Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Warhaffter Abdruck Der Stadt Braunschweig Instrumenti Protestationis ... In Nichtiger Achtssachen Des Hochwürdigen ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg ... Gegen vnd wieder Bürgermeistere/ Raht ... vnd gantze Gemeinheit bemelter Stadt Braunschweig. Mit denen in Instrumento angezogenen Herrn D. Johan Matthæi Wackers vnd Herrn D. Johan Vlrich Hämerlins Zweyen wiederwertigen Votis ... So dann Responso Amplissimi collegii Jurisconsultorum Hoher Schulen zu Freyburg in Breißgow. Pro Remißione caussæ ad supremum Imperij Tribunal Spirense decernenda
-
Warhafftiger Abdruck/ DEr Röm: Kayserl: Maytt: Achtserklerung/ sampt dero darzu gehörigen Denunciation, Citation vnd Mandaten wieder die Stadt Braunschweig/ Jnmassen dieselbe ... zu Halberstadt/ vff dem daselbst gehaltenem Nieder-Sächsischem CreyßTage den 27. Junij dieses 1611. Jahrs ... publicirt/ vnd ... denuncijrt worden/ Sampt dem Extract der Käys. Instruction ... Welchem vmb mehrer nachrichtung willen/ die hievorige erste AchtsErklerung ... hinzu gedruckt
-
Prodromus Oder Erster Theil WArhaffter Abgenötigter Vorantwortung Burgermeistere vnnd Raths der Stadt Braunschweig/ wieder vnterschiedliche gegen Sie vnd gemeine Stadt in folio vnd quarto zu Helmstidt newlich in Druck gesprengter herber vnd bitterer/ aber ... vngegründter Schrifften. Darinnen biß zu einer fernern special Apologi vnd Ablehnung dero Ihnen zugemessener vnbefugten Aufflagen/ bestendiglich vermeldet/ Wie es vmb die Streitigkeiten/ Welche sich zwischen ... Herrn Heinrich Julio postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburgk/ etc. vnd gemelter Stadt Braunschweig enthalten/ bewant sey/ vnd warauff derselben status eigentlich beruhe
-
Hertzogen Heinrich Julii zu Braunschweig außgangenes Edict/ wegen S. F. Gn. Wildtbahnen und Gehege
[Datum auff unser Vestung Wulffenbüttel ... am 9. Novembr. Anno 1611.] -
Hertzogen Heinrich Julii zu Braunschweig außgangenes Edict/ wegen S. F. Gn. Wildtbahnen und Gehege
[Datum auff unser Vestung Wulffenbüttel ... am 9. Novembr. Anno 1611.] -
Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber ...
3, Angeli Tubicines seu Insigniores Haeretici Septem, Inter quos Antichristus Inprimis Magnus, Vivis Coloribus Depictus, ac Ethnicis undiquaq[ue] a Spiritu Sancto assimilatus, eminet. Seu quod idem Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber Tertius -
Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber ...
3, Angeli Tubicines seu Insigniores Haeretici Septem, Inter quos Antichristus Inprimis Magnus, Vivis Coloribus Depictus, ac Ethnicis undiquaq[ue] a Spiritu Sancto assimilatus, eminet. Seu quod idem Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber Tertius -
Unser von Gottes Gnaden Heinrichen Julii/ Postulirten Bischoffs des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Warhafftiger und Summarischer Bericht/ Wegen der im verschienen 1610. Jahrs/ nicht erfolgter Abdanckung des Passawischen Kriegsvolcks
Sampt angehengter nothwendiger Außführung/ Entschüldigung und Verantwortung -
Warhaffter Abdruck Der Stadt Braunschweig Instrumenti Protestationis ...
