Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 312 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 312.
Sortieren
-
Das Mit ungemeinen Freuden, Andächtigem Gebet, und Hertz-innigem Wunsch feyerlichst gehaltene Königs-Fest, Des ... Herrn Friderichs Königs in Preussen, Marggraffens zu Brandenburg, ... So am Tage Dero solennen Krönung So den 18. Januarii 1701. zu Königsberg in Preussen geschahe, aus dem verordneten Crönungs-Texte im Ersten Buch der Könige am 1, v. 36. 37. 38. 39. Jn der Christlichen Gemeine zu Anderbeck im Fürstenthum Halberstadt in einer Danck- und Freuden-Predigt vorgetragen wurde von Joachimo Rulffen, Prediger daselbst
-
Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta
-
Diarium Belli Hispanici, oder Vollständiges Tag-Register/ des jetzigen Spanischen Krieges/ wie er Von 1701. bis 1707. Jn Spanien/ Jtalien/ Teutsch- und Niederland/ wie auch zugehörigen Ländern/ Meeren/ und Inseln/ geführet worden/ samt allen Seinen denckwürdigsten Begebenheiten/ Auch dem/ was sich mit den Ungarn und Sevennesern zugetragen/ Denen Liebhabern der Historie zu Gefallen/ und zur Recommendation Eines Auff den Januarii 1707. angestellten Actus Oratorii, Mit möglichster Accuratesse heraus gegeben Von Casp. Abeln/ Rect. Sch. Joh.
-
Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta
-
Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ (Tit:) Herrn Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Haus-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
Von etlichen Freunden und Verwanten aufgesezzet ... -
Institutio Puerorum Methodica , Hoc est Fabellae Aesopicae Quaedam Notiores, Et in Scholis Usitatae
-
Lehr- und Trostpredigt Von Nothwendigkeit der Tauffe/ und was von ungetauffter Christen-Kinder Seligkeit zu halten/ Aus den Worten des Herrn Jesu Johan. 3, 5.
Bey der Christ- und Gräflichen Sepultur Des ... Herrn Anthon Günthers/ der ... Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ [et]c. hertzgeliebten Jungen Herreleins -
Kurtze Gründliche Information und beständiger wahrer Bericht Was es umb die Graffschafften Hohen- und Reinstein/ und darinnen belegene Stift-Halberstädtisch- und Gandersheimische LehnStücken/ Jmgleichen umb die Uhralte Graffschafft Blanckenburg/ und die Herrschafft/ Ampt und Hauß Hohnstein/ für eine eigentliche Bewandnis habe
Was es auch im Herzogthumb Braunschweig/ von Anfang biß anhero/ bey diesem Kriegs-Unwesen für einen Zustand gehabt ; Allen und ieden/ so die eigentliche Beschaffenheit des ganzen Verlauffs nicht erfahren oder gewust/ zu nothwendiger Nachricht verfasset/ und in Druck verfertiget -
Das Mit ungemeinen Freuden, Andächtigem Gebet, und Hertz-innigem Wunsch feyerlichst gehaltene Königs-Fest, Des ... Herrn Friderichs Königs in Preussen, Marggraffens zu Brandenburg, ... So am Tage Dero solennen Krönung So den 18. Januarii 1701. zu Königsberg in Preussen geschahe, aus dem verordneten Crönungs-Texte im Ersten Buch der Könige am 1, v. 36. 37. 38. 39. Jn der Christlichen Gemeine zu Anderbeck im Fürstenthum Halberstadt in einer Danck- und Freuden-Predigt vorgetragen wurde von Joachimo Rulffen, Prediger daselbst
-
Der Him[m]lische Reichthum einer Christlichen Sechs-Wöchnerin
ist bey ruhmwürdiger Sepultur Der ... Frauen Sophien Julianen Reichin/ gebohrner Heydin/ Des ... Herrn Johann Heinrich Reichens ... gewesenen Ehe-Schatzes/ Welche am 11. Febr. dieses 1701. Jahres ... seelig einschlieff/ und den 20sten darauff zu Zylli in ihr Kirchen-RuheKämmerlein beygesetzet wurde ... aus dem auffgegebenen Leichen-Texte/ 1. Tim. 2. v. 15 ... vorgestellet -
