Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 264 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 264.
Sortieren
-
Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Brunswieg/ und Lunäburgk/ Verordnung/ Wie es in den[en] Wöchentlichen Bete-Stunden/ in Sein. Fürstl. Gn. Fürstentuhmb- Graf- Herrschaften/ und Landen gehalten werden soll
-
Hochzeit-Gedicht/ Auf Das Hochzeitliche Fest Des ... Herrn Henrici Julii Willershausen/ Dero Hochfürstl. Durchl. Augusti/ Herzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ Wolbestalt-geheimben Cammerschreiber/ Bräutigams/ Und der ... Jungfrauen Mariae Elisabethae Pflaumbaums/ Des ... Herrn Caroli Pflaumbaums ... Tochter/ Braut
Welche in der Fürstl Residentz ... Wolffenbüttel/ Anno 1660. am Tage Augusti V. S. 28. ... celebriret werden sol -
Reverendiss. illustriss. et gloriosiss. D. D. Wilhelmo Leopoldo ...
-
Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu BrunsWieg/ und LünäBurg/ All-gemeine Landes-Ordnung: Welche ins künftige auf allen/ und jeden Land-Gerichten/ wo dieselbige gehalten werden/ öffentlich allemahl verlesen/ und mit ernst darüber gehalten werden soll
-
Observationes Selectiores Et Monita Circa Ivs Natvrae Praesciente Amplissimo Philosophorvm Ordine Pvblico Ervditorvm Examini Svbiicit Praeside M. Sigismvndo Iacobo Apino Alvmn. Noric. Et. Oecon. Inspectore Responsvrvs Avtor Elias Gottlieb Dieterich Vlma-Svevvs Philosophiae Et Theol. Stvdiosvs. Ad D. IX. Decembris A.O.R. MDCCXX.
-
Der Elmen-Nymffen Immer-grünendes Lust-Gebäu
nach art eines Schäffer-Getichts -
Fruchtbringender Lustgarte
In sich haltend Die ersten fünf Abtheilungen/ Zu ergetzlichem Nutze/ Ausgefertigt ... -
Ivsto Carolo Wiesenhavero Hildesiensi Ex Academia Georgia Avgvsta Discedenti a. d. XIIII. Apr. CIƆIƆCCXXXXII.
-
J. B. Schuppii D. Calender
-
Seelige Sterbekunst/ Worauff dieselbe ordentlich beruhe/ In der Erklärung deß 8. versiculs auß dem 14. Capitul deß Brieffes S. Pauli an die Römer Christen geschrieben
Bey Deß ... Siegfried Schillingks ... Volckreicher Einsenckung/ in sein Ruhe-Kämmerlein alhie zu Wolffenbüttel in der Heinrichstättischen Kirchen den 22. Augusti, Anno 1664. Durch Verleihung Göttlicher Gnade/ auff Begehren verfertiget und daselbst gehalten/ übergeben -
Seelige Sterbekunst/ Worauff dieselbe ordentlich beruhe/ In der Erklärung deß 8. versiculs auß dem 14. Capitul deß Brieffes S. Pauli an die Römer Christen geschrieben
Bey Deß ... Siegfried Schillingks ... Volckreicher Einsenckung/ in sein Ruhe-Kämmerlein alhie zu Wolffenbüttel in der Heinrichstättischen Kirchen den 22. Augusti, Anno 1664. Durch Verleihung Göttlicher Gnade/ auff Begehren verfertiget und daselbst gehalten/ übergeben -
Christophori Heidmanni Palaestina Sive Terra Sancta
Paucis capitibus distincte ordineq[ue] explicata, Et ab ipso Autore olim In Illustri Academia Iulia ... facta -
Christophori Heidmanni Palaestina Sive Terra Sancta
Paucis capitibus distincte ordineq[ue] explicata, Et ab ipso Autore olim In Illustri Academia Iulia ... facta -
Christliche Valet- und Abdanckungs-Predigt
in der Kirchen zu SaltzLiebenhall gehalten ; Dominica XXI. post fer. S.S. Trinitatis, M.DC.XLVII. -
Hiobs Heldenmüthige Freudigkeit Gegen des Todes Bitterkeit/ So/ aus dessen Trost- und Glaubens-vollen Worten .̤ Cap. XIX. v. 25. 26. 27. Auff Veranlassung Der Weyland ... Frn. Margaretha Gertrud von der Schulenburg/ Des ... Herrn Friedrichs Achatz von der Schulenburg ... Eh-Gemahlinnen/ Als dieselbe: Den 5. August. 1697. zu Wolffenbüttel... Ihren freudigen Geist in Ihres theuresten Erlösers Hände lieferte/ und darauff Dero entseeleter Leichnam den 1. Sept. von daraus hieher nach Helen gebracht/ und des Abends in das hiesige Schulenburgische Erb-Begräbniß beygesetzet wurde/ den nechstfolgenden Tag in der Kirchen auff dem Hoch-Adelichen Hause vorgestellet ...