In Nichtiger Achtssachen Des ... Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ und S.F.G. Landtstände/ Gegen und wieder Bürgermeistere/ Raht ... und gantze Gemeinheit bemelter Stadt Braunschweig -
Cl. JC. Matthæi VVesenbecii Tractatuum Et Responsorum, Posthumorum, Qvæ vulgò Consilia Juris Appellantur
Pars Tertia & Qvarta -
Hertzogen Heinrich Julii zu Braunschweig außgangenes Edict/ wegen S.F. Gn. Wildtbahnen und Gehege
[Datum auff unser Vestung Wulffenbüttel ... am 9. Novembr. Anno 1611.] -
Musa Anagrammatum Praktikē, Sive Exercitium tu anagrammatizein, Nostrum hiketēn kai mesitēn Jesum Nasarenum, & cum Germaniae, tum aliorum externorum regnorum illustres & Heroicas Personas ... Lycophronis ductu Poeticis numeris illustratas complectens
-
Unser freundlich Willfahrung zuuor, Achtbar guter Freund, Demnach die Heerstrassen unnd Fahrwege im Lande hin unnd wieder sehr tieff, böse unnd an etzlichen Orten fast grundloß befunden werden, unnd dahero der Außbesserung zum höchsten bedürffen ... haben, Als wollen an stadt unsers ... Hertzogen Heinrichs Julij zu Braunschweig, etc. Wir euch ... befohlen haben, daß ihr ... Anordnung beschaffet, damit angeregte böse Wegean allen Orten ... außgebessert, ... Datum Wolffenbüttel am 5. Januarij Anno 1611. Fürstliche Braunschweigische Cantzler und Räthe daselbst
-
Warhaffter Abdruck Der Stadt Braunschweig Instrumenti Protestationis ... In Nichtiger Achtssachen Des Hochwürdigen ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg ... Gegen vnd wieder Bürgermeistere/ Raht ... vnd gantze Gemeinheit bemelter Stadt Braunschweig. Mit denen in Instrumento angezogenen Herrn D. Johan Matthæi Wackers vnd Herrn D. Johan Vlrich Hämerlins Zweyen wiederwertigen Votis ... So dann Responso Amplissimi collegii Jurisconsultorum Hoher Schulen zu Freyburg in Breißgow. Pro Remißione caussæ ad supremum Imperij Tribunal Spirense decernenda
-
Der Röm: Kay: Maytt: Privilegium de non appellando, vnserm gnedigen Fürsten vnd Herrn/ Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig/ etc. Anno 1597. geben. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts
-
Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij
-
Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens
-
Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts
-
... Edict, wegen ... Wildtbahnen und Gehege
-
Von Gottes gnaden, Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff des Stiffts Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Geben hiemit ... jedermenniglich ... zuwissen, Welchergestalt Bürgermeister, Raht ... Unser Rebellischen Erb: und LandtStadt Braunschweig ... durch ihren beharlichen Ungehorsamb, Rebellion ... in der Röm. Käy: Maytt: und des heiligen Röm: Reichs Acht, inmassen numehr menniglich kundt und wissendt ist, fürsetzlich praecipitiret und gestürtzet haben ... das zu ebenmessigem Ende, unterschiedtliche Kundtschaffer und Mordbrenner ... in unser Fürstenthumb außgefertigt haben ... Gegeben unter Unserm Fürstlichem Braunschweigischen Cantzley Secret, am 9. Julij Anno 1611
-
Wir Rudolff [et]c. der Ander, von Gottes gnaden, Erwelter Röm: Käys: zu allen zeyten mehrer des Reichs, in Germanien, zu Hungern ... König, ... Bekeñen und thun Kundt jedermeñiglichen mit diesem unserm offenem Käyserlichen Brieff, das Heut Dato ... in unserm Namen ... nachfolgende Urthel, oder Achts erklärung, und Denunciation erkent und außgesprochen sein. In Sachen, Herrn Heinrich Julij Hertzogen zu Braunschweig etc. und seiner Landtstende, Clagern einß, Wieder Bürgermeister, Rath, ... und gantze Gemeinde, der Stadt Braunschweig, Beklagte anderßtheils ... Publciret von der Röm: Käy: Maytt: Abgesandten durch den Käy: Herolden zu Halberstadt uff NiederSächsischen KräyßTage, den 27. Junij Anno 1611
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Unsern Gunst zuuor, Ersame Liebe Getrewe Demnach zu wieder einbringung dero hiebevor uff unterschiedlichen gehaltenen Reichs: und KreyßTagen, bewilligten, und der Röm: Kay: Maytt: ... eingeliefferten Reichs Defensiff Hülff, vermüge dero uffm LandTage zu Patensen Anno 1608. gemachten anordnung, kegen annahenden Laetare abermahl und also die siebende zehen Monat Römerzugk, in unserm Calenbergischen Fürstenthumb eingebracht, und an verordente Orter unfeilbahr gelieffert werden müssen ... Datum am 31. Januarij Anno 1611
-
Des Hochwürdigen, Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen Julij, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt, und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. unsers gnedigen ... Herrn, Wir ... Cantzler und Räthe Fügen allen ... hiemit zuwissen, ... das ein jeder sein Getreydig, jedoch das es bey vermeydung höchster Ungnade ... Rebellischen und wiedersetzigen Unterthanenn nicht zugeführet, und zu gutem gekaufft werde, seiner gelegenheit nach, , nun ... ohne einige hindernuß verkauffen und zu Gelde machen magk ... Geben Wolffenbüttel am 11. Februarij, Anno 1611
-
Des Hochwürdigen, Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen Julij, Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt, und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. unsers gnedigen .̤ Herrn, Wir ... Cantzler und Räthe Fügen allen ... hiemit zuwissen, .̤ Das ... Flecken Lawenstein jährlich drey freye JahrMarckte zuhalten, in gnaden erleubt ... Datum Wolffenbüttel ... am 15. Aprilis Anno 1611
-
Des Hochwürdigen, Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen Julij, Postulierten Bischoffen zu Halberstadt, und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. unsers gnädigen ... Herrn, Wir ... Cantzler und Räthe alhie zu Wolffenbüttel, Fügen ... euch den ... Bürgermeister und Rat der Stadt hiemit zu wissen, Das wir in keinen zweiffel stezen, ihr euch ... auß ... getrucktem Bericht zuentsinnen wissen werdet, Welchergestalt .... LandtStadt Braunschweig ... die gantze zeit derselben Regierung freventlich und vielfaltig wiedersetzt ... Demnach wollen wir ... euch ermahnet haben, daß ihr euch voriger den Rebellen erzeigter Hülffe gentzlich abthut, ... Datum Wolffenbüttel am 1. Julij 1611