Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Göttlichen Leitens seeliger Außgang; Das ist/ Christlich-Einfältige Betrachtung deß Assaphischen Sprüchleins Psalm. LXXIII. vers. 24. Herr/ du leitest mich nach deinem Rath/ und nimst mich endlich mit Ehren an
Bey Leichbestattung Deß ... Herrn Adolph Dümlers/ Königl. Maj. und der Cron Schweden gewesenen Rittmeisters [et]c. Welcher in dem 56. Jahr seines Alters ... den 20. Tag Wintermonats im Jahr ... MDCLVIII. ... gantz sanfft/ still und seelig eingeschlaffen/ und ... den 24. gedachten Monats Vormittag auff der Begräbnuß und Gottesacker die Korbaw oder St. Urbans-Aw gennet zu seinem Ruh- und Schlaffkämmerlein befördert und gebracht worden; -
Göttlichen Leitens seeliger Außgang; Das ist/ Christlich-Einfältige Betrachtung deß Assaphischen Sprüchleins Psalm. LXXIII. vers. 24. Herr/ du leitest mich nach deinem Rath/ und nimst mich endlich mit Ehren an
Bey Leichbestattung Deß ... Herrn Adolph Dümlers/ Königl. Maj. und der Cron Schweden gewesenen Rittmeisters [et]c. Welcher in dem 56. Jahr seines Alters ... den 20. Tag Wintermonats im Jahr ... MDCLVIII. ... gantz sanfft/ still und seelig eingeschlaffen/ und ... den 24. gedachten Monats Vormittag auff der Begräbnuß und Gottesacker die Korbaw oder St. Urbans-Aw gennet zu seinem Ruh- und Schlaffkämmerlein befördert und gebracht worden; -
De Testamento Principi, Aut Comiti oblato
Tractatio Analy͏̈tico-Sy͏̈nthetica l. 19. C. de Testament. Theoriam & Praxin ostendens -
Göttlichen Leitens seeliger Außgang; Das ist/ Christlich-Einfältige Betrachtung deß Assaphischen Sprüchleins Psalm. LXXIII. vers. 24. Herr/ du leitest mich nach deinem Rath/ und nimst mich endlich mit Ehren an
Bey Leichbestattung Deß ... Herrn Adolph Dümlers/ Königl. Maj. und der Cron Schweden gewesenen Rittmeisters [et]c. Welcher in dem 56. Jahr seines Alters ... den 20. Tag Wintermonats im Jahr ... MDCLVIII. ... gantz sanfft/ still und seelig eingeschlaffen/ und ... den 24. gedachten Monats Vormittag auff der Begräbnuß und Gottesacker die Korbaw oder St. Urbans-Aw genennet zu seinem Ruh- und Schlaffkämmerlein befördert und gebracht worden; -
Iudex Unus Et Multi
Dissertatio ad locum Taciti 3 Annal. 10 -
Reformirtes Salve und Frieden-Gruß
-
Ahnen-Erweisunge Deren Mehresten in dem H. Römischen Reich jetzo lebender/ oder einiger Geschlecht und Linien letsterer/ Fürsten/ Fürstinnen und Fräwlinnen
auff zwey und dreissig nach hergebrachter Reichsgewohnheit auff und in ordnung gesetzt/ Darauß auch jeglicher mit anderen Verwandschafft leichtlichen erkennet und außgerechnet werden mag -
Petri Hendreich Massilia
-
Lettres De Tyrsis à Sylvie Par Lesquelles Il Lui Reproche son insconstance & son infidelité