Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 162 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 162.
Sortieren
-
Discursus Legalis De Juribus Impuberum Singularibus$bGermanice, Von Begnadigung und Freyheiten der Unmündigen : Occasione $. 9. I. de inutil. stipul. l. un. C. quand. Imper. inter pup. vel vid. & c. 1. de delict. puer. conscriptus
-
Realvorteile zum Informieren
Johann Friedrich Jüdlers ehmaligen Schulmeisters zu Stetten im Ramstal Realvorteile zum Informieren für die Anfänger in deutschen und lateinischen Schulen nach den Absichten der Realschule zu Berlin : aus dem Mund und Gespräch des Herrn Spezialsuperintendenten Oetingers geschöpft und dem Druck übergeben (1758) -
Kurtzer Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen aller Künst- und Hand-Wercke, worauf guten Theils die Wohlfahrt eines Landes beruhet, welches ... ohne Kosten, nur auff Autoritet der hohen Obrigkeit ... ergriffen ... werden kan
-
Speculum Uranicum aquilae Romanae sacrum
-
Speculum Uranicum aquilae Romanae sacrum
[Hauptwerk] -
Speculum Uranicum aquilae Romanae sacrum
Forts, Fortsetzung des Himmels-Spiegels -
[Stammbucheintrag]
Jena : 13.09.1654 -
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
[Stammbucheintrag]
[Jena] : [1667] -
Christian Thomasius als Gast in Erhard Weigels Schule zu Jena. Ein Beitrag zur Geschichte der Pädagogik im siebzehnten Jahrhundert. Von Alfred Rausch.
-
Philosophiae mathematicae secunda disciplina specialis, purae matheseos pars altera
videlicet archimetria, seu expressioris usus communissimi geometria -
Werke
5, Teilband 1, Wienerischer Tugend-Spiegel -
[Stammbucheintrag]
Jena : 24.09.1683 -
The three operations of the mind (tres operationes mentis) and the "Compendium logisticae" by Erhard Weigel, Bonde Humerus, and Albertus Wahler (1691/1706)
an overview, discussion, some contextual information, and a brief assessment -
Werke
5, Teilband 2, Wienerischer Tugend-Spiegel -
Erhardi VVeigeli, Consil. Palat. Prof. Publ. Sphærica, Euclidea Methodo conscripta
Accessit Globorum Heraldicorum, ipsiusque Pancosmi, Descriptio [et] Usus -
Erhardi Weigelii Fortsetzung des Himmels-Spiegels
darinnen ausser dem andern Theil der teutschen Himmels-Kunst vornehmlich der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene und bis zum Anfang des 1665sten fortscheinende grosse Comet ausführlich beschrieben und zugleich was vormahls von dem Anno 1618 erschienenen (deme dieser ietzige nicht unähnlich) observirt in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird ... -
Erhardi VVeigelii, P.P. kurtze Beschreibung der verbesserten Himmels- und Erd-Globen
sambt dero nützlichen Gebrauch, Die Himmels-Kunst und Erd- Beschreibung, zur Ehre Gottes, welche die Himmel in aller Welt erzehlen, auf das leichteste zubegreiffen -
Commentatio Astronomica De Cometa Novo Qui sub finem Anni 1652. lumine sub obscuro nobis illuxit
-
Disputationem De Luce Cometarum
-
Erhardi Weigelii Temporis Svi In Prytaneo Propter Salam Archimedis In Sarasianvm Opvs Observationes
-
Erhard Weigel, weiland Professor der Mathematik und Astronomie zu Jena, der Lehrer von Leibnitz und Pufendorf
Ein Lebensbild aus der Universitäts- und Gelehrtengeschichte des 17. Jahrhunderts ; gleichzeitig ein Beitrag zur Geschichte der Erfindungen sowie zur Geschichte der Pädagogik -
Kurtzer Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen Aller Künst- und Hand-Wercke/ Worauf guten Theils die Wohlfahrt eines Landes beruhet
Welches ohne neue Auflage im Lande/ auch ohne Kosten/ nur auff Autoritet der hohen Obrigkeit/ so bald man will/ ergriffen/ und ins Werck gestellet werden kan -
Tractatus Theologico-Politicus, Quo Auctor Qvidam Anonymus, conatu improbo, demonstratum ivit, Libertatem Philosophandi, h. e. de doctrina religionis pro lubitu judicandi, sentiendi & docendi ...
-
In Sarasianum opus Observationes