-
Der lebendige/ und lebendig-machende Jesus/ Auß den bekandten/ aber aller-tröstlichsten Worten Hiobs am XIX. Cap. v. 25. 26. 27. ...
Bey Christlicher Bestattung/ Der ... Frn. Margaretha Gertrud gebohrner von der Schulenburg/ Des ... Friedrich Achatz von der Schulenburg ... Eh-Gemahls/ Als dieselbe Am 5. Aug. des 1697sten Jahrs zu Wolffenbüttel ... entschlaffen war/ und der entseelete Cörper darauff am 30. ejusd. in Dero Hoch-Adeliches Erb-Begräbniß nacher Hehlen ... abgeführet wurde/ Tages vorher/ als am 13. Sontage Trinit. an stat der ordentlichen Nachmittags-Predigt ... in der Kirchen B. Mar. Virg. vorgestellet ... -
Das volle Vergnügen Eines rechtschaffenen Christen-Hertzen/ gezeiget Auß dem 73. Psalm v: 25. 26. Und Bey ansehnlich- und Volckreicher Begräbniß Der Weiland Viel Ehr- und Tugendsahmen Frauen Anna Dorothea Wendt/ Hn. Johan Heinrichs Widdeken/ Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Cammer- und Grentz-Secretarii des Fürstenthums Wolffenbüttel seiner hertzgeliebten Hauß-Ehr
Welche zu Wolffenbüttel den 19. Novembris des 1662. Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 28. desselben bey der S. Marien Kirchen hieselbst in ihre Ruhkammer beygesetzet worden; Zu betrachten fürgestellet -
Iusti-Georgii Schottelii Teutsche Vers- oder ReimKunst
darin Unsere Teutsche Muttersprache, so viel dero süßeste Poesis betrift, in eine richtige form der Kunst Zum ersten mahle gebracht worden -
Selimena
Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des ... Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit ... Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Januarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel glücklich gehalten -
Selimena
Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des ... Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit ... Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Januarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel glücklich gehalten -
Bey dem Ableben Des Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Gottlieb Stollens, Der Politic und Moral oeffentlichen ordentlichen Lehrer auf hiesiger hohen Schule, wie auch wuerdigsten Aufseher der Bibliothec und Jenaischen Teutschen Gesellschafft, Welches Den 4. Martii 1744. erfolgte Wolte sein ... Beyleid Dem Hochbetruebten Hause hierdurch bezeigen Dessen ... ergebenster Diener I. G. S. M. D.
-
Des Menschlichen Lebens Kurze Nichtigkeit/ und elende Mühseligkeit
Bei der ... Begräbnis/ Des ... Herrn Georg Achtermans/ Beeder Rechten Doctoris/ und Fürstl. Br. Lün. Hof-Gerichs Asseßoren zu Wulffenbüttel/ Welcher am 7. Decembris Anni 1647. Morgens/ zwischen acht und neun uhren ... entschlaffen/ und ... den folgenden 13. desselben Monahts/ in der Heinrichstadischen Kirchen ... beygesezzet worden. Ercläret und fürgetragen/ auch zum Druk heraus gegeben -
Des Menschlichen Lebens Kurze Nichtigkeit/ und elende Mühseligkeit
Bei der ... Begräbnis/ Des ... Herrn Georg Achtermans/ Beeder Rechten Doctoris/ und Fürstl. Br. Lün. Hof-Gerichs Asseßoren zu Wulffenbüttel/ Welcher am 7. Decembris Anni 1647. Morgens/ zwischen acht und neun uhren ... entschlaffen/ und ... den folgenden 13. desselben Monahts/ in der Heinrichstadischen Kirchen ... beygesezzet worden. Ercläret und fürgetragen/ auch zum Druk heraus gegeben -
Carmina Votiva Nuptiis Reverendi Humanissimi & Doctissimi Viri Dn. Henrici Langlüdken/ Sponsi, Et ... Elisabethae Catharinae ... Dn. Henrici Nyssenii Pastoris Ecclesiae Marco Valbergensis & Bantzlebiensis vigilantissimi filiae Sponsae, ad d. X. KL. Septembr. MDCLII celebrandis
-
Carmina Votiva Nuptiis Reverendi Humanissimi & Doctissimi Viri Dn. Henrici Langlüdken/ Sponsi, Et ... Elisabethae Catharinae ... Dn. Henrici Nyssenii Pastoris Ecclesiae Marco Valbergensis & Bantzlebiensis vigilantissimi filiae Sponsae, ad d. X. KL. Septembr. MDCLII celebrandis