Der Him[m]lische Reichthum einer Christlichen Sechs-Wöchnerin
ist bey ruhmwürdiger Sepultur Der ... Frauen Sophien Julianen Reichin/ gebohrner Heydin/ Des ... Herrn Johann Heinrich Reichens ... gewesenen Ehe-Schatzes/ Welche am 11. Febr. dieses 1701. Jahres ... seelig einschlieff/ und den 20sten darauff zu Zylli in ihr Kirchen-RuheKämmerlein beygesetzet wurde ... aus dem auffgegebenen Leichen-Texte/ 1. Tim. 2. v. 15 ... vorgestellet -
Summum Pauli Desiderium
= Der höchste und sehnliche Hertzens-Wunsch/ des Hocherleuchteten Apostels Pauli/ Phil. 1. v. 23. : Bey der ... Leich-Begängnis Des ... Hn. Werner Friederich Spiegeln/ von und zu Pickelsheim ... Welcher am 14. February des 1669sten Jahrs ... entschlaffen/ Und den 11. May in der Hohen Stiffts-Kirchen ... beerdiget worden -
Summum Pauli Desiderium
= Der höchste und sehnliche Hertzens-Wunsch/ des Hocherleuchteten Apostels Pauli/ Phil. 1. v. 23. : Bey der ... Leich-Begängnis Des ... Hn. Werner Friederich Spiegeln/ von und zu Pickelsheim ... Welcher am 14. February des 1669sten Jahrs ... entschlaffen/ Und den 11. May in der Hohen Stiffts-Kirchen ... beerdiget worden -
Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde. -
Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde. -
Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben -
Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben -
Die vermeinete Mutter-Beschwerung
-
Die vermeinete Mutter-Beschwerung
-
Leich-Sermon Auß Philip. III. über die Worte: Unser Wandel ist im Himmel [et]c.
Am XXXI. Augusti Anno 1659. Da Der ... Fr. An[n]en Eleonoren/ Hertzoginnen zu Braunschw. und Lün. gebornen Landgräffinnen zu Hessen ... Cörper zu Zell beygesetzet ward. Gehalten Zu Hannover in der Hoffkirchen -
Leich-Sermon Auß Philip. III. über die Worte: Unser Wandel ist im Himmel [et]c.
Am XXXI. Augusti Anno 1659. Da Der ... Fr. An[n]en Eleonoren/ Hertzoginnen zu Braunschw. und Lün. gebornen Landgräffinnen zu Hessen ... Cörper zu Zell beygesetzet ward. Gehalten Zu Hannover in der Hoffkirchen -
Gebärender Weiber abwechselnde Trawrigkeit und Fröligkeit
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frawen Catharinen/ Deß ... Herrn Nicolai Zerreners/ Gräfflichen Schwartzburgischen Ambtschreibers zu Sega/ gewesenen hertzlieben Haußehre/ Welche den 14. Decemb. Anno 1642. ... in harter Geburt/ sampt der Frucht/ ihr Leben selig geendiget -
Gebärender Weiber abwechselnde Trawrigkeit und Fröligkeit
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frawen Catharinen/ Deß ... Herrn Nicolai Zerreners/ Gräfflichen Schwartzburgischen Ambtschreibers zu Sega/ gewesenen hertzlieben Haußehre/ Welche den 14. Decemb. Anno 1642. ... in harter Geburt/ sampt der Frucht/ ihr Leben selig geendiget -
Dissertatio Historico-Critica De Chronici Halberstadensis M S. qvod Johannes à Winningensted/ Ante Centum & qvinqvaginta annos elucubravit Virtutibus ac Vitiis
-
Die Königliche Krone des in gewissen Stücken wiederlebenden Salomonis In der Majestät ... Königes in Preussen/ Herrn Friderichs des Ersten/ ... wurde am Tage Dero Solennen Königlichen Krönung/ (welche geschahe zu Königsberg in Preussen den 18. Jan. 1701) aus dem auffgegebenen Krönungs Texte ... Gebeth und Seegen vorgestellet