Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 149.
Sortieren
-
Eine Christliche Leichpredigt aus dem 6. cap. Johannis. Bey dem Begräbnüß ... Frawen/ Margareten Wartzhausen ... Johannis Volmers ... Hausfrawen/ Welche den 7. Septemb. dieses 1599. Jahrs ... seliglich abgescheiden/ unnd folgendes Sontags den 9. Septemb. zu Reckershausen ... bestattet worden
-
Urbis Bremae Et Praefecturaru[m], Quas Habet, Typ[us] Et Chronicon
-
Regneri Sixtini IC. Tractatus De Regalibus
Anteo Auctore omnino inscio vitiosissime & imperfecte editus, nunc vero ab eodem recognitus & ab infinitis mendis repurgatus, amplissimeq[ue] auctus, ac in duos libros distinctus ; In quorum primo generaliter de Regalibus agitur, altero vero singularis & amplissimus commentarius ad constitutionem Friderici I. in cap. un. Quae sint regal. extantem continetur ; Cum summariis & indice locupletissimo -
Discursus Socraticus De Viro Bono
Addita Epistola non sine accessione prudentiae legenda; Subcisivis horis contextus a Paullo Richelio; Henrici B. M. F. ... -
Des Durchleuchtigen vnd Hochgebornen Fuersten .̤ Philipsen des Eltern, Landgraven zu Hessen, .̤ Peinliche Gerichts Ordnung.
-
Des Durchleuchtigen vnd Hochgebornen Fuersten .̤ Philipsen des Eltern, Landgraven zu Hessen, .̤ Peinliche Gerichts Ordnung.
-
Fama Fraternitatis, Oder Entdeckung der Brüderschafft deß löblichen Ordens deß Rosencreutzes .̤
-
Explicatio Vetustissimæ Disceptationis Politicæ
Utrius Regni Conditio Melior, Pacatior Et Dignior Sit, illiús ne cui Rex nascatur, an ejus cui eligatur ; Scripta & publicè VVitebergæ in æde arcis proposita -
Wilhelm Wessel
1904 - 1971 ; Malerei - Materie : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Wilhelm Wessel, Malerei - Materie" im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster vom 7. September bis 3. November 2002 und in der Städtischen Galerie Iserlohn vom 16. November 2002 bis 12. Januar 2003] -
Philosophiae Practicae Mauritianae: in qua Ethicorum libri duo, Oeconomicorum totidem, Politicorum tres, Methodice tradantur ... Pars ...
Cum Commentariis logicis, Et Insignioribus Tum sententiis & Exemplis, Qua sacris, qua profanis, Tam Graecis, quam Latinis: Et Hagiographis Philosophis Historicis Oratoribus Poe͏̈tis & Mythologis: Tum Apophthegmatis & Symbolis Illustrium personarum illustrati – 1 -
Hessisches Wapenbuch
-
Philosophiae Practicae Mauritianae: in qua Ethicorum libri duo, Oeconomicorum totidem, Politicorum tres, Methodice tradantur ... Pars ...
