Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts
in 2 Bänden -
Ueber Die Sprache Des Oesterreichischen Dichters Peter Suchenwirt
-
Deutsche Gedichte des XI. und XII. Jahrhunderts
Aufgefunden im regulierten Chorherrnstifte zu Vorau in der Steiermark und zum ersten Male mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben -
Die Kaiserchronik
Nach Der Æltesten Handschrift Des Stiftes Vorau ; Aufgefunden Mit Einer Einleitung Anmerkungen Und Den Lesearten Der Zunæchst Stehenden Hss. -
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik
Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18.578 Reimzeilen ; Nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln, mit genauen Nachweisungen über diese und Untersuchungen über Verfasser und Alter, nicht minder über die einzelnen Bestandtheile und Sagen, nebst ausführlichem Wörterbuche und Anhängen -
Registrum oder merkwürdige Urkunden für die deutsche Geschichte
-
Walthers von Rheinau Marienleben
-
Denkmäler der deutschen Sprache von den frühesten Zeiten bis jetzt
eine vollständige Beispielsammlung zu seinem Leitfaden der Geschichte der deutschen Literatur -
Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden
-
Lucidarius
en folkebog fra middelalderen -
Urtext
-
Deutsche Mystiker Des Vierzehnten Jahrhunderts
-
Lucidarius
en folkebog fra middelalderen -
Deutsche Gedichte des XI. und XII. Jahrhunderts
aufgefunden im regulierten Chorherrenstifte zu Vorau in der Steiermark und zum ersten Male mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben -
Deutsche Gedichte des XI. und XII. Jahrhunderts
Aufgefunden im regulierten Chorherrnstifte zu Vorau in der Steiermark und zum ersten Male mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben -
Ueber Die Sprache Des Oesterreichischen Dichters Peter Suchenwirt
-
Hoyer Urkundenbuch
-
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik
Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18.578 Reimzeilen; Nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln, mit genauen Nachweisungen über diese und Untersuchungen über Verfasser und Alter, nicht minder über die einzelnen Bestandtheile und Sagen, nebst ausführlichem Wörterbuche und Anhängen – Erster Theil -
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik
Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18.578 Reimzeilen; Nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln, mit genauen Nachweisungen über diese und Untersuchungen über Verfasser und Alter, nicht minder über die einzelnen Bestandtheile und Sagen, nebst ausführlichem Wörterbuche und Anhängen – Zweiter Theil -
Von Nürmberger Rayß
Erzählendes Gedicht