Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Islands Besiedlung und älteste Geschichte
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Diederichs, Düsseldorf

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 43637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/2538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    67 A 685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    E80 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 1253(2)-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    13/1658-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIo,12/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baetke, Walter (Übers.); Niedner, Felix (Hrsg.); Ari
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GW 5768
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Thule / hrsg. von Felix Niedner ... ; 23
    Schlagworte: Island; Geschichte 800-1300;
    Umfang: 332 S., 1 Kt.
    Bemerkung(en):

    21 cm. - Aris Isländerbuch. - Das Besiedlungsbuch. - Das Buch von der Einführung des Christentums. - Bischofgeschichten. - Bibliography: p. 332. - In Fraktur

  2. Arii Thorgilsis Filii, cognomentô Froda, id est Multiscii vel Polyhistoris, in Islandia qvondam Presbyteri, Primi in Septentrione Historici, Schedae, seu Libellus de Is-landia, Islendinga-Bok dictus
    E veteri Islandica, vel, si mavis, Danica antiqvâ, Septentrionalibus olim communi Lingvâ, in Latinam versus ac præter necessarios Indices, qvorum unus est Lexici instar, brevibus notîs & Chronologiâ, præmissâ qvoq[ue] Auctoris vitâ illustratus
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schmidtgen, Havniae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 1038 (4)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN IV, 3697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nt 692
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/41446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.XVI,13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 24331
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 H D 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40.3.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bussaeus, Andreas; Ari; Schmidtgen, Joachim
    Sprache: Altnordisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10743111-001
    Umfang: [14] Bl., 118 S., [46] Bl., 27, 26 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Havniæ, Ex Calcographéo B. Joachimi Schmidtgen

  3. The lost vellum Kringla
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reitzel, Copenhagen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grønlie, Siân; Jørgensen, Jon Gunnar
    Sprache: Englisch; Altnordisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8778765145; 9788778765147
    RVK Klassifikation: GW 5748
    Schriftenreihe: Bibliotheca Arnamagnæana ; Vol. 45
    Schlagworte: Snorri; Textgeschichte; ; Konunga sögur; Textgeschichte;
    Umfang: XXVIII, 366 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oslo, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Jørgensen, Jon Gunnar: Det tapte håndskriftet Kringla

  4. The saint and the saga hero
    hagiography and early Icelandic literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D. S. Brewer, Woodbridge

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a variety of ways: as ancestors or friends of saints, as noble heathens or converts to Christianity, as innocent victims of violent death, or even as anti-saints, interrogating aspects of saintly ideology. Via detailed readings of a range of the sagas, this book explores how saints' lives contributed to the widening of medieval horizons, allowing the saga authors to deveop multiple perspectives (moral, eschatalogical, psychological) on traditional feud narratives and family dramas. The saint's life introduced new ideals to the saga world, such as suffering, patience and feminine nurture, and provided, through dreams, visions and signs, ways of representing the interior life and of engaging with questions of merit and reward. In dialogue with the ideology of the saint, the saga hero develops into a complex and multi-faceted figure."--Cover page 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844815; 1843844818
    RVK Klassifikation: GW 1012 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Studies in Old Norse Literature ; [2]
    Schlagworte: Sagas; Saints in literature
    Umfang: xi, 306 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 265-295

  5. Islendingabók - the book of the Icelanders
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Viking Soc. for Northern Research, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GW 6081 G874
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ari; Grønlie, Siân (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0903521717; 9780903521710
    Schriftenreihe: Text series / Viking Society for Northern Research ; 18
    Umfang: XLVII, 97 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Kristni saga <engl.>

  6. The sagas and conversion history
    Kristni saga and other texts
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität Tübingen, Tübingen

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grønlie, Siân
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    TUUB-opus-1078
    Schriftenreihe: Sagas & societies ; 25
    Schlagworte: Saga
    Umfang: Online-Ressource
  7. The saint and the saga hero
    hagiography and early Icelandic literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D. S. Brewer, Woodbridge, Suffolk

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a... mehr

    Brechtbau-Bibliothek
    EJ 292.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a variety of ways: as ancestors or friends of saints, as noble heathens or converts to Christianity, as innocent victims of violent death, or even as anti-saints, interrogating aspects of saintly ideology. Via detailed readings of a range of the sagas, this book explores how saints' lives contributed to the widening of medieval horizons, allowing the saga authors to deveop multiple perspectives (moral, eschatalogical, psychological) on traditional feud narratives and family dramas. The saint's life introduced new ideals to the saga world, such as suffering, patience and feminine nurture, and provided, through dreams, visions and signs, ways of representing the interior life and of engaging with questions of merit and reward. In dialogue with the ideology of the saint, the saga hero develops into a complex and multi-faceted figure."--Cover page 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844815; 1843844818
    Schriftenreihe: Studies in Old Norse Literature ; [2]
    Schlagworte: Sagas; Saints in literature
    Umfang: xi, 306 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 265-295) and index

