Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Martini Opitii Acht Bücher, Deutscher Poematum
    durch Ihn selber heraus gegeben/ auch also vermehret unnd übersehen/ das die vorigen darmitte nicht zu vergleichen sindt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2635
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 51.1 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.9 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 275 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3970 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10588 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig (WidmungsempfängerIn); Nüsslerus, Bernhardus Guilielmus (WidmungsempfängerIn); Barthius, Casp. (BeiträgerIn); Buchner, August (BeiträgerIn); Zincgrefius, Jul. Guil. (BeiträgerIn); Venator, Balth. (BeiträgerIn); Fabr., G. (BeiträgerIn); Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243723M
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [52] Bl., 29 S., [1] Bl., S. 31 - 40, [1] Bl., S. 41 - 64, [1] Bl., S. 65 - 101, [1] Bl., S. 102 - 125, [1] Bl., S. 126 - 225, [1] Bl., S. 227 - 244, Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Rara Xb 3970 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jnn Verlegung Dauid Müllers Buchhandlers Jnn Breßlaw. 1625

    Enth. außerdem u.a.: Dan. Heinsii Lobgesang Jesu Christi des einigen unnd ewigen Sohnes Gottes

  2. Exequiae Horstianæ. Zwo Christliche/ in Gottes Wort gegruendete. Leichpredigten.
    Die Erste/ Bey dem ansehlichen Leichenbegaengnueß/ des ... Melchioris Horstii, Sen. Der Stadt Reichenbach wolverordneten Herrn Buergermeisters/ Oberkirchen Vaters/ vnd der Schulen Præsidis, Welcher den 26. Augusti, dieses instehenden 1625. Jahres selig verschieden/ vnd den 29. Augusti, in der Stadt- und Pfarr-Kirchen daselbst Christlich zur Erden bestattet. Die Ander/ Bey ... Sepultur, der ... Jungfrawen Susannæ, Wolgedachten Herrn Buergermeisters Eheleiblichen geliebten Tochter/ Welche den 29. Augusti ihren Herrn Vatern selig hienach gefolgt/ den 31. Christlich zur Erden begleitet/ vnd neben denselbigen in die Kirch ist beygelegt worden.
    Erschienen: [1625]
    Verlag:  Müller, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000425
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horst, Anna (Widmungsempfänger); Hering, Zacharias (Widmungsempfänger); Horst, Barbara (Widmungsempfänger); Horst, Melchior; Horst, Susanna; Müller, David; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] Bl., 60 S. [S. 5 statt 14], [1] Bl., Zwei Leichenpredigten Leichenbegängnis Jungfrauen August Kirche, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Impressum lautet: Leipzig/ In verlegung David Müllers, ist aber so irreführend: David Müller war Verleger in Breslau und nie in Leipzig tätig. In späteren Predigten zeigt sich eine Zusammenarbeit mit Johann Albrecht Mintzel in Leipzig, der auch hier als Drucker vermutet werden kann.

    Enth. Widmung

  3. Exequiae Horstianæ. Zwo Christliche/ in Gottes Wort gegruendete. Leichpredigten.
    Die Erste/ Bey dem ansehlichen Leichenbegaengnueß/ des ... Melchioris Horstii, Sen. Der Stadt Reichenbach wolverordneten Herrn Buergermeisters/ Oberkirchen Vaters/ vnd der Schulen Præsidis, Welcher den 26. Augusti, dieses instehenden 1625. Jahres selig verschieden/ vnd den 29. Augusti, in der Stadt- und Pfarr-Kirchen daselbst Christlich zur Erden bestattet. Die Ander/ Bey ... Sepultur, der ... Jungfrawen Susannæ, Wolgedachten Herrn Buergermeisters Eheleiblichen geliebten Tochter/ Welche den 29. Augusti ihren Herrn Vatern selig hienach gefolgt/ den 31. Christlich zur Erden begleitet/ vnd neben denselbigen in die Kirch ist beygelegt worden.
    Erschienen: [1625]
    Verlag:  Müller, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000425
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horst, Anna (Widmungsempfänger); Hering, Zacharias (Widmungsempfänger); Horst, Barbara (Widmungsempfänger); Horst, Melchior; Horst, Susanna; Müller, David; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 60 S. [S. 5 statt 14], [1] Bl., Zwei Leichenpredigten Leichenbegängnis Jungfrauen August Kirche, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Impressum lautet: Leipzig/ In verlegung David Müllers, ist aber so irreführend: David Müller war Verleger in Breslau und nie in Leipzig tätig. In späteren Predigten zeigt sich eine Zusammenarbeit mit Johann Albrecht Mintzel in Leipzig, der auch hier als Drucker vermutet werden kann.

