Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Werke in historisch-kritischen Ausgaben: : Sterben
    Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296969; 9783110297140; 9783110297157
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 164 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Gerhard Hubmann, Universität Wien, Österreich

    Biographical note: Gerhard Hubmann,University of Vienna,Austria

    Main description: Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit "Sterben0 seine erste Novelle, die selbständig in Buchform erschien (1895). Mit ihr gelang ihm der Durchbruch als Erzähler. Die Ausgabe bietet Faksimiles der handschriftlichen Vorarbeiten, versehen mit einer Transkription, deren Form eigens für Schnitzlers schwierige Schrift entwickelt wurde. Der edierte Drucktext, der auf dem Erstdruck basiert, wird durch einen kritischen Apparat und einen Einzelstellenkommentar erschlossen. Ein Editionsbericht zeichnet detailreich die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Novelle nach

    Main description: Sterben (Dying), the third volume of the historical-critical edition of the early works of Arthur Schnitzler, presents the first of his novellas that was published as a separate book (1895). The publication of this work was a breakthrough moment in his career as a writer. This edition offers facsimiles of the hand-written early versions of the work and includes a transcription that was formulated specifically for Schnitzler’s difficult handwriting. The edited print text is based on the first edition, and includes a critical apparatus and line-by-line commentary. An editorial report traces in detail the history of the novella’s creation and transmission

  2. Traumnovelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur (Sonstige); Hinrichs, Jakob (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864060144
    RVK Klassifikation: GM 5516 ; GM 5518 ; EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Arzt; Treulosigkeit; Ehekonflikt
    Umfang: 158 S., überw. Ill., 24 cm
  3. Sterben
    historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297140; 9783110296969
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Arthur Schnitzler
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Werke in historisch-kritischen Ausgaben: : Sterben
    Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297140; 9783110297157
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 164 S.)
    Bemerkung(en):

    De Gruyter ; De Gruyter

    Biographical note: Gerhard Hubmann, Universität Wien, Österreich

    Biographical note: Gerhard Hubmann,University of Vienna,Austria

    Main description: Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit "Sterben0 seine erste Novelle, die selbständig in Buchform erschien (1895). Mit ihr gelang ihm der Durchbruch als Erzähler. Die Ausgabe bietet Faksimiles der handschriftlichen Vorarbeiten, versehen mit einer Transkription, deren Form eigens für Schnitzlers schwierige Schrift entwickelt wurde. Der edierte Drucktext, der auf dem Erstdruck basiert, wird durch einen kritischen Apparat und einen Einzelstellenkommentar erschlossen. Ein Editionsbericht zeichnet detailreich die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Novelle nach

    Main description: Sterben (Dying), the third volume of the historical-critical edition of the early works of Arthur Schnitzler, presents the first of his novellas that was published as a separate book (1895). The publication of this work was a breakthrough moment in his career as a writer. This edition offers facsimiles of the hand-written early versions of the work and includes a transcription that was formulated specifically for Schnitzler’s difficult handwriting. The edited print text is based on the first edition, and includes a critical apparatus and line-by-line commentary. An editorial report traces in detail the history of the novella’s creation and transmission