  8. Schedae Ara prestz froda um Island
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1688
    Verlag:  ^[Drucker:] Kruse, Skalhollte

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch4 248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Mischbd 25 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Þórður Þorláksson; Ari
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 S, 8°
  9. Sagan Landnama Vm fyrstu bygging Islands af Nordmønnum
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Kruse, Skalhollte

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN IV, 2510 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXI 4° 126 p p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Mischbd 25 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Þórður Þorláksson (Hrsg.)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 182 S., [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Skalhollte : Dryckt af Hendr. Kruse

  10. The saint and the saga hero
    hagiography and early Icelandic literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.050.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844815
    Schriftenreihe: Studies in Old Norse literature
    Umfang: xi, 306 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 265-295

  11. The saint and the saga hero
    hagiography and early Icelandic literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D. S. Brewer, Cambridge

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a variety of ways: as ancestors or friends of saints, as noble heathens or converts to Christianity, as innocent victims of violent death, or even as anti-saints, interrogating aspects of saintly ideology. Via detailed readings of a range of the sagas, this book explores how saints' lives contributed to the widening of medieval horizons, allowing the saga authors to deveop multiple perspectives (moral, eschatalogical, psychological) on traditional feud narratives and family dramas. The saint's life introduced new ideals to the saga world, such as suffering, patience and feminine nurture, and provided, through dreams, visions and signs, ways of representing the interior life and of engaging with questions of merit and reward. In dialogue with the ideology of the saint, the saga hero develops into a complex and multi-faceted figure."--Cover page 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787441606
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Old Norse literature
    Schlagworte: Sagas / History and criticism; Saints in literature; Hagiografie; Saga
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Sep 2019)

  12. Íslendingabók
    = The book of the Icelanders
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Viking Society for Northern Research, London

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    ISL221
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grønlie, Siân (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0903521717; 9780903521710
    RVK Klassifikation: GW 6081
    Schriftenreihe: Text series / Viking Society for Northern Research ; 18
    Schlagworte: Übersetzung; Englisch; Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: XLVII, 97 S.
  13. Ares Isländerbuch
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Niemeyer, Halle a. S.

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA050 A4S1B[1/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fb 56/3 (1) #1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 820 (1) #1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fb 156/3 (1.2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 820 (1.2)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    02-F 1344-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.1a20-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    26.6027/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc49808
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golther, Wolfgang (Hrsg.); Ari (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Altnordische Saga-Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: XXVIII, 46 S.
  14. Ares Isländerbuch
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OR510.03=I82 Y23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IBB1687:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IBB1687+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fb 156/3 (1) +2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-F 1344a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ALIT10883:1/3
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CWV1073(2)-1_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S35/4365-1+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    no 660 /1b
    keine Fernleihe
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    no 660 /1a
    keine Fernleihe
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    no 660 /1
    keine Fernleihe
    Rechtshistorische Bibliothek
    GER IV C 60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CWZA1000(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golther, Wolfgang (Hrsg.); Ari (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Altnordische Saga-Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: XXXII, 54 S.
  15. The book of the Icelanders
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Kraus, New York

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 50 (20)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    CP6265-20.1930
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/2/5-20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 37671
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M48961
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halldór Hermannsson (Sonstige); Ari (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Repr. [d. Ausg.] Ithaca, N.Y. 1930
    Schriftenreihe: Islandica ; 20
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung; Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók; Íslendingabók; Einführung
    Umfang: 89 S.
  16. Islendingabóc, es Are prestr Þorgilsson gørþe
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1887
    Verlag:  Möller, Kaupmannahöfn

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S36/22/80
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finnur Jónsson (Hrsg.); Ari (Verfasser)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: XXVII, 44 S.
  17. Íslendingabók
    er skrifað hefir Ari Þorgilsson, og Landnámabók
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1891
    Verlag:  Kristjánsson, Reykjavík

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S35/4350-1/2.7.9.34.37
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valdimar Ásmundarson (Hrsg.)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Íslendinga sögur ; 1/2
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: VII, 556 [vielm. 256] S.
  18. Íslendingabók
    Autor*in: Ari
    Erschienen: [1952]
    Verlag:  Dreyer [u.a.], Oslo

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    6.8 APO 4.1.1
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.1d108/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    L35/501-A,5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtsmark, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nordisk filologi. A. Tekster ; 5
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: 31 S.
  19. Íslendingabók
    Landnámabók
    Autor*in: Ari
    Verlag:  Hið Íslenzka Fornritafélag, Reykjavík

