Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 367 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 367.
Sortieren
-
Incerti Autoris Praecognitorum Historicorum Epitome
Nunc denuo in usum iuventutis Scholae Eßlingensis publici iuris facta -
Informatio De Obligatione Domini Erga Vasallum, Das ist: Kurtzer Bericht/ was ein Lehenherr seinem Lehenmann zu thun schuldig ... Auff sonderbares Begehren in gewisse Fragen verfasset/ Durch Philippum Knipschildten/ D
-
Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden -
Frommer Christen Tägliches Hand-Buch/ Das ist/ Geistreiche Betrachtungen der Haupt-Wohlthaten Des Dreyeinigen Gottes
-
Aramena
Urfassung von Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena -
L. Sonderbare Geschichten mit Lehrreicher betrachtung
-
Tobiae Wagneri Theol. D. Compendioli Dialectici Pars Prior
Nucleum Praeceptorum Logicorum complectens ; In usum Scholae Esslingensis -
Die newe Cometen Seyn gwisse Propheten
Semper, adhuc diri quoties arsere Cometæ, Certa secuturi signa fuêre mali -
Trewhertzige Wächterstim[m]e/ Wegen der An manchem Orte der Stadt Gottes Evangelischer Kirchen Einschleichenden/ Weigelianischen Mordbrenner; Besonders Einer Anonymischen/ Fanatischen Erinerung An die Evangelische Priesterschafft in Teutschlandt gestellet/ [et]c
-
Blutpredigt/ Das ist: Eine außführliche Sermon von Blutregen/ mit was Augen ein rechtschaffener Christ dieselbe zu diesen schwirigen Zeiten ansehen soll
Auß dem Propheten Joel am 2. Cap. v. 30. ... Uber dem Blutregen/ so das nechst verwichene Jahr/ den 15. Tag Novemb. umb 12. Uhr Nachmittag zu Stuttgart gefallen. In der benachbarten ReichsStadt Eßlingen den 22. tag Mäyen/ dieses hinlauffenden 1643. Jahrs/ auff den Pfingstmontag/ an statt einer PfingstPredigt gehalten/ und menniglich zur Bußfertigen Nachrichtung ... in Truck gegeben -
Blutpredigt/ Das ist: Eine außführliche Sermon von Blutregen/ mit was Augen ein rechtschaffener Christ dieselbe zu diesen schwirigen Zeiten ansehen soll
Auß dem Propheten Joel am 2. Cap. v. 30. ... Uber dem Blutregen/ so das nechst verwichene Jahr/ den 15. Tag Novemb. umb 12. Uhr Nachmittag zu Stuttgart gefallen. In der benachbarten ReichsStadt Eßlingen den 22. tag Mäyen/ dieses hinlauffenden 1643. Jahrs/ auff den Pfingstmontag/ an statt einer PfingstPredigt gehalten/ und menniglich zur Bußfertigen Nachrichtung ... in Truck gegeben -
Im Creutze-Stand/ Zu Gott gewand/ So hilfft sein Hand. Auß dem XXV. Psalm/ vers. 15.
Bey ... Leich-begängnus/ Deß ... Valentini Heiders/ Beeder Rechten weit-berühmten D. Practici ... Welcher an dem 28. Tag Novembr. deß 1664. Jahrs/ selig im Herren entschlaffen/ und folgenden Sontag/ den 4. Decembr. ... in der Pfarr-Kirchen zu St. Stephan in Lindau/ beygesetzet worden ist -
Im Creutze-Stand/ Zu Gott gewand/ So hilfft sein Hand. Auß dem XXV. Psalm/ vers. 15.
Bey ... Leich-begängnus/ Deß ... Valentini Heiders/ Beeder Rechten weit-berühmten D. Practici ... Welcher an dem 28. Tag Novembr. deß 1664. Jahrs/ selig im Herren entschlaffen/ und folgenden Sontag/ den 4. Decembr. ... in der Pfarr-Kirchen zu St. Stephan in Lindau/ beygesetzet worden ist -
[Eh. Brief]
[Stetten im Remstal] ; 18.08.1648 -
[Stammbucheintrag]
Ulm : 05.12.1654 -
Calender-Vereinigung. Das ist: Wolmeinend und unvorgreifliches Bedenken und Gutachten/ wie beede/ Alt und Newe Calender zuverbessern/ mit einander zuvereinigen/ und in eine richtige und beständige Form zu bringen
Hiebevor Anno 1654. auß sonderbaren hochwichtigen Ursachen schrifftlich verfasset und zu Papier gebracht; Anjetzo aber/ mit beygefügtem Calendario perpetuo, und nothwendiger Erklärung ... vielfaltig vermehrt -
Calender-Vereinigung. Das ist: Wolmeinend und unvorgreifliches Bedenken und Gutachten/ wie beede/ Alt und Newe Calender zuverbessern/ mit einander zuvereinigen/ und in eine richtige und beständige Form zu bringen
Hiebevor Anno 1654. auß sonderbaren hochwichtigen Ursachen schrifftlich verfasset und zu Papier gebracht; Anjetzo aber/ mit beygefügtem Calendario perpetuo, und nothwendiger Erklärung ... vielfaltig vermehrt -
Gerechter Richter/ Das ist: Christliche Schwertags-Predig/ Von dem Amt einer Gottsförchtenden Obrigkeit/ was das Richten anlanget/ über die Wort 3. B.M. 19. cap. 16 v[s]. ...
-
Frommer Christen Tägliches Hand-Buch/ Das ist/ Geistreiche Betrachtungen der Haupt-Wohlthaten Des Dreyeinigen Gottes
-
Passio Domini nostri Jesu Christi: Das ist/ Außführliche und Schrifftmüssige Erklärung Der Histori von dem heilsamen Leiden/ und Sterben/ unsers Herrn und Heilands Jesu Christi
nach Beschreibung der Vier H. Evangelisten/ abgehandlet in Vier und Sechtzig Predigten -
Aramena
Urfassung von: Die Durchleuchtige Syrerin Aramena -
Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden -
Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden -
Handbuch Von allerley nutzlichen Erinnerungen, anmüetigen und lustigen, erbaulichen, Denckwürdigen, und meistentheils Neüen Exempeln oder Beyspielen; auch vielen verwunderlichen der Natur- und Kunst-Sachen, &c.
zu täglichem gebrauch und unterredung in gewiese Titel und Stellen eingetheilt -
Oratio Dominica; Das ist: Gründliche und Schrifftmässige Erklärung Deß Heil. Vater Unsers/ oder/ deß Herrn Gebetts