Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 237 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 237.
Sortieren
-
Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tugend-Lehr/ vor Trivial und Kinder-Schulen: auf den Schlag der alten Weisen eingerichtet
Der vor Augen stellt/ Wie der Grund der Weißheit bey den Kindern Rechenschafftlich fest und wohl zu legen: Sonderlich wie Kinder ohne Zwang/ mit Vortheil/ Zu der Tugend-Ubung zu gewöhnen/ hiernechst auch Wie frembde Sprachen ... den Kindern beyzubringen ... -
Kurtzer Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen Aller Künst- und Hand-Wercke/ Worauf guten Theils die Wohlfahrt eines Landes beruhet
Welches ohne neue Auflage im Lande/ auch ohne Kosten/ nur auff Autoritet der hohen Obrigkeit/ so bald man will/ ergriffen/ und ins Werck gestellet werden kan -
Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tugend-Lehr/ vor Trivial und Kinder-Schulen: auf den Schlag der alten Weisen eingerichtet
Der vor Augen stellt/ Wie der Grund der Weißheit bey den Kindern Rechenschafftlich fest und wohl zu legen: Sonderlich wie Kinder ohne Zwang/ mit Vortheil/ Zu der Tugend-Ubung zu gewöhnen/ hiernechst auch Wie frembde Sprachen ... den Kindern beyzubringen ... -
Kurtzer Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen Aller Künst- und Hand-Wercke/ Worauf guten Theils die Wohlfahrt eines Landes beruhet
Welches ohne neue Auflage im Lande/ auch ohne Kosten/ nur auff Autoritet der hohen Obrigkeit/ so bald man will/ ergriffen/ und ins Werck gestellet werden kan -
Exercitatio Philosophica De Qvantitate Motus Gravium
-
Exercitatio Philosophica De Qvantitate Motus Gravium
-
Von der Nothwendigkeit der Angewehnung dessen/ Was man in gerechter Maß und Weiß zu thun hat/ über das/ Daß man die Wissenschafft davon gelernet hat
Samt einer Kurtzen Relation, Wie weit es mit der angestellten Kunst- und Tugend-Schul bißher gekommen sey. Dabey die ins gemein so operos und schwer getriebene Sprachen Mit pur lauter erbarer Lust/ Dazu die Kinder von Natur geneigt/ In steten reden/ lesen/ schreiben/ singen/ rechnen/ messen/ mahlen/ reiten/ höfflich gehen und sich wenden/ auff und aus Papier Figuren machen/ und dergleichen/ auff das leichteste geübet werden -
Erhardi Weigelii Sacrae Caesar. Maiest. ut & Com. Pal. Sultzb. Consiliarii, Supr. Artium Archit. Directoris Saxo Ien. Mathemat. PP. totius Academiae Senioris, Philosophia Mathematica
Theologia Naturalis Solida, Per singulas Scientias continuata, Universae Artis Inveniendi prima Stamina complectens -
Elementorum Geographiae Universalis, ad faciem Sphaericae Euclideae, Dn. Erhardi Weigelii, Mathesos Prof. Publ. adornatorum, Synopsis Mnemoneutica
-
Unpartheyisches Bedencken Uber die von Tit. Herrn Prof. Weigelio Dem höchst-ansehnlichsten Reichs-Collegio zu Regenspurg proponirte Calender-Vereinigung
-
Erhardi Weigelii P. P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
-
Disp. statica de aestimatione gravium
-
Erhardi Weigelii Consil. Palat. Prof. Publ. Aretologistica, Die Tugend-übende Rechen-Kunst
Darinnen Nicht allein die allgemeine Theorie der zehl- und meßbaren Dinge/ wie auch Der Verstands- und Willens-Würckungen darüber/ kurtz beschrieben; Sondern auch die Rechen-Prax/ wie man zahlmässig rechnen/ und dadurch Die Tugenden Der Jugend fertig angewöhnen möge/ Mit gewissen Regeln angewiesen wird -
Sub Præsidio Viri Nobilissimi, Amplissimi atque Excellentissimi Dn. Erhardi VVeigelii, Mathematum Profess. Publ. undiquaque celeberrimi ... Theses Philosophico-Mathematicas CC & L. Ad d. Dec. Anni M DC LXXI. H. L. Q. S. Publicæ Eruditorum censuræ subjiciet Christ. Andr. Vinholdus, Autor & Respondens
-
Methodi Nov-Antiqvae Quâ More Veterum ad minimum dimidio temporis Duplum ejus quod vulgò fit, adeoque Quadrupulum, non in Theoria tantùm sed & in ipsa Praxi Linguarum & Scientiarum, ipsarumque Virtutum
Jucundo Naturæ ductu, sine rigore scholastico, præstari potest, Specimen alteru, Collegio Areto-Metrico, vel si mavis Arithmetico-Morali ... -
Methodum Discendi Nov-Antiquam, quâ more Veterum, ad minimùm dimidio temporis Duplum ejus quod vulgò sit, adeoque Quadruplum, non in Theoria tantùm, sed & in ipsâ Praxi Linguarum & Scientiarum, ipsarumque Virtutum
jucundo Naturæ ductu, sine rigore scholastico, præstari potest, Collegii Sopho-mathematici Speciminibus -
Erhardi Weigelii Vorstellung Der Kunst- und Handwercke/ nechst einem kurtzen Begriff des Mechanischen Heb- und Rüst-Zeugs
Samt einem Anhang/ Welcher Gestalt so wohl der gemeinen Leibes-Nothdurfft/ als der Gemüths-Wohlfahrt und Gelehrsamkeit selbst/ durch die Wissenschaft der Mechanischen Künste geholffen werden möge ; Auf veranlassung des im Mertzen dieses Jahres erschienenen Neuen Cometen unmaßgeblich entworffen -
Erhardi Weigelii Mathematische Kunst-Ubungen, sampt ihrem Anhang
-
Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tugend-Lehr, vor Trivial und Kinder-Schulen: auf den Schlag der alten Weisen eingerichtet ... wie der Grund der Weißheit bey den Kindern ... zu legen, sonderlich wie Kinder ohne Zwang mit Vortheil ... frembde Sprachen ... beyzubringen ...
-
Erhardi Weigelii ... Wasser-Schatz zur Rettung in Feuers-Gefahr, sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
-
Erhardi Weigelii ... Wasser-Schatz zur Rettung in Feuers-Gefahr, sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
-
Erhardi Weigelii Mathematische Kunst-Ubungen, sampt ihrem Anhang
-
Erhardi Weigelii Mathematische Kunst-Ubungen, sampt ihrem Anhang
-
Erhardi VVeigelii kurtze Beschreibung der verbesserten Himmels- und Erd-Globen
sambt dero nuetzlichen Gebrauch/ Die Himmels-Kunst und Erd- Beschreibung/ zur Ehre Gottes/ welche die Himmel in aller Welt erzehlen/ auf das leichteste zubegreiffen -
Erhardi VVeigelii kurtze Beschreibung der verbesserten Himmels- und Erd-Globen
sambt dero nuetzlichen Gebrauch/ Die Himmels-Kunst und Erd- Beschreibung/ zur Ehre Gottes/ welche die Himmel in aller Welt erzehlen/ auf das leichteste zubegreiffen