Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Tragedia, Oder klägliche Historia, darinn gar scheinbarlich vnnd gleich mit lebendigen Malers farben die Eygenschafft der Liebe ... beschrieben wird ...
-
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
-
Verzeichnüß Der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen
Wie sie anfangs zu Rom in Lateinischer und Italiänischer Sprach, mit netten Kupfern und Abbildungen gezieret, und in einer kurtzen Erzehlung erkläret – Theil 2, Von den Gott-geheiligten Jungfrauen -
Neue geistliche Schau-Spiele/ bekwehmet zur Music und herausgegeben 1670
-
Johannis Sithmanni ICti Speculum Imperii Romani
Ab origine Urbis De eius regimine, magistratibus, patribus, plebe, Iurisconsultis, deq[ue] Iuris continuatione ad Iustinianum & inde de origine Iurium Gothicorum, Longobardorum, de Iure Doctorum & Academiarum, accessione Iuris Feudalis, Canonici, Iurisque Publici introductione, Transactione Passaviensi, Pacificatione religiosa & Capitulatione Caesarea Varie & chronologice continuatum -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Philips Landtgraven zu Hessen .̤ und .̤ Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein .̤ gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Die Offenbahrung Des heiligen Apostels und Evangelistens Johannis
In der Churfürstlichen Sächsischen Schloß-Kirche zu Dreßden/ vormahls in zweyhundert und ein und dreyßig Predigten ... erkläret/ Nunmehr aber ... von neuen übersehen/ in zweyhundert Predigten zusammen gefasset/ und ... zum Druck herauß gegeben ; Nebenst einem fünffachen Register -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen ... Fürsten ... Philips Landtgraven zu Hessen ... und ... Anna Elisabeth geborne Pfaltzgrävin bey Rhein ... gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. und 18. Januarij des jars 1569
[Hochzeitspredigten für Philipp II. Landgrafen zu Hessen und Anna Elisabeth, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, 1569] -
Der Durchlauchstin Fürstin und Frauen/ Frauen Anna Elisabeth/ Vermähltin Hertzogin zu Würtenberg und Teck ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Höchst-mildesten Angedenckens/ Lob-Rede/ Und Christ-Fürstl. geführter Lebens-Lauff
-
Der Durchlauchstin Fürstin und Frauen/ Frauen Anna Elisabeth/ Vermähltin Hertzogin zu Würtenberg und Teck ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Höchst-mildesten Angedenckens/ Lob-Rede/ Und Christ-Fürstl. geführter Lebens-Lauff
-
Kurtze Erzählung Derer Kostbar- und ansehnlichsten Leich-Begängnüße/ So Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Chur-Fürstin/ Gebohrnen Mark-Gräfin zu Brandenburg ... [et]c. Zu Dreßden/ den 10. und 11. und Zu Freyberg/ den 12. Aprilis, 1659. ... gehalten worden
-
Kurtze Erzählung Derer Kostbar- und ansehnlichsten Leich-Begängnüße/ So Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Chur-Fürstin/ Gebohrnen Mark-Gräfin zu Brandenburg ... [et]c. Zu Dreßden/ den 10. und 11. und Zu Freyberg/ den 12. Aprilis, 1659. ... gehalten worden
-
So hat der Tod/ Frau Schwester/ schon verruckt/ ...
-
Christliche Leichpredigt bey der Begräbnuß/ weylandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Anna Elisabetha/ Gebornen und vermähleten Pfaltzgräfin bey Rhein, Herzogin in Beyern ... Deß auch ... Herren Johannis Augusti, Pfaltzgrafen bey Rheyn, Hertzogen in Beyern ... Ehegemahls/ Christseliger Gedächtnus. Welche den 20. Septembris, dieses ablauffenden 1609. Jars ... zu Lutzelstein ... entschlaffen
-
Arboretum Mathematicum
Darinnen zu befinden: Himmels-Figuren Und Geburts-Stunden/ Hoher Häupter/ Auch außgerechnete Finsternüße/ Sonnen- Mond- und Sternen-Uhren/ Astrologia, Themata und richtig calculirte Longitudines & Latitudines Der Städte des Churfürstenthums Sachsen -
Jo. Benedicti Carpzovii, Doctoris Theologi, & in Academia Lipsiensi Professoris ... Isagoge In Libros Ecclesiarum Lutheranarum Symbolicos ...
-
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569 -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569 -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569 -
Zwo Predigen, Auff der Hochzeitlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten, Herren Philips Landtgrauen Landtgraven zu Hessen, [et]c. vnd [und] seiner gnaden Gemahel Frawen Anna Elisabeth geborne Pfaltzgräuin [Pfaltzgrävin] bey Rhein, [et]c.
gethon in der Schloß Kirchen zu Heydelberg den 17. vnd 18. Januarij des jars 1569