Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Le Marché du Village Ballet Comique
    Erschienen: [ca. 1770]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 53
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194202 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im höfischen Theater- und Musikleben offensichtlich entscheidend mitwirkte. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 23; MGG2, Pt, 15/500ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 20 S, quer-8°
  2. Le Marché du Village Ballet Comique
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-15/13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 20 S, quer-8°
  3. Divertimento in G per il piano forte e Violino
    Erschienen: [1770?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ms. XVIII/XIX
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im höfischen Theater- und Musikleben offensichtlich entscheidend mitwirkte. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 23; MGG2, Pt, 15/500ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Stimmen (13 Seiten), 4°
  4. Divertimento per il Forte piano e Violino
    Erschienen: [1770?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ms. XVIII/XIX
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im höfischen Theater- und Musikleben offensichtlich entscheidend mitwirkte. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 23; MGG2, Pt, 15/500ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Stimmen (14 Seiten), 4°
  5. Divertimento per il Forte piano e Violino
    Erschienen: [1770?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ms. XVIII/XIX
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im höfischen Theater- und Musikleben offensichtlich entscheidend mitwirkte. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 23; MGG2, Pt, 15/500ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Stimmen (13 Seiten), 4°
  6. Divertimento per il Forte piano e Violino
    Erschienen: [1770?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ms. XVIII/XIX
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306954 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im höfischen Theater- und Musikleben offensichtlich entscheidend mitwirkte. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 23; MGG2, Pt, 15/500ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Stimmen (11 Seiten), 4°
  7. Divertimento per il Forte piano e Violino
    Erschienen: [1770?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ms. XVIII/XIX
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung: Nach einer musikalischen Ausbildung trat S. als Offizier in österreichische und sardinische Dienste und wirkte seit 1775 als Kammerherr in Weimar, wo er als "Directeur des plaisirs" im höfischen Theater- und Musikleben offensichtlich entscheidend mitwirkte. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 23; MGG2, Pt, 15/500ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Stimmen (14 Seiten), 4°
  8. Le Marché du Village Ballet Comique
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 20 S, quer-8°
  9. Sonate à 3 Mains in F
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 14 S, quer-8°
  10. Sonate à 3 Mains in D
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 18 S, quer-8°
  11. Sonate à 3 Mains in F
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XVIII/XIX
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194435 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 14 S, quer-8°
  12. Sonate à 3 Mains in F
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-49/34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 14 S, quer-8°
  13. Sonate à 3 Mains in D
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Ms XVIII/XIX
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194436 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 18 S, quer-8°
  14. Sonate à 3 Mains in D
    Erschienen: [ca. 1770]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-49/34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 18 S, quer-8°