Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 334 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 334.
Sortieren
-
Eine Predigt vber den|| Spruch des Herrn Chri||sti/ Matthei am zwey vnd|| zwentzigsten:|| Gebet dem Keyser was des Keisers ist/|| vnd Gott was Gottes ist.||
-
Ein Sermon von dem Fueßwaschen
Gepredigt zu Nürmberg am Grünen Donnerstag -
Anndere.|| WArhafftige ver=||antwortung/ Vnser Vonn Gottes|| Genaden Weiganden Bischouen zu|| Bamberg/ wider das abermaln vn=||füglich vnnd vngründig außschreyben vnnd schmach=||büchlein/ so Marggraf Albrecht von Brandenburgk|| wider vnser einigungs vnd kriegs verwante/ auch vns|| vnd das Wirdig vnser Thumcapitel vnter dem Dato|| Plassenberg am ersten tag des Monats Nouembris|| Anno [et]c. Liij. im druck an die Frenckischen Grauen|| Herren vn[d] Ritterschafft/ in vnserm Stiefft Bamberg|| vnd dem Stiefft Wirtzburgk/ gesessen/ auch Vnser vn[d]|| des Stieffts Wirtzburgs Landschafften außgehen las=||sen/ vnnd fürter vnter dem Dato zu Schweinfurt den|| 12, Januarij dieses gegenwertigen Liiij. Jahrs|| mit noch mehrern vngründigen Einfürung ander|| weit verneut/ zu weyter Rettung der War=||heyt/ auch Vnser vnnd Vnsers Thum=||capitels Ehrn vnnd Glimpffs/|| wie her nach volget
-
Recusationschrifft in welcher alle protestierende Religions und Eynungs verwandte Stende, rechtmessige und ergründete ursach anzeigen, warumb jre Chur und F. G. und sie, das vermeint, von Bapst Paulo dem dritten, zu Trient angesetzt Concilium zubesuchen, nit schuldig, noch auch dasselbe, dem Bapst, des orts uber die auffgerichte Reichsabschied, unnd beschehenen vertröstungen, anzustellen gebürt habe
-
Von Marggraff Albrecht von Brandenburg. Warhafftige Zeittung, Der sich vnbedacht seiner Ehrn vnd pflicht, vnter erdichtem schein, mutwilliglich vnd freuenlich, wider den Churfürsten zu Sachssen, vnd Burggrauen zu Magdeburg, zuuerdrückung warer Christlichen Religion, als ein Feind, eingelassen, durch Gottes gnedige schickung, sampt dem Landtgrauen von Leuchtenburg, mit allem jrem Kriegsvolck, zu Ross vnd fus, vmb vnd bey Rochlitz erlegt, vn[d] gefangen worden sind
-
Der Durchleuchtigst und Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn ... Johans Friderichen Hertzogen zu Sachssen ... und Herrn Philipsen Landgraven zu Hessen ... Warhafftiger bericht und Summari außführung, warumb inen zu unschulden auffgelegt wirdet, das sie Römischer Key. May. ungehorsame Fürsten sein solten, das sie auch keins strefflichen unghorsams beziegen mögen werden, anders dann das sie von unserm waren heiligen christlichen Glauben und von Gottes wort und der reinen lere des heiligen Evangelij nit können abstehen. Noch die selb dem Römischen Antichrist dem Babst und seinen partheyschen Trientischen Concilio zurichten unterwerffen
-
Warnunge|| Doct. Martini Luther/ an|| seine liebe Deutschen/ vor ettlichen Ja=||ren geschriben auff disen fall/ so die feynde|| Christlicher warheit dise Kirchen vnnd|| Land/ darinne reyne lehr des Evan=||gelij geprediget wirt/ mit Krieg vberziehen/ vnd zerstö=||ren wolten.||
-
DEr Romischen Kaiserlichen Maiestat/ Declaration/ Confirmation/ Beuelch/ vnnd Mandat/ Auff hieuor wider Marggraf Albrechten von Brandenburg den Jüngern/ am Kaiserlichen Camergericht ergangne Achterclerung An die Churfürsten/ Fürsten vnnd Stende des Heiligen Reichs/ In sonderheit die zu der Execution Verordnete Kraiß/ Zu Brüssel in Brabandt/ den achtzehe[n]den tag Maij im 1554 Jar außgangen
-