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakob Benediktsson (Hrsg.)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Íslenzk Fornrit ; Bd. 1
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
  20. Le livre des Islandais du prêtre Ari le Savant
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Office de publicité [u.a.], Bruxelles

    Stadtbibliothek Aachen
    Af 963 -4-
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    N1114
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    A10/145-4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.3d108/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Felix (Sonstige); Ari (Verfasser)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Fac. de philos. et lettres de l'Univ. de Liège ; 4
    Schlagworte: Edition; Französisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: 105 S.
  21. Schedæ Ara prestz froda vm Island
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Kruse, Skalhollt

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ari (Verfasser)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: 14 S.
  22. Are's Isländerbuch
    im isländischen Text, mit deutscher Übersetzung, Namen- und Wörterverzeichnis und einer Karte
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1869
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fb 183/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 5050
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 5050 #2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 5050 #1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S36/22/70
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Rechtshistorische Bibliothek
    EU XXVII Bb 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möbius, Theodor (Hrsg.); Ari (Verfasser)
    Sprache: Isländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Übersetzung; Edition; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók
    Umfang: XXII, 88 S., Kt.
  23. The lost vellum Kringla
    Erschienen: 2007
    Verlag:  C. A. Reitzel, Copenhagen

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 55 (45)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    ISL2609
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    noa 510/45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grønlie, Siân (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8778765145; 9788778765147
    Schriftenreihe: Bibliotheca Arnamagnæana ; 45
    Schlagworte: Handschrift; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241): Heimskringla
    Umfang: XXVIII, 366 S.
  24. Arii Thorgilsis Filii, cognomentô Froda, id est Multiscii vel Polyhistoris, in Islandia qvondam Presbyteri, Primi in Septentrione Historici, Schedae, seu Libellus de Is-landia, Islendinga-Bok dictus
    E veteri Islandica, vel, si mavis, Danica antiquâ, Septentrionalibus olim communi Lingvâ, in Latinam versus ac præter necessarios Indices, qvorum unus est Lexici instar, brevibus notîs & Chronologiâ præmissa qvoqve Auctoris vitâ illustratus
    Autor*in: Ari
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schmidtgen, Havniæ

    Stadtbibliothek Aachen
    8312 (das beigedr. Werk fehlt)
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S36/22/60
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bussaeus, Andreas (Übers.); Alfred; Ottar; Wulfstan; Spelman, John; Ari (Verfasser)
    Sprache: Isländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Edition; Latein; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Alfred Wessex, König (849-899); Ari Thorgilsson (1067-1148): Íslendingabók; Ari Thorgilsson (1067-1148); Ottar (ca. 9. Jh.)
    Umfang: 118,27, 26 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Periplus Ohtheri, Halgolando-Norvegi, ut et Wulfstani Angli, secundum narrationes eorundem de suis unius in ultimam plagam Septentrionalem; utriusqve autem in mari Balthico navigationibus, jussu Ælfredi Magni, Anglorum Regis, Seculô à Nativitate Christi nonô factis / ab ipso rege Anglo-Saxonica lingua descriptus, demum a Collegii magnae aulæ Universitatis Oxoniensis alumnis Latine versus & una cum Joh. Spelmanni vita Ælfredi Magni e veteri codice manuscripto Bibliothecæ Cottonianæ editus; iam vero, ob antiqvitatem & Septentronalis tum temporis statûs cognitionem, repetitus ac brevibus Notîs adauctus ab Andrea Bussæo

  25. The saint and the saga hero
    hagiography and early Icelandic literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  D. S. Brewer, Woodbridge

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 37558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    697570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 9 3036
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The relationship between that most popular of medieval genres, the saint's life, and the sagas of the Icelanders is investigated here. Although saga heroes are rarely saints themselves - indeed rather the reverse - they interact with saints in a variety of ways: as ancestors or friends of saints, as noble heathens or converts to Christianity, as innocent victims of violent death, or even as anti-saints, interrogating aspects of saintly ideology. Via detailed readings of a range of the sagas, this book explores how saints' lives contributed to the widening of medieval horizons, allowing the saga authors to deveop multiple perspectives (moral, eschatalogical, psychological) on traditional feud narratives and family dramas. The saint's life introduced new ideals to the saga world, such as suffering, patience and feminine nurture, and provided, through dreams, visions and signs, ways of representing the interior life and of engaging with questions of merit and reward. In dialogue with the ideology of the saint, the saga hero develops into a complex and multi-faceted figure."--Cover page 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844815; 1843844818
    RVK Klassifikation: GW 1012 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Studies in Old Norse Literature ; [2]
    Schlagworte: Sagas; Saints in literature
    Umfang: xi, 306 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 265-295