Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der argwöhnische Ehemann
    Ein Lustspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1778
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/23195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/H
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 50 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gotter, Friedrich Wilhelm (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1204315X
    Umfang: 184 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Übersetzer und Bearbeiter ermittelt nach Ausgabe von 1785 in Holzmann & Bohatta

  2. Der argwönische Ehemann
    Eine Comödie in fünf Akten ; Nach dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Februar 1778

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-7, Nr. 051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoadly, Benjamin (Vorlage); Backhaus, Johann Wilhelm (GefeierteR); Beck, Heinrich (GefeierteR); Stegmann, Carl David (GefeierteR); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (GefeierteR); Gensicke, David Friedrich (GefeierteR); Leo, Georg Ludwig (GefeierteR); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Scholz, Auguste (Schauspieler/in); Brand, Christine Sophie Henriette (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Beil, Johann David (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Striegler, Johann Gottlieb (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.02.1778

    Bem. d. Veranstalters: Zum zweytenmale

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Bruno. Auguste Scholz: seine Frau Klara. Christine Sophie Henriette Brand: sein Mündel Angelike. Regine Neuhaus: Klarens Freundinn Hedwig. Johann David Beil: Licentiat Frank. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Angelikas Liebhaber Roland. August Wilhelm Iffland: Hedwigs Liebhaber Reinald. Johann Christian Frischmuth: Doctor Mettler. Johanna Christine Schüler: Kammermägdchen Minette. Johann Gottlieb Striegler: Brunos Texel. Johann Wilhelm Backhaus: Franks Hanns. Heinrich Beck: Rolands Poller. Carl David Stegmann: Lehn Gewandt. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Kätchen. David Friedrich Gensicke: Ein Kellner. Georg Ludwig Leo: Ein Bedienter.

  3. Hamburgisches Theater
    3
    Autor*in:
    Erschienen: 1778
    Verlag:  Michaelsen, Hamburg

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    I Q / 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    S 28, 3a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William; Schröder, Friedrich Ludwig; Hoadly, Benjamin; Gotter, Friedrich Wilhelm; Kelly, Hugh; Bock, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hamburgisches Theater - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VIII, 110, 134,144, [14] S., 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg 1778. Gedruckt bey J. M. Michaelsen, und im Verlag der Theatral-Direcktion

    Hamlet, Prinz von Dännemark : Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen / nach Shakespear, von Schröder [Hamlet]

    Der argwöhnische Ehemann : Ein Lustspiel in fünf Aufzügen / vom Secretair Gotter [The suspicious husband]

    Wie man eine Hand umkehrt, oder: Der flatterhafte Ehemann : Ein Lustspiel in fünf Aufzügen / von Bock. [Verf. Hugh Kelly] [ A school for wives]

  4. Der argwönische Ehemann
    Eine Comödie in fünf Akten ; Nach dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Februar 1778

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoadly, Benjamin (Vorlage); Backhaus, Johann Wilhelm (GefeierteR); Beck, Heinrich (GefeierteR); Stegmann, Carl David (GefeierteR); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (GefeierteR); Gensicke, David Friedrich (GefeierteR); Leo, Georg Ludwig (GefeierteR); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Scholz, Auguste (Schauspieler/in); Brand, Christine Sophie Henriette (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Beil, Johann David (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Striegler, Johann Gottlieb (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.02.1778

    Bem. d. Veranstalters: Zum zweytenmale

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Bruno. Auguste Scholz: seine Frau Klara. Christine Sophie Henriette Brand: sein Mündel Angelike. Regine Neuhaus: Klarens Freundinn Hedwig. Johann David Beil: Licentiat Frank. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Angelikas Liebhaber Roland. August Wilhelm Iffland: Hedwigs Liebhaber Reinald. Johann Christian Frischmuth: Doctor Mettler. Johanna Christine Schüler: Kammermägdchen Minette. Johann Gottlieb Striegler: Brunos Texel. Johann Wilhelm Backhaus: Franks Hanns. Heinrich Beck: Rolands Poller. Carl David Stegmann: Lehn Gewandt. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Kätchen. David Friedrich Gensicke: Ein Kellner. Georg Ludwig Leo: Ein Bedienter.

  5. Der argwöhnische Ehemann
    Ein Lustspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1778

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 36:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gotter, Friedrich Wilhelm; Hoadly, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hamburgisches Theater ; Dritter Band; Hamburg : Theatral-Direktion, 1778; (1778), 3; VIII, 110, 144, 134, 110 S., [7] Bl

    Umfang: 134 S
    Bemerkung(en):

    Verf. u. Übers. werden in der Vorrede des Hrsg. der Sammlung genannt

  6. Der argwöhnische Ehemann
    Ein Lustspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1778
    Verlag:  Michaelsen], [Hamburg ; Theatral-Direktion]

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 532/0086
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : fin [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gotter, Friedrich Wilhelm (erm. Übers.); Schröder, Friedrich Ludwig (erm. Hrsg.); Hoadly, Benjamin; Michaelsen, Johann Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hamburgisches Theater / [Hrsg.: Friedrich Ludwig Schröder] ; Bd. 3, [2. Stück]
    Umfang: 134 S
    Bemerkung(en):

    Verf. und Übers. ermittelt

    Erscheinungsvermerk vom übergeordneten Titelblatt