  5. Sterben
    historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110296969; 9783110297140
    RVK Klassifikation: GM 5516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Konstanze Fliedl
    Umfang: V, 164 S., Ill.
  6. Träume
    Das Traumtagebuch 1875-1931
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  7. Träume
    das Traumtagebuch 1875 - 1931
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunwart, Peter Michael (Hrsg.); Lensing, Leo A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310292
    Weitere Identifier:
    9783835310292
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Traum
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Arthur Schnitzler; Traum; Traumdeutung
    Umfang: 320 S., 21 cm
  8. Träume
    Das Traumtagebuch 1875-1931
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunwarth, Peter Michael (Herausgeber); Lensing, Leo A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835322448
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Arthur Schnitzler; Traum; Traumdeutung; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Träume
    das Traumtagebuch 1875 - 1931
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Dass der Dichter von "Fräulein Else", "Traumnovelle" und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass der Dichter von "Fräulein Else", "Traumnovelle" und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur Schnitzlers Aufzeichnungen der eigenen Träume gehören zu den erzählerisch reizvollsten Eintragungen seines Diariums.Schnitzler hat zwischen 1921 und 1931 seine Traumnotate exzerpiert, stilistisch überarbeitet und drei substantielle Traumtexte, die nicht im Tagebuch stehen, hinzugefügt. Das Ergebnis ist eine faszinierende Chronik seines Innenlebens, ein Werk, das zur Konfrontation mit Freuds "Traumdeutung" herausfordert. Obwohl die Traumtexte natürlich Schnitzlers ureigene Leiden und Leidenschaften widerspiegeln, enthalten sie auch seltsame Szenarien, in denen berühmte Zeitgenossen auftreten: neben Freud auch Herzl, Klimt, Hofmannsthal, Mahler und viele andere. Schnitzlers "Träume" sind das tiefste "Nachtbuch" der Epoche, sowohl eine "unbewusste" Autobiographie des Autors als auch ein dunkles Spiegelbild seiner Zeit.Dieses Typoskript aus dem Nachlass wird nun erstmals als Einheit veröffentlicht und mit einem umfassenden Kommentar versehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunwarth, Peter Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310292
    RVK Klassifikation: GM 5516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Traum
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 493 S., Ill.
  10. Fräulein Else
    nach der Novelle von Arthur Schnitzler
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Süddeutsche Zeitung, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fior, Manuele (Sonstige); Lenz, Maximilian (Übersetzer); Schnitzler, Arthur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864970085
    Weitere Identifier:
    9783864970085
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; AP 89322 ; GM 5516
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Süddeutsche Zeitung Bibliothek - Graphic Novels 2 ; 9
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 88 S., 302 mm x 225 mm
  11. Anatol
    historisch-kritische Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur (Sonstige); Fliedl, Konstanze; Polt-Heinzl, Evelyne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110273434; 9783110273526
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; GM 5516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schnitzler, Arthur: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / hrsg. von Konstanze Fliedl
    Schlagworte: Textkritik
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Lieutenant Gustl
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 1214 S.)
  12. Das große Lesebuch; [mit den Werkbeiträgen aus Kindlers Literatur Lexikon]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903825; 3596903823
    Weitere Identifier:
    9783596903825
    Schriftenreihe: Fischer Klassik ; 90382
    Umfang: 331 S., 190 mm x 125 mm
  13. Werke in historisch-kritischen Ausgaben: : Sterben
    Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Gerhard Hubmann, Universität Wien, Österreich. Biographical note: Gerhard Hubmann,University of Vienna,Austria. Main description: Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Gerhard Hubmann, Universität Wien, Österreich. Biographical note: Gerhard Hubmann,University of Vienna,Austria. Main description: Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit „Sterben0 seine erste Novelle, die selbständig in Buchform erschien (1895). Mit ihr gelang ihm der Durchbruch als Erzähler. Die Ausgabe bietet Faksimiles der handschriftlichen Vorarbeiten, versehen mit einer Transkription, deren Form eigens für Schnitzlers schwierige Schrift entwickelt wurde. Der edierte Drucktext, der auf dem Erstdruck basiert, wird durch einen kritischen Apparat und einen Einzelstellenkommentar erschlossen. Ein Editionsbericht zeichnet detailreich die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Novelle nach. Main description: Sterben (Dying), the third volume of the historical-critical edition of the early works of Arthur Schnitzler, presents the first of his novellas that was published as a separate book (1895). The publication of this work was a breakthrough moment in his career as a writer. This edition offers facsimiles of the hand-written early versions of the work and includes a transcription that was formulated specifically for Schnitzler’s difficult handwriting. The edited print text is based on the first edition, and includes a critical apparatus and line-by-line commentary. An editorial report traces in detail the history of the novella’s creation and transmission.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296969
    Weitere Identifier:
    9783110297140
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur
    Umfang: Online-Ressource (V, 164 S.), Ill.
  14. Sterben
    historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/4 III [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHNI 189/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5516 S838
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/3--SCHN:k10(ster)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/80637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 B 630-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110296969; 3110296969
    Weitere Identifier:
    9783110296969
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Arthur Schnitzler
    Umfang: V, 164 S., Faks., 29 cm
  15. Sterben
    Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit 'Sterben' seine erste Novelle, die selbständig in Buchform erschien (1895). Mit ihr gelang ihm der Durchbruch als Erzähler. Die Ausgabe bietet Faksimiles der... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der dritte Band der historisch-kritischen Edition von Arthur Schnitzlers Frühwerk bringt mit 'Sterben' seine erste Novelle, die selbständig in Buchform erschien (1895). Mit ihr gelang ihm der Durchbruch als Erzähler. Die Ausgabe bietet Faksimiles der handschriftlichen Vorarbeiten, versehen mit einer Transkription, deren Form eigens für Schnitzlers schwierige Schrift entwickelt wurde. Der edierte Drucktext, der auf dem Erstdruck basiert, wird durch einen kritischen Apparat und einen Einzelstellenkommentar erschlossen. Ein Editionsbericht zeichnet detailreich die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Novelle nach. Gerhard Hubmann,University of Vienna,Austria.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110296969
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Arthur Schnitzler
    Umfang: Online Ressource (PDF, 164 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorbemerkung; 1. Handschriften; 2. Drucktext; 3. Herausgebereingriffe; 4. Kommentar; 5. Siglenverzeichnis;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  16. Träume
    Das Traumtagebuch 1875-1931
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag GmbH, [s.l.]

