Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 210.

Sortieren

  1. Ruhe der Seelen, zu welcher ... Fraw Anna Hedewig, Freyin von Reichenbachin, geborne von Niebelschuetz ... den 20. Tag ... Septembris gelanget und nach dem dero ... Coerper bei ... Leich-Conduct die letzte Ehre der Beerdigung ... am 9. Decembris, dieses ... 1665sten Jahres bezeiget wurde
    Erschienen: [1665]
    Verlag:  Jacob, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niebelschütz, Anna Hedewig von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bresslaw, druckts Johann Christoph Jacob, Baumannischer Factor.

  2. Jesus, Sterbender Christen allerädlester Artzt
    Autor*in: Etzler, Adam
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elsner, Joachim Georg (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Kaiser und Königlichen Stadt Brieg/ durch Johann Christoph Jacob.

    Enth. Abdankungsrede

  3. Tragedia, Oder klägliche Historia, darinn gar scheinbarlich vnnd gleich mit lebendigen Malers farben die Eygenschafft der Liebe ... beschrieben wird ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Feyerabend, Franckfurt am Mayn ; Lechler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an:Da 10175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-3190.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ca 79 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Feyerabend, Hieronymus; Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzund erst auß Frantzösischer in vnser ... Teutsche Spraach transferiert, dergleichen vormals nie gesehen, viel weniger in Truck gegeben ...
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: [8], 179 Bl, Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: )(8, A4, B-Y8, Z4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, Anno M. D. LXIX. [Am Ende:] Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, bey Martin Lechler, in verlegung Hieronymi Feyrabends. Anno M. D. LXIX.

  4. Kraefftiges Kuehl-Zug- und Heil-Pflaster [...] bey dem Leich-Begaengnuess des [...]Herrn Thomae Anthonii [...] Toechterleins Mariae Elisabeth [...] anno 1673. den 11.Januarii
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthonius, Maria Elisabeth (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der fürstl. Residenz Stadt Brieg, durch Johannem Christophorum Jacobum.

  5. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  6. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  7. S. Agnes Partheno-Martyr, Convictus Wratislaviensis Patrona In die desponsationis suae Aureo Vellere exornata. & Illustrissimis ... ac optimae Spei D.D. Convictoribus, Oratione proposita
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jacob, Vratislaviae ; Typis Baumannianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1403
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Liste d. "Convictores Wratislavienses. Anno 1666"

  8. S. Agnes Partheno-Martyr, Convictus Wratislaviensis Patrona In die desponsationis suae Aureo Vellere exornata. & Illustrissimis ... ac optimae Spei D.D. Convictoribus, Oratione proposita
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jacob, Vratislaviae ; Typis Baumannianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1403
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Liste d. "Convictores Wratislavienses. Anno 1666"

  9. Castrum Doloris Cupressinum. Oder Cypressenes Trauer-Gezeldt
    Unter welchem Die Hoch-Freyherrliche Früzeitige/ den 19. Monats-Tag Februarii lauffendes 1664. Jahres entseelete Leich Deß ... Caroli Nicolai, Freyherrens von Burghaus ... Zu deroselbten unsterblichem Nachklang/ und beyderseits So wol Hochgräflichen Donawischen/ als Freyherrlichen Burghausischen Leidtragenden Familien ... Durch hernach gesetzte ... Elogia und Grabschriffen Oden, und Sonneten ... besungen
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Jacob, Breßlaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 276
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burghaus, Carl Nicolaus von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Breßlaw/ Druckts Johann Christoph Jacob/ Baumannischer Factor

  10. Ad Christi Mortem in Cruce, Ipso die Soteriorum, XXXI. Martii, Anno recuperatae Salutis M.DC.LXXIII. Horis pomeridianis In Gymnasio Vratislaviensium Elisabetano pie considerandam, Auditores invitat Martinus Hankius Phil. Pract. Histor. & Eloq. Prof.
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacob, Johann Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geistliches Drama; Aufführung;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Breslau, Elisabetanisches Gymnasium, Schulprogramm, 1673

