Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17621 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 17621.
Sortieren
-
Wenn sich Mündlichkeit und Schriftlichkeit mischen ...
-
Lexikalisch-semantische Charakteristika der passivischen Konstruktion "bleiben" + "zu"-Infinitiv im Gegenwartsdeutschen
-
Modifikationen von Phraseologismen in Online-Medien und im DWDS-Korpus
-
Phraseologismen in der Werbung
-
Gebrauch der Diminutiva in deutschen und tschechischen Märchen des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart
-
Multiethnolekte im Deutschen und Schwedischen : Strukturen und Gebrauchsmuster. Eine Untersuchung über die Konstruktion vom Ghetto-Slang bei Jugendlichen mit oder ohne Migrationshintergrund
-
Anglizismen im gegenwärtigen Deutsch: linguistische und außerlinguistische Gründe für die häufige Verwendung
-
Korpusmethoden zur Erarbeitung eines Wörterbuches leicht verwechselbarer Ausdrücke
-
Konstruktionen mit lassen - Gebrauch und grammatische Bedeutung im heutigen Deutsch
-
Verarbeitung von deutschen W-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch ein- und mehrsprachige Kinder und Erwachsene – Evidenz für morphosyntaktische Schemata?
-
Germanistik nach 1966/68
-
Regionale Variation im Erwerb des niederländischen Genussystems
-
Untersuchungen zum mittelniederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519
-
Mündlich Gendern? Gerne. Aber wie genau? Ergebnisse einer Akzeptanzuntersuchung zu Formen des Genderns in der Mündlichkeit
-
Die Personennamen in DaF-Lehrwerken
-
Zum Einsatz von literarischen Texten im interkulturellen Lernen (DaF/DaZ)
-
Smartphone-Apps im DaF-Unterricht
-
Alternative Sprachbetrachtung in México : Linguizismuskritik als didaktische Perspektive
-
Integrativer Fachsprachenunterricht auf universitärer Ebene zur Vermittlung fachkommunikativer Kompetenzen. Linguistik für Business (L4B) als praxis- und arbeitsmarktorientiertes Studienfach der Universität Łódź
-
Experiment? Herausforderung? Tendenz? : Plädoyer für eine mäeutische práce s chybami (Arbeit mit Fehlern) im DaF-Unterricht des 21. Jahrhunderts
-
Didaktik des Dolmetschens – Experimentierräume und ständig neue Herausforderungen
-
Einführung [Experimentierräume in der DaF-Didaktik]
-
Imja prilagatel´noe v nemeckom govore derevni Kamyši na Altae
-
Grußwort/Welcome address
-
Grußwort