisabetano pie considerandam, Auditores invitat Martinus Hankius Phil. Pract. Histor. & Eloq. Prof.
-
Dimissorium Piè Morientium, Der Göttliche Erlaß-Brief derer die in dem Herrn sterben
Welchen Der ... Herr Caspar Schiefordegherr/ Gewesener Iuris Practicus ... [et]c. In das Grab mitgenommen. Am Tage Seiner Christ-ansehnlichen Beerdigung/ war der 1. Augusti Anno 1688 -
Dimissorium Piè Morientium, Der Göttliche Erlaß-Brief derer die in dem Herrn sterben
Welchen Der ... Herr Caspar Schiefordegherr/ Gewesener Iuris Practicus ... [et]c. In das Grab mitgenommen. Am Tage Seiner Christ-ansehnlichen Beerdigung/ war der 1. Augusti Anno 1688 -
Publication Der Gesindes-Ordnung/ Wie solche Von denen Hoch- und Löblichen Herren Fürsten und Ständen im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien/ hiebevor den 1. Martii An. 1652/ den 20. Octobr. Anno 1653/ und 16. Iulii Anno 1654/ als auch nechsthin wiederumb den 18. Septembr. dieses ablauffenden 1676sten Jahrs beschlossen/ erfrischet/ geschärffet/ und vermehret worden/ und im Lande bey denen Wirthschafften unnachbleiblich gehalten werden sol
Außgefertiget den 9. Novembr. Anno 1676. -
Publication Der Gesindes-Ordnung/ Wie solche Von denen Hoch- und Löblichen Herren Fürsten und Ständen im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien/ hiebevor den 1. Martii An. 1652/ den 20. Octobr. Anno 1653/ und 16. Iulii Anno 1654/ als auch nechsthin wiederumb den 18. Septembr. dieses ablauffenden 1676sten Jahrs beschlossen/ erfrischet/ geschärffet/ und vermehret worden/ und im Lande bey denen Wirthschafften unnachbleiblich gehalten werden sol
Außgefertiget den 9. Novembr. Anno 1676. -
Templum Honoris, Quod Viro Nobili ... Dn. Eliae Thomae, Philos. Magistro, Poetae & Notario Caes. Gymnasii Vratislaviensium Elisabet. Rectori Coeterarumque ibidem Scholarum Augustanae Confessioni addictarum Inspectori, Festivitatem Nominalem celebranti, d. 20. Julii Ann. Christ. 1671. adumbratum exhiberi voluerunt Primi Ordinis, in eodem Gymnasio nonnulli Auditores
-
Templum Honoris, Quod Viro Nobili ... Dn. Eliae Thomae, Philos. Magistro, Poetae & Notario Caes. Gymnasii Vratislaviensium Elisabet. Rectori Coeterarumque ibidem Scholarum Augustanae Confessioni addictarum Inspectori, Festivitatem Nominalem celebranti, d. 20. Julii Ann. Christ. 1671. adumbratum exhiberi voluerunt Primi Ordinis, in eodem Gymnasio nonnulli Auditores
-
Lembus, Sive Dialogus Geometricus
-
Lembus, Sive Dialogus Geometricus