  11. Strelisches Gedencke daran
    Welches Den 22. Julii ... deß lauffenden 1674. Jahres ... Als den 20. dieses Monats zuvor ein ansehliches Theil der Fürstlichen Stadt Strelen/ durch eine plötzlich-entstandene Feuers-Brunst/ verschlungen worden
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001061
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001061
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B8, C4

    Erscheinungsjahr aus dem Text

  12. Encaenia Silesiae, Hoc Est, Salutarem Conversionem Gentis Nostrae, Ab Idolomania Ethnicorum, Ad Religionem Christianam, Sub Miecislao, Ethnarcha Poloniae Et Silesiae ... D. XII. Martii, A.C. M.DC.LXXXVII.
    In Actu Publico Solenniter Celebrabit Iuventus Literaria Gymnasii Bregensis
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Jacobi, Brigae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001068
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001068
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser auf der Rückseite des Titelbl. genannt

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BRIGÆ, Typis JOHANNIS CHRISTOPHORI JACOBI.

    Gedenkfeier anläßlich der Christianisierung Schlesiens im 10. Jahrhundert

  13. Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Ledertz, Straßburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Elisabeth; Johann August; Ledertz, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr nach der Datierung. - Am Schluß der Leichenpredigt Chronogramm des Ersch.-Jahres

  14. Christ-Adeliche Parentation Und Gedächtnüß-Predigt/ Auß der Apostel Gesch. am 7. Cap. Vers. 55-59.
    Welche dem ... Herren Leopold Christoph/ Graffen und Herren zu Herberstein ... Nachdem Er den 16. Novembr. 1667. seines Alters 73. Jahr zu Kattholtz in Oesterreich ... entschlaffen/ Zu Preßburg ... am Gedächtnüß-Tage deß H. Märtyrers Stephani Einfältig abgelegt worden
    Autor*in: Titius, David
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Jacob, Breßlau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:13 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herberstein, Leopold Christoph zu; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl, 4°
  15. Christ-Adeliche Parentation Und Gedächtnüß-Predigt/ Auß der Apostel Gesch. am 7. Cap. Vers. 55-59.
    Welche dem ... Herren Leopold Christoph/ Graffen und Herren zu Herberstein ... Nachdem Er den 16. Novembr. 1667. seines Alters 73. Jahr zu Kattholtz in Oesterreich ... entschlaffen/ Zu Preßburg ... am Gedächtnüß-Tage deß H. Märtyrers Stephani Einfältig abgelegt worden
    Autor*in: Titius, David
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Jacob, Breßlau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:13 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herberstein, Leopold Christoph zu; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
  16. Jesus, Sterbender Christen allerädlester Artzt
    Autor*in: Etzler, Adam
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elsner, Joachim Georg (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Kaiser und Königlichen Stadt Brieg/ durch Johann Christoph Jacob.

    Enth. Abdankungsrede

  17. Ad Christi Mortem in Cruce, Ipso die Soteriorum, XXXI. Martii, Anno recuperatae Salutis M.DC.LXXIII. Horis pomeridianis In Gymnasio Vratislaviensium Elisabetano pie considerandam, Auditores invitat Martinus Hankius Phil. Pract. Histor. & Eloq. Prof.
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Baumann, Vratislaviae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249422 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:737091D
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 249422 - A