Cum Commentariis logicis, Et Insignioribus Tum sententiis & Exemplis, Qua sacris, qua profanis, Tam Graecis, quam Latinis: Et Hagiographis Philosophis Historicis Oratoribus Poe͏̈tis & Mythologis: Tum Apophthegmatis & Symbolis Illustrium personarum illustrati -
Opticae Libri Quatuor
-
Chronologia Autoptica, hoc est: Ocularis Temporum Tum Sacrae, Tum Profanae Historiae Demonstratio
Ubi Vel Ipse Operis Asspectus Visibili Annorum Commensuratione Veritatem Intellectui & rationis iudicio exponit & undiq[ue] per sese conspicuam reddit ; I. Ab Adami primi tempore miserabili, usq[ue] ad Adami secundi, coelestis Domini Jesu Christi tempus acceptum atq[ue] salutis diem -
Evangelischer Kirchen Brüderschafft/ Das ist/ Außführlicher/ Sonnenklarer Beweiß/ das beyderseits Evangelische im Grund der Seeligkeit einig/ und ohnerachtet deren zwischen ihnen noch schwebenden Streitigkeiten und Irrungen/ einander gar wol mit gutem Gewissen für Brüder in Christo erkennen können/ auch billich darfür erkennen und halten sollen
Gestellet und entgegen gesetzt Ehrn D. Balthasaris Mentzeri Examini der Rettung der Casselischen Friedenspredigt/ Und Ehrn M. Petri Tuckermans/ Fürstlichen Braunschweigischen Hoffpredigers zu Wolffenbüttel/ Antwort auff gemelte Rettung; ... Theil ... – 1, Darinnen von der Person und Ambt des Herrn Christi gehandelt wird -
Explicatio Vetustissimae Disceptationis Politicae. Utrius Regni Conditio Melior, Pacatior Et Dignior Sit; illius ne cui Rex nascatur, an eius, cui eligatur
-
Kurtze/ doch wohlgegründte Außführung/ und information, Daß die Graven zu Waldeck nicht ohnmittelbahre Graven des Reichs/ Sondern dero Hochlöblichen Fürsten zu Hessen unzweiffeliche Landsassen und Unterthanen seyn
-
Standtbuch Das ist/ Gründtliche beschreibung/ wie ein jeder in seinen Stand und Beruff rechtmessig tretten/ darin sich gebührlich halten/ und standhafftig beharren soll
Anfenglich in Frantzösischer sprach beschrieben/ Itzund aber zum ersten trewlich in Teutsche Sprach übergesetzt -
Biblia Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft
-
Der I. Abweiser D. Jeremiae Vietoris Superattendenten zu Giessen mit seiner auffgetretenen aber ungebetenen inspection zu Marpurg/ und Gegenbericht vom Brotbrechen des Heiligen Abendmals/ ergäntzung der zehen Gebot und abschaffung der Bilder
-
Der 2. Abweiser. D. Jeremiae Vietoris Superattendenten zu Giessen mit seinem gegenbericht wider die antwort D. Lutheri S. auff die 20. fragen von einem Liebhaber der warheit auffgegeben/ Betreffend das Brotbrechen und Handnemen im H. Abendmal
Sampt einer erklärung was im H. Abendmal nothwendig/ und was in Christlicher freyheit stehe -
Edmundi Campiani Iesuitae Rationes Decem, Quibus Fretus, Certamen Anglicanae Ecclesiae, Et omnibus Orthodoxis Evangelii Ministris Obtulit In Causa Fidei: Et Ad Eas Guil. Withakeri Theologiae in Academia Cantabrigiensi professoris Regii Responsio
-
Irmgart Wessel-Zumloh, Wilhelm Wessel
Märkisches Museum der Stadt Witten, 10. - 31. Januar 1971 -
Hessisches Wapenbuch
Darinnen auch Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren von Ludovico I. Barbato, Biß auff ... Fürsten und Herrn ... Moritzen I. ... Ludwigen IV. Das Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und Abgebildet seind/ Sampt aller angehörigen Graf: und Herrschafften ... und StädteWapen -
Evangelischer Kirchen Brüderschafft/ Das ist/ Außführlicher/ Sonnenklarer Beweiß/ das beyderseits Evangelische im Grund der Seeligkeit einig/ und ohnerachtet deren zwischen ihnen noch schwebenden Streitigkeiten und Irrungen/ einander gar wol mit gutem Gewissen für Brüder in Christo erkennen können/ auch billich darfür erkennen und halten sollen
Gestellet und entgegen gesetzt Ehrn D. Balthasaris Mentzeri Examini der Rettung der Casselischen Friedenspredigt/ Und Ehrn M. Petri Tuckermans/ Fürstlichen Braunschweigischen Hoffpredigers zu Wolffenbüttel/ Antwort auff gemelte Rettung ; ... Theil ...