D. Georg Arnolds/ Weyland Cantzlern des Bistthums Naumburg/ Gründliche Beschreibung Lebens und Thaten des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Moritzens/ Des H. R. Reichs Ertz-Marschallen u. ChurFürsten zu Sachsen/ Mit sonderbahrem Fleiß anfänglich Lateinisch beschrieben/ Hernach auff Chur-Fürstl. Sächsischen gnädigsten Befehl ins Teutsche übersetzet durch David Schirmern/ Chur-Fürstl. Sächsischen Bibliothecarium. Nunmehro aber/ Wegen vieler darinnen enthaltenen Merckwürdigkeiten zum Druck befördert/ auch mit einigen Anhängen/ darinne fürnemlich Des Durchläuchtigsten Marggraff Albrechten/ zugenannt Alcibiadis, Leben/ Thaten und Christ-sel. Ende enthalten/ erläutert und vermehret durch Jmmanuel Webern
-
Die Historia der vn=||glückseligen Schlacht/ zwischen/ Her=||tzog Albrechten Marggraffen zu Branden=||burg/ vnd dem Durchlauchtigsten vnnd || hochgebornen fürsten/ vnd Herren H.|| Hertzog Moritzen Chürfürsten/ zu || Sachsen etc. sampt seinem tode || vnd begrebnis.|| Auffs new in reim zugericht/ vnd be=||schrieben im || M. D. LIII. Jar.|| Durch Thomam Wyntzer || von Dresden.||
-
Postilla Teutsch, uber alle Sontägliche und der fürnembsten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
-
Postilla Teutsch, uber alle Sontägliche und der fürnembsten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
-
Außlegunge der Episteln und Evangelien, auff alle Sontage und fürnembsten Fest, durchs gantze Jar
Für die jungen Christen ... in Fragstück verfasset -
Außlegunge der Episteln und Evangelien, auff alle Sontage und fürnembsten Fest, durchs gantze Jar
Für die jungen Christen ... in Fragstück verfasset -
De Alberto Ivniore Brandenbvrgico
-
Oeconomia || Oder bericht/ wie sich || ein Hauszuatter halten sol.|| Johannis Mathesij/|| Prediger in S. Jochimszthal.||
-
Postilla Teutsch, uber alle Sontägliche und der fürnembsten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
-
Wider Neun fürne=||me Haubtlaster/|| Alsz:||[Sp.1:] 1. Füllerey.|| 2. Geytz.|| 3. Gottslestern.|| 4. Spil.|| 5. Hurerey.||[Sp.2:] 6. Nachreden.|| 7. Vndanckbarkeit.|| 8. Hoffart.|| 9. Neyd.|| Ein kurtze vnd Christ=||liche Predig/ gethan zu Vlm/ durch || D. Ludouicũ Rabus.|| Jetzund aber auß bitt/ viler guthertzigen/|| erstmals im truck außgangen.||
-
Der gantz Psal||ter Dauids, in gesangs||weyse gestelt, durch Hansen Ga-||mersfelder, Also, das sich die Psalmen alle || durchauß, in manigfeltiger Melodey || hernach angezeigt, fein vnd lieb-||lich singen lassen.|| Mit sampt andern Geystlichen Liedern.|| vnd gesangen ... ||
-
NARRATIO || DE H. EOBANO || HESSO, COMPREHEN=||dens mentionem de compluribus || illius aetatis doctis & eruditis ui=||ris, composita à Ioachimo || Camerario Pabebergensi.|| EPISTOLAE EO=||BANI HESSI AD CAME=||rarium et alios quosdam ... || Cum quibusdam Camerarij et || aliorum scriptis.|| ... ||(EPISTOLAE || IOACHIMI CA=||MERARII.||)
-
Eine Predigt vber den || Spruch des Herrn Chri||sti/ Matthei am zwey vnd || zwentzigsten:|| Gebet dem Keyser was des Keisers ist/|| vnd Gott was Gottes ist.|| Gepredigt in S. Jochims thal/ am || XXIII. Sontag nach Trinitatis.|| Durch || Johan. Mathesium.||
-
Der christliche und gemein Kirchen Gesang. Gott Vatter wohn uns bey ...
-
Eine Predigt vber den|| Spruch des Herrn Chri||sti/ Matthei am zwey vnd|| zwentzigsten:|| Gebet dem Keyser was des Keisers ist/|| vnd Gott was Gottes ist.||
-
Historien/|| Von des Ehrwirdigen || in Gott seligen theuren Manns Gottes/|| D.Martin Luthers/ Anfang/ Lere/ Leben/ Stand=||hafft bekentnuß seines Glaubens/ vnnd Sterben/ Or=||denlich der Jarzal nach/ wie sich solches alles || habe zugetragen/ Beschriben || Durch || Herrn M. Johann Mathesium den El=||tern/ vnd ... || in Truck verfertiget.|| Jetzund mit einem nützlichen Register gemehrt.|| ... ||
-
[Stammbucheintrag]
[Altdorf] : [1628]