    Breslau, Elisabetanisches Gymnasium, Schulprogramm, 1673

  18. Dimissorium Piè Morientium, Der Göttliche Erlaß-Brief derer die in dem Herrn sterben
    Welchen Der ... Herr Caspar Schiefordegherr/ Gewesener Iuris Practicus ... [et]c. In das Grab mitgenommen. Am Tage Seiner Christ-ansehnlichen Beerdigung/ war der 1. Augusti Anno 1688
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 556 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schiefordegherr, Caspar (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 13 S, 4°
  19. Dimissorium Piè Morientium, Der Göttliche Erlaß-Brief derer die in dem Herrn sterben
    Welchen Der ... Herr Caspar Schiefordegherr/ Gewesener Iuris Practicus ... [et]c. In das Grab mitgenommen. Am Tage Seiner Christ-ansehnlichen Beerdigung/ war der 1. Augusti Anno 1688
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 556 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schiefordegherr, Caspar (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 13 S, 4°
  20. Publication Der Gesindes-Ordnung/ Wie solche Von denen Hoch- und Löblichen Herren Fürsten und Ständen im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien/ hiebevor den 1. Martii An. 1652/ den 20. Octobr. Anno 1653/ und 16. Iulii Anno 1654/ als auch nechsthin wiederumb den 18. Septembr. dieses ablauffenden 1676sten Jahrs beschlossen/ erfrischet/ geschärffet/ und vermehret worden/ und im Lande bey denen Wirthschafften unnachbleiblich gehalten werden sol
    Außgefertiget den 9. Novembr. Anno 1676.
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Jacob, Johann Christoph; Gründer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 2°
  21. Publication Der Gesindes-Ordnung/ Wie solche Von denen Hoch- und Löblichen Herren Fürsten und Ständen im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien/ hiebevor den 1. Martii An. 1652/ den 20. Octobr. Anno 1653/ und 16. Iulii Anno 1654/ als auch nechsthin wiederumb den 18. Septembr. dieses ablauffenden 1676sten Jahrs beschlossen/ erfrischet/ geschärffet/ und vermehret worden/ und im Lande bey denen Wirthschafften unnachbleiblich gehalten werden sol
    Außgefertiget den 9. Novembr. Anno 1676.
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Jacob, Johann Christoph; Gründer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 2°
  22. Templum Honoris, Quod Viro Nobili ... Dn. Eliae Thomae, Philos. Magistro, Poetae & Notario Caes. Gymnasii Vratislaviensium Elisabet. Rectori Coeterarumque ibidem Scholarum Augustanae Confessioni addictarum Inspectori, Festivitatem Nominalem celebranti, d. 20. Julii Ann. Christ. 1671. adumbratum exhiberi voluerunt Primi Ordinis, in eodem Gymnasio nonnulli Auditores
    Autor*in:
    Erschienen: 1671
    Verlag:  In Haeredum Baumannianorum Typographia, Wratislaviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 576 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomae, Elias; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht für Elias Thomas, Rektor, zum Namenstage, 20. Juli 1671

  23. Templum Honoris, Quod Viro Nobili ... Dn. Eliae Thomae, Philos. Magistro, Poetae & Notario Caes. Gymnasii Vratislaviensium Elisabet. Rectori Coeterarumque ibidem Scholarum Augustanae Confessioni addictarum Inspectori, Festivitatem Nominalem celebranti, d. 20. Julii Ann. Christ. 1671. adumbratum exhiberi voluerunt Primi Ordinis, in eodem Gymnasio nonnulli Auditores
    Autor*in:
    Erschienen: 1671
    Verlag:  In Haeredum Baumannianorum Typographia, Wratislaviae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 576 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomae, Elias; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht für Elias Thomas, Rektor, zum Namenstage, 20. Juli 1671

  24. Lembus, Sive Dialogus Geometricus
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Haeredum Baumannianorum Typographia, Wratislaviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nb Kapsel 1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Linda, Adrianus de (Widmungsempfänger); Boemeln, Georgius a (Widmungsempfänger); Bodeck, Nicolaus a (Widmungsempfänger); Krumhausen, Gabriel (Widmungsempfänger); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
  25. Lembus, Sive Dialogus Geometricus
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Haeredum Baumannianorum Typographia, Wratislaviae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nb Kapsel 1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Linda, Adrianus de (Widmungsempfänger); Boemeln, Georgius a (Widmungsempfänger); Bodeck, Nicolaus a (Widmungsempfänger); Krumhausen, Gabriel (Widmungsempfänger); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°