    Enth. Widmung

  4. Glaciographia, Oder Glätzische Chronica/ Das ist: Gründliche historische Beschreibung der berümbten vnd vornemen Stadt/ ja gantzen Graffschafft Glatz/ nach allen vornemsten Stücken. Auch von was vor hoher Obrigkeit ... sie ... regieret worden ...
    Dabey auch die Beschreibung des Münsterbergischen Fürstenthumbs in Schlesien ...
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig ; Müller, Breslaw

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    22 G 105
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SIL 5587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    14 4 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV 48
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ritzsch, Gregorius; Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 544 S., [6] Bl., [3] gef. Bl., 1 Ill. und 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und des Geheimen Staatsarchivs PK

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Leipzig Gedruckt bey Gregor Ritzsch/ In Verlegung David Müllers/ Buchhändlers in Breslaw. Anno M D C XXV.

  5. Martini Opitii Acht Bücher, Deutscher Poematum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 776 (1)
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 10958
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 5020 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 0260
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.XIV,7(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 3 : 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [52] Bl., 40 S., [1] Bl., S. 41 - 101, [1] Bl., S. 102 - 225, [1] Bl., S. 227 - 244, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3009, 2

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der LB Dessau und der ThULB Jena

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jnn Verlegung Dauid Müllers Buchhandlers Jnn Breßlaw. 1625

  6. Sieben Außerlesene unnd lustige Politische Dialogi oder Gespräche/ Herrn Stephani Guazzi, Patritii Casal. di Monferrato
    Allen und jeden ... mit lust und nutz zu lesen/ wie auch in freundlichen Conversationen gantz bequemlich zu gebrauchen ...
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.1 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiesaeus, Melchior; Bock, Sigmund von (WidmungsempfängerIn); Guazzo, Stefano; Müller, David; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256826F
    Umfang: [4] Bl., 36 S., Bl. 37, S. 38 - 81, Bl. 82, S. 83 - 108, Bl. 109, S. 110 - 129, Bl. 130, S. 131 - 148, Bl. 149, S. 150 - 268, [1] Bl., S. 269 - 329, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Fehler in der Seitenzählung: Bl. I: 62 statt 64 usw

  7. Euthanasia, Das ist: Ein lehrreich/ nütz- und sehr tröstliches Gespräche/ wie man nemlich Christlich leben/ und seliglich sterben solle
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Lamberg, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 316/11 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.1 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiesaeus, Melchior; Gellhorn und Petersdorff, Leonhard von (WidmungsempfängerIn); Gellhorn und Petersdorff, Christoff von (WidmungsempfängerIn); Müller, David; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256833Q
    Umfang: [3] Bl., 90 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Tbl. im Holzschnittrahmen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 32.1 Pol. (6)

  8. Bericht Wie sich die Jenigen/ bey welchen die bösen/ gifftigen/ Pestilentischen Drüsen/ Beulen/ Apostemata, oder Carbunckel vormercket werden/ oder schon außgefahren sein. mit Euserlichen Artzneyen/ hierzu tauglichen vorsehen/ und curiren sollen
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Schubart, Neyß

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Md-1278.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 239 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, David; Schubart, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:146127V
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 4° 108/4 (10)

  9. Glaciographia, Oder Glätzische Chronica/ Das ist: Gründliche historische Beschreibung der berümbten und vornemen Stadt/ ja gantzen Graffschafft Glatz/ nach allen vornemsten Stücken
    Auch von was vor hoher Obrigkeit ... sie ... regieret worden ... ; Dabey auch die Beschreibung des Münsterbergischen Fürstenthumbs in Schlesien ...
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 46161
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tb 2714
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 192/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 207/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    101 E 12 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3540
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1673
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 756.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1846 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 246 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polenius, Petrus (BeiträgerIn); Bythnerus, Adamus (BeiträgerIn); Müller, David; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247900D
    Schlagworte: Grafschaft Glatz; Schlesien; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [10] Bl., 544 S., [6] Bl., [3] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 7001 zv246 Hist. (1)

  10. Bericht Wie sich die Jenigen/ bey welchen die bösen/ gifftigen/ Pestilentischen Drüsen/ Beulen/ Apostemata, oder Carbunckel vormercket werden/ oder schon außgefahren sein. mit Euserlichen Artzneyen/ hierzu tauglichen vorsehen/ und curiren sollen
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Schubart, Neyß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 239 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, David; Schubart, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 10 Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Inn Vorlegung David Müllers Buchhandlers in Breßlaw. Gedruckt zur Neyß/ durch Iohannem Schubart / Anno M. DC. XXV.

  11. Martini Opitii Acht Bücher Deutscher Poematum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1625
    Verlag:  David Müller, Breßlaw

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Biblioth. Hirzel 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, David (Drucker)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [52] Bl., 244 S., 1 Ill. (Kupfertitel)