Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17621 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 17621.
Sortieren
-
Diagnostik und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte
-
Schweizerdeutsches Gebrauchs-Wörterbuch für die Ostschweiz
-
Der Duden, die Genera und die Geschlechter
-
Das Deutsche als europäische Sprache
-
Angstkonstruktionen
-
Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht
-
Lehrkräftebildung im Fach Deutsch als Fremdsprache in Malaysia - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsprognosen
-
The role of orthographic knowledge for reading performance in German elementary school children
-
Genus und Leseverstehen. Genusnutzung bei der Pronomenauflösung bei Kindern mit Deutsch als Zweit- und Deutsch als Erstsprache
-
Von "Dolmetzschen" und "dol Metzschen"
-
Das Deutsche als europäische Sprache: Ein Porträt
-
Texte zum Tandemlesen : Materialien für die Klassen 2-8 und Leselerner/-innen jeden Alters
-
Dieses kleine Buch ist für dich
-
Welche Sprachen werden in Deutschland gesprochen? Sprache in Zahlen: Folge 4
-
Yep, Ups, Wumms - Neue Wörter und „kleine“ Wortarten. (Aus der Rubrik Neuer Wortschatz)
-
Gedankenspielerei: ein paar Neben-Effekte
-
„Paronyme − Dynamisch im Kontrast“ als Grundlage für ein bi- bzw. multilinguales Wörterbuch leicht verwechselbarer Ausdrücke
-
Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit
-
(Sprach-)Konzert mit offenem Schlusssatz
-
Die Deutschen in Wolhynien
-
Zur Schaffung eines Wörterbuches der wolgadeutschen Mundarten
-
[ˈzɐmɐ]
-
Das amtliche Wörterverzeichnis des ersten gesamtdeutschen Regelwerks von 1901: Würdigung eines vergessenen Teils
-
Studiengangspezifischer Anhang für den Bachelorstudiengang Linguistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" (B.A)“ vom 22. Mai 2019 zu der Ordnung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 13. Juli 2016 : hier: Änderung vom 13. Januar 2021 ; genehmigt vom Präsidium am 1. Juni 2021
-
Zeit für eine neue Zeitschrift? – Die elektronische Zeitschrift KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache stellt sich vor