Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Les Vies Des Plus Illustres Philosophes De L'Antiquité
    Avec leurs Dogmes, leurs Systêmes, leur Morale, & leurs Sentences les plus remarquables
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Richard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diogenes; Richard, ...
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle Édition
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Richard, Libraire, rue de la Harpe, No. 188. 1796.

  2. Les Vies Des Plus Illustres Philosophes De L'Antiquité
    Avec leurs Dogmes, leurs Systêmes, leur Morale, & leurs Sentences les plus remarquables – Tome Premier
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Richard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vw 496
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Ant/16e v.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nb V 1395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 33 (d)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17295 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richard, ...
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Les Vies Des Plus Illustres Philosophes De L'Antiquité : Avec leurs Dogmes, leurs Systêmes, leur Morale, & leurs Sentences les plus remarquables - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle Édition
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: XXXII, 507 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Richard, Libraire, rue de la Harpe, N°. 188. 1796.

  3. Les Vies Des Plus Illustres Philosophes De L'Antiquité
    Avec leurs Dogmes, leurs Systêmes, leur Morale, & leurs Sentences les plus remarquables – Tome Second
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Richard, Paris ; Stoupe, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vw 496
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Ant/16e v.2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nb V 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 33 (e)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17295 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richard, ...; Stoupe, Jean-Georges-Antoine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Les Vies Des Plus Illustres Philosophes De L'Antiquité : Avec leurs Dogmes, leurs Systêmes, leur Morale, & leurs Sentences les plus remarquables - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle Édition
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: 535 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Richard, Libraire, rue de la Harpe, N°. 188. 1796. - Kolophon: De l'Imprimerie de Stoupe, rue de la Harpe.

  4. Armide
    Große heroische Oper in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 21. September 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gluck, Christoph Willibald (Komponist); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Quinault, Philippe (Vorlage); Voß, Julius von (Übersetzer); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Sebastiani, Constanze (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Bader, Carl Adam (Sänger); Krueger, Johanna (Sängerin); Valentini, Henriette (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Senger, ... (Tänzer); Richter, Eduard (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Hagemeister, Wilhelm (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Galster, Hulda (Tänzerin); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Schulz, Emilie (Tänzerin); Hüllin, Felicité (Tänzerin); Richard, ... (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom Königl. Balletmeister Telle."

    "Die Solotänze werden ausgführt von den Herren Hoguet, Senger, Richter, Rönisch, Hagemeister; den Damen Lemiere, Gemmel, Habermaaß, Gasperini, den Elevinnen Galster, Adler und Schulz."

    "Mlle. Hüllin und Hr. Richard, bisher Mitglieder der großen Oper zu Paris, jetzt beim Kaiserlich-Russischen Theater zu Moskau, werden in der ersten Abtheilung ein Pas de deux, und Mlle. Hüllin ein Pas seul; beide aber in der letzten Abtheilung ein Pas de deux tanzen."

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Seidler kann die Oper: Nurmahal, an diesem Tage nicht gegeben werden."

    Interpr.: Mad. Milder: Armide; Mlle. Wilh. Leist: Phenize, ihre Vertraute; Mlle. Const. Sebastiani: Sidonie, ihre Vertraute; Hr. Blume: Hidraot, König von Damas; Hr. Stümer: Rinald, Unterfeldherr bey Gottfred von Bouillons Heer; Hr. Holzbecher: Artemidor, Krieger; Hr. Rebenstein: Ubald, vom Lager der Kreuzfahrer gesandt; Hr. Bader: Ein Dänischer Ritter, vom Lager der Kreuzfahrer gesandt; Mlle. Joh. Eunike: Ein Dämion, unter der Gestalt der Lucinde; Mlle. Henr. Reinwald: Ein Dämon, unter der Gesatlt der Melisse; Mad. Schulz: Die Furie des Hasses.

  5. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 25. September 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüllin, Felicité (GefeierteR); Richard, ... (GefeierteR); Lemière, Stanis (Tänzerin); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Senger, ... (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer); Richter, Eduard (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Anatole, ... (Choreograph); Telle, Constantin Michel (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet von Herrn Anatole, ausgeführt von den Damen Lemiere, Hoguet-Vestris, Habermaaß, Gemmel, Lampery; den Herren Hoguet, Senger, Telle, Richter, Rönisch und dem Königl. Corps de Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Mlle. Hüllin und Hr. Richard, bisher Mitglieder der großen Oper zu Paris, jetzt beim Kaiserl. Russischen Theater zu Moskau, werden hierin zum Letztenmale tanzen

  6. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 30. September 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Gasparini, ... (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Richter, Eduard (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Hüllin, Felicité (Tänzerin); Richard, ... (Tänzer); Anatole, ... (Choreograph); Telle, Constantin Michel (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Ausgeführt von den Damen Hoguet-Vestris, Gasperini, Lampery; den Herren Richter, Rönisch und dem Königl. Corps de Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Mlle. Felicité Hüllin und Hr. Richard, bisher Mitglieder der großen Oper zu Paris, jetzt beim Kaiserl. Russischen Theater zu Moskau, werden hierin noch einmal tanzen

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Hoguet, kann das Ballet: Das Carneval von Venedig, Heute nicht gegeben werden

