Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 605 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 605.
Sortieren
-
Briefwechsel 1882 - 1939
Zeugnisse d. literar. Lebens in Deutschland – 1 -
Briefwechsel 1882 - 1939
Zeugnisse d. literar. Lebens in Deutschland – 2 -
Literatur und Moral
Überlegungen zu Kunstfreiheit und Zensur -
Tante Frieda
neue Lausbubengeschichten -
Magdalena
ein Volksstück in 3 Aufzügen -
Maidi von Liebermanns Klage wegen Ludwig Thomas Briefen an Marion Thoma
Beispiele und Überlegungen zum Verhältnis von Urheberrecht und Personen im frühen 20. Jahrhundert -
Sämtliche Werke und Briefe
Bd. 1, Gedichte 1784 - 1801 : Text, Lesarten und Erläuterungen / unter Mitarb. von Michael Grus. Hrsg. von Bernhard Gajek -
An der Schwelle zum Eigenen
Georg Brittings Regensburger Theaterkritiken (1912-1914 und 1918-1921) -
Die Privatbibliothek Johann Michael Sailers
Nachdruck des Verzeichnisses von Büchern aus Sailers Nachlass (Sulzbach/Oberpfalz 1833) -
"Die Liebe soll auferstehen"
die Frau im Spiegel romantischen Denkens -
Der romantische Dichter und das Christentum
Clemens Brentanos religiöse Schriften -
Ernst Jünger
Einführung in sein Leben und Werk -
Johann Georg Hamann und die Krise der Aufklärung
Acta des Fünften Internationalen Hamann-Kolloquiums in Münster i.W. 1988 -
Studia linguistica et philologica
Festschrift für Klaus Matzel zum sechzigsten Geburtstag überreicht von Schülern, Freunden und Kollegen -
Johann Georg Hamann und England
Hamann und die englischsprachige Aufklärung ; Acta des Siebten Internationalen Hamann-Kolloquiums zu Marburg, Lahn 1996 -
Johann Georg Hamanns 'Sokratische Denkwürdigkeiten'
zu Hamanns 200. Todesjahr -
Johann Georg Hamann
Leben und Werk eines Königsberger Philosophen; zum 200. Todestag des "Magus im Norden" -
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
-
Abret, Helga: Albert Langen [Rezension]
-
Auf Dornen oder Rosen hingesunken?
Eros und Poesie bei Clemens Brentano ; [Begleitband zu der Ausstellung ... 6. Juli bis 14. September 2003 im Freien Deutschen Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum] -
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg als Beispiel für Kulturarbeit in der Region
-
"Ich freue mich, daß Ihre Muse ungepanschten Wein liebt"
Hermann Hesse und Ludwig Thoma, 1905-1955 -
Briefwechsel 1882 - 1939
Zeugnisse des literarischen Lebens in Deutschland -
-
Romantiker in Regensburg
Festvortrag zur 95. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. am 5. Juni 1994 in Regensburg