    Dass der Dichter von "Fräulein Else", "Traumnovelle" und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Dass der Dichter von "Fräulein Else", "Traumnovelle" und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur Schnitzlers Aufzeichnungen der eigenen Träume gehören zu den erzählerisch reizvollsten Eintragungen seines Diariums. Schnitzler hat zwischen 1921 und 1931 seine Traumnotate exzerpiert, stilistisch überarbeitet und drei substantielle Traumtexte, die nicht im Tagebuch stehen, hinzugefügt. Das Ergebnis ist eine faszinierende Chronik seines Innenlebens, ein Werk, das zur Konfrontation mit Freuds "Traumdeutung" herausfordert. Obwohl die Traumtexte natürlich Schnitzlers ureigene Leiden und Leidenschaften widerspiegeln, enthalten sie auch seltsame Szenarien, in denen berühmte Zeitgenossen auftreten: neben Freud auch Herzl, Klimt, Hofmannsthal, Mahler und viele andere. Schnitzlers "Träume" sind das tiefste "Nachtbuch" der Epoche, sowohl eine "unbewusste" Autobiographie des Autors als auch ein dunkles Spiegelbild seiner Zeit. Dieses Typoskript aus dem Nachlass wird nun erstmals als Einheit veröffentlicht und mit einem umfassenden Kommentar versehen. "Wenn sich ein Mensch entschließen könnte, alle seine Träume ohne Unterschied, ohne Rücksicht ... niederzuschreiben, so würde er der Menschheit ein großes Geschenk machen." Friedrich Hebbel Arthur Schnitzler (1862 - 1931) praktizierender Arzt und freier Schriftsteller in Wien, gehört zu den wichtigsten Autoren der klassischen Moderne. Die Herausgeber Peter Michael Braunwarth, geb. 1952, ist Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Mitglied des Editorenteams der zehnbändigen Tagebuch-Ausgabe Schnitzlers (1981 - 2000) sowie der zweibändigen Ausgabe von Schnitzlers Briefen (1981 - 1984), seit 2010 beteiligt an der historisch-kritischen Ausgabe von Schnitzlers Frühwerk. Leo A. Lensing, geb. 1948, ist Professor für Germanistik und Filmgeschichte an der Wesleyan University, Connecticut. Veröffentlichungen u.a.: Karl Kraus: Brief über den Vater (Hg., 2005); Karl Kraus als Vorleser (Hg., 2007) sowie im Wallstein Verlag "Peter Altenberg: Die Selbsterfindung eines Dichters" (Hg., 2009).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunwart, Peter Michael; Lensing, Leo A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3835310291
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (4338 KB, 320 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Umschlag; Frontispiz; Titelseite; Inhalt; Träume; 1875; 1880; 1882; 1889; 1891; 1892; 1893; 1894; 1895; 1896; 1897; 1898; 1899; 1900; 1901; 1902; 1903; 1904; 1905; 1906; 1907; 1908; 1909; 1910; 1911; 1912; 1913; 1914; 1915; 1916; 1917; 1918 ; 1919; 1920; 1921 ; 1922; 1923; 1924; 1925; 1926; 1927; 1928; 1929; 1930; 1931; Zu dieser Ausgabe; Abkürzungen; Anmerkungen; Nachwort; Dank; Register der Werke Arthur Schnitzlers; Personen- und Werkregister; Impressum

  17. Traumnovelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur (Sonstige); Hinrichs, Jakob (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864060144
    RVK Klassifikation: GM 5516 ; GM 5518 ; EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Arzt; Treulosigkeit; Ehekonflikt
    Umfang: 158 S., überw. Ill., 24 cm
  18. Anatol
    Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Following on from Lieutenant Gustl, the second volume of the historical-critical edition of Arthur Schnitzler's early work presents Anatol. This volume contains the facsimiles of the manuscripts of the seven one-act plays, a precise transcription and... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Following on from Lieutenant Gustl, the second volume of the historical-critical edition of Arthur Schnitzler's early work presents Anatol. This volume contains the facsimiles of the manuscripts of the seven one-act plays, a precise transcription and a reading text illuminated by editorial apparatus, a literary commentary and an extensive survey of the editions. It also contains various texts, some previously unpublished, that relate to the creation of the work. With all these elements, the edition provides a completely fresh insight into the complex creation process of this cycle of one-act plays that first established Schnitzler's fame. Evelyne Polt-Heinzl, Reichenau, Österreich; Isabella Schwentner, Universität Wien, Österreich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fliedl, Konstanze (Hrsg.); Polt-Heinzl, Evelyne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110273434
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schnitzler, Arthur: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / hrsg. von Konstanze Fliedl
    Werke in historisch-kritischen Ausgaben
    Schlagworte: Interpersonal relations; Dating (Social customs)
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 (2012) - Bd. 2 (2012)

  19. Werke in historisch-kritischen Ausgaben
    Sterben ; Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297140
    Weitere Identifier:
    9783110297140
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Umfang: Online-Ressource (V, 164 S.), Ill.
  20. Traumnovelle
    [eine Graphic Novel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.902.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/C 763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 5516 T77.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    K 14.4/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL SCHNI 1/16
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5516 T77.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur; Hinrichs, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864060144
    Weitere Identifier:
    9783864060144
    RVK Klassifikation: GM 5516
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.,1. Aufl.
    Schlagworte: Arzt; Ehekonflikt; Treulosigkeit
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., 24 cm
  21. Sterben
    historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 5516 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.990.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 5515 S361-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hubmann, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110296969; 9783110296969
    Weitere Identifier:
    9