Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Die postmoderne Rekonstruktion des Erzählens und der Kriminalroman
    über den Darstellungsstil von Patrick Süskinds 'Das Parfüm'
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Experimente mit dem Kriminalroman; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1993; 1993, S. 223/244; 253 S.
    Weitere Schlagworte: Süskind, Patrick (1949-): Das Parfum; Süskind, Patrick (1949-)
  2. Goethe, ein "Überwinder der Aufklärung"?
    Thesen zur Revision d. Klassik-Bildes
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; 40, 1990, S. 22/40; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  3. Kunst und Literatur als Gegenstand einer Theorie der Wort-Bild-Beziehungen
    Skizze der methodischen Grundlagen und Perspektiven
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Bild, Bild und Text; Stuttgart : Metzler, 1990; 1990, S. 414/429; VII, 532, [104] S., Ill.
    Schlagworte: Poetik; Kunst
  4. Renner, Rolf Günter: Die postmoderne Konstellation [Rezension]
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 1991, S. 123/125; 23 cm
  5. Mit "Phisick geseegnet" oder mit "Metaphisick gestraft"?
    Goethes Gedichte über "Gott und Welt" und das Problem ihrer Auslegung
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 108, 1991, S. 191/205
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  6. Herta Müller
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dem Erinnern eine Chance; Köln : Heinrich-Böll-Stiftung e.V., 1995; 1995, S. 105/106; 189 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
  7. Von der ewigen Wahrheit zum ewigen Frieden
    "Aufklärung" in der Literatur des 18. Jahrhunderts, insbesondere in Lessings 'Nathan' und Wielands 'Musarion'
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wieland-Studien; Heidelberg : Winter, 1991-; 3, 1996, S. 10/46
    Schlagworte: Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Musarion; Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
  8. Wo die Bejahung der Wirklichkeit so groß ist, daß man jedem das Gefühl der Unwirklichkeit lassen kann
    Großstadtdarstellung jenseits von Fortschritts- und Entfremdungspathos
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; 20, 1993, H. N.2, S. 323/342
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
  9. Literaturwissenschaft und Evolutionstheorie
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Evolutionstheorie und Geisteswissenschaften; Erfurt : Akad. Gemeinnütziger Wiss., [2001]; 2001, S. 191/215; 215 S., Ill., graph. Darst.
  10. Der Weg ins Offene als Sackgasse
    zur jüngsten Kanon-Debatte und zur Lage der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Begründungen und Funktionen des Kanons; Heidelberg : Winter, 2001; 2001, S. 217/267; 309 S., Ill.
  11. "Ich finde auch hier leider gleich das, was ich fliehe und suche, nebeneinander"
    das Italien-Bild in Goethes 'Römischen Elegien' und 'Venetianischen Epigrammen' und die Klassik-Doktrin
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Italienbeziehungen des klassischen Weimar; Tübingen : Niemeyer, 1997; 1997, S. 127/149; VIII, 275 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Römische Elegien
  12. Das Problem des "sich selbst überlassenen Lebens" und seine Darstellung im Roman
    über den Darstellungsstil von Eichendorffs 'Ahnung und Gegenwart'
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aurora; Berlin ; New York : de Gruyter, 1929-2012; 48, 1988, S. 43/66; 25 cm
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Josephvon (1788-1857): Ahnung und Gegenwart; Eichendorff, Josephvon (1788-1857)
  13. Benns Projekt der "Phase II" und die Problematik einer Postmoderne
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gottfried Benn; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1989; 1989, S. 9/29; 254 S.
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Bemerkung(en):

    Moderne

  14. Klassische Lyrik?
    über Goethes 'Römische Elegien' und 'Venetianische Epigramme'
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traditionen der Lyrik; Tübingen : Niemeyer, 1997; 1997, S. 87/102; VI, 286 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Römische Elegien
  15. Der dichterische Enthusiasmus und die Macht der Negativität
    über Hölderlins Elegie 'Brot und Wein'
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 32, 1988, S. 116/47
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Brot und Wein; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
  16. Die Metapher, "Kern und Wesen aller Poesie" oder "Schminke und Parfüm"?
    zur Problematisierung der bildlichen Rede in der modernen Literatur
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 62, 1988, S. 549/69
  17. Großstadt- und Bewußtseinspoesie
    UEBER REALISMUS IN D. MODERNEN LYRIK, INSBES. IM LYR. SPAETWERK GOTTFRIED BENNS U. IN D. DT. LYRIK SEIT 1965
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IWB3617
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484320311
    RVK Klassifikation: GN 1862 ; GM 2394
    Schriftenreihe: UNTERSUCHUNGEN ZUR DEUTSCHEN LITERATURGESCHICHTE ; BD. 31
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Realismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: VII, 155 S.
  18. Großstadt- und Bewußtseinspoesie
    über Realismus in der modernen Lyrik, insbesondere im lyrischen Spätwerk Gottfried Benns und in der deutschen Lyrik seit 1965
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB774-31+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 WILL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ860.03 W699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 1981/40
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 2394 W699
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw16204.w699
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJAQ1035_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQEV1003
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQEU/WIL
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 10221
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C5458
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Al2047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 55012
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D VIa W 420
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 83863A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 83863
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQEV1011
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJAE1132
    Universitätsbibliothek Trier
    S.BENN.2/nc28055
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJAQ1124
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484320311
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 31
    Schlagworte: Realismus; Deutsch; Lyrik; Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: VII, 155 S.
  19. Das Konzept der literarischen Gattung
    Unters. zur klass. dt. Gattungstheorie, insbesondere zur Ästhetik F. Th. Vischers
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 1981/2a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150394
    RVK Klassifikation: GK 2033 ; GL 9663 ; GE 3912
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 42
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Gattungstheorie; Ästhetik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887)
    Umfang: XI, 367 S.
  20. Grossstadt- und Bewusstseinspoesie : ueber Realismus in der modernen Lyrik, insbesondere im lyrischen Spaetwerk Gottfried Benns und in der deutschen Lyrik seit 1965
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tuebingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw16204.w699
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484320311
    RVK Klassifikation: GM 2394 ; GN 1862
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 31
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Realismus; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 155 S.
  21. Anschaulichkeit
    zu Theorie u. Geschichte d. Wort-Bild-Beziehungen u. d. literar. Darstellungsstils
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484181036
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 2440 ; GE 3600 ; GE 3501
    Schlagworte: Mimesis; Ut pictura poesis; Geschichte; Literatur; Kunst; Bildersprache
    Umfang: VIII, 484 S.