Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1312 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1312.
Sortieren
-
An, Et Qvando Liberi in conditione positi vocentur, Tractatus, Iosepho De Rusticis Aqvilano Ivriscons. Celeberrimo ... Avctore
Quæstionem ex Substitutionibus arduam, ac perdifficilem eruditè explicans ... -
Hernach volgt wie ... Maximilian Römischer Konig ... Philipsen Konig zu Castilien, ... Auff dem Römischen Konigklichen Reichstag zu Costentz gehalten nach Cristenlicher ordnung löblich hat begen lassen ..
-
Fray Bartolomé de Las Casas an Philipp II.
der Widmungsbrief zu den Traktaten "Von den Schätzen in Peru" und "Von den zwölf Bedenken" -
Otto Bischoff von Bamberg, der Pommern Bekehrer
ein Lesebuch für die vaterländische Jugend in den langen Winterabenden -
Otto von Botenlauben
Minnesänger, Kreuzfahrer, Klostergründer -
Der Laubacher Barlaam
eine Dichtung des Bischofs Otto II. von Freising (1184 - 1220) -
Chronik oder Die Geschichte der zwei Staaten
= Chronica sive Historia de duabus civitatibus -
Bruder Philipps des Carthäusers Marienleben
-
Bruder Philipps des Carthäusers Marienleben
-
Der Laubacher Barlaam
-
Reisen
-
Bruder Philipps des Carthäusers Marienleben
-
Die Reisen des Ritters John Mandeville durch das Gelobte Land, Indien und China
-
Bruder Philipps des Carthäusers Marienleben
-
Chroniken des Mittelalters
-
Von den fünf Zeiten vor Christi Geburt
ein spätmittelalterlicher Grundriß der alten Geschichte nach Johannes de Marignolis und Otto von Freising -
Der Laubacher Barlaam
-
Minnelieder Otto's von Botenlauben
-
Historia heráldica y origen de la nobleza
[Cod.M.28-I-11, Biblioteca del Real Monasteri de San Lorenzo de El Escorial] -
El Capitulario del Siglo XVI de Felipe II
original conservado en la Biblioteca del Real Monasterio de San Lorenzo de el Escorial -
Minnelieder Otto's von Botenlauben
-
Eine Christliche und Tröstliche Leichpredigt/ Uber der Fürstlichen Leich und Begräbnüß/ deß ... Philippen, Hertzogen zu Sachsen/ Engeren und Westphalen ... welcher dieses jetztlauffenden 1605. Jars/ am 18. Monats tage Aprilis halbwege 4. Uhr/ gegen morgen/ auff dem Fürstlichen Schloß Lawenburg ... entschlaffen/ und aber darnacher am 28. Maii ... in Thumb und Stifft zu Ratzenburg ist begraben worden
-
DVCA DE ALBISCHE PARDON.|| Welches ist/|| Ein General oder all=||gemeine gnad vnd verzeihung/ so die Kö=||nigliche Maiestat auß Hispanien in diesem 1570. Jar || hat lassen publicieren vnd außruffen/ belangend || die empörung/ so sich in nechst vergangen || jaren in Niderlanden zu=||getragen/ #[et]c.|| Auß Frantzösischer || Sprach trewlich || verdeutscht.||
-
Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica
-
Chronik oder die Geschichte der zwei Staaten