  7. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 30. September 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 285b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Gasparini, ... (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Richter, Eduard (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Hüllin, Felicité (Tänzerin); Richard, ... (Tänzer); Anatole, ... (Choreograph); Telle, Constantin Michel (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Ausgeführt von den Damen Hoguet-Vestris, Gasperini, Lampery; den Herren Richter, Rönisch und dem Königl. Corps de Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Mlle. Felicité Hüllin und Hr. Richard, bisher Mitglieder der großen Oper zu Paris, jetzt beim Kaiserl. Russischen Theater zu Moskau, werden hierin noch einmal tanzen

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Hoguet, kann das Ballet: Das Carneval von Venedig, Heute nicht gegeben werden

  8. Armide
    Große heroische Oper in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 21. September 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gluck, Christoph Willibald (Komponist); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Quinault, Philippe (Vorlage); Voß, Julius von (Übersetzer); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Sebastiani, Constanze (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Bader, Carl Adam (Sänger); Krueger, Johanna (Sängerin); Valentini, Henriette (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Senger, ... (Tänzer); Richter, Eduard (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Hagemeister, Wilhelm (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Galster, Hulda (Tänzerin); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Schulz, Emilie (Tänzerin); Hüllin, Felicité (Tänzerin); Richard, ... (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom Königl. Balletmeister Telle."

    "Die Solotänze werden ausgführt von den Herren Hoguet, Senger, Richter, Rönisch, Hagemeister; den Damen Lemiere, Gemmel, Habermaaß, Gasperini, den Elevinnen Galster, Adler und Schulz."

    "Mlle. Hüllin und Hr. Richard, bisher Mitglieder der großen Oper zu Paris, jetzt beim Kaiserlich-Russischen Theater zu Moskau, werden in der ersten Abtheilung ein Pas de deux, und Mlle. Hüllin ein Pas seul; beide aber in der letzten Abtheilung ein Pas de deux tanzen."

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Seidler kann die Oper: Nurmahal, an diesem Tage nicht gegeben werden."

    Interpr.: Mad. Milder: Armide; Mlle. Wilh. Leist: Phenize, ihre Vertraute; Mlle. Const. Sebastiani: Sidonie, ihre Vertraute; Hr. Blume: Hidraot, König von Damas; Hr. Stümer: Rinald, Unterfeldherr bey Gottfred von Bouillons Heer; Hr. Holzbecher: Artemidor, Krieger; Hr. Rebenstein: Ubald, vom Lager der Kreuzfahrer gesandt; Hr. Bader: Ein Dänischer Ritter, vom Lager der Kreuzfahrer gesandt; Mlle. Joh. Eunike: Ein Dämion, unter der Gestalt der Lucinde; Mlle. Henr. Reinwald: Ein Dämon, unter der Gesatlt der Melisse; Mad. Schulz: Die Furie des Hasses.

  9. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 25. September 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 280b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüllin, Felicité (GefeierteR); Richard, ... (GefeierteR); Lemière, Stanis (Tänzerin); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Senger, ... (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer); Richter, Eduard (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Anatole, ... (Choreograph); Telle, Constantin Michel (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet von Herrn Anatole, ausgeführt von den Damen Lemiere, Hoguet-Vestris, Habermaaß, Gemmel, Lampery; den Herren Hoguet, Senger, Telle, Richter, Rönisch und dem Königl. Corps de Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Mlle. Hüllin und Hr. Richard, bisher Mitglieder der großen Oper zu Paris, jetzt beim Kaiserl. Russischen Theater zu Moskau, werden hierin zum Letztenmale tanzen

  10. Pensées Choisies De Monsieur L'Abbé Boileau, Prédicateur Ordinaire du Roi, Et l'un des Quarante de l'Academie Françoise, Sur differens Sujets de Morale, Mises par ordre alphabétique ...
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Guerin, Paris ; Broncart, Liege

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 470
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Courcier, ... (Zensor); Richard, ... (Beiträger); Guérin, Louis; Bronckart, Jean François
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 304 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 00680/02

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez Louis Guerin, rue͏̈ S. Jacques. Et se vend A Liege, Chez Jean François Broncart, Marchand-Libraire en Souverain-Pont

  11. Histoire Des Révolutions Arrivées Dans Le Gouvernement De La Republique Romaine
    Tome Premier
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Scheurleer, La Haye

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    33 V 5:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: V: 1727: (1: 8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vrmutlich 900)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXII : 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Noailles, Adrien Maurice De (Widmungsempfänger); Boze, ... De (Zensor); Burette, ... (Zensor); Richard, ... (Zensor); Scheurleer, Hendrik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire Des Révolutions Arrivées Dans Le Gouvernement De La Republique Romaine - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Quartrième Edition augmentée d'une Dissertation de l'Auteur, sur le Senat Romain, &c.
    Umfang: [5] Bl., XXII, 404 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A La Haye, Chez Henri Scheurleer

  12. Œuvres Complettes De Vadé
    Avec les Airs notés à la fin de chaque volume – Tome Premier
    Erschienen: 1777

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 7 : 303 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richard, ... (Beiträger k.); C.@Boily, ... (Beiträger k.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Œuvres Complettes De Vadé : Avec les Airs notés à la fin de chaque volume - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 256, XXIV S, Frontisp. (Portr.), Noten, 18°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Genève

  13. Essai chronologique sur les moeurs, coutumes et usages anciens les plus remarquables dans la Lorraine
    Autor*in: Richard, ...
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Gerard, Epinal

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 96 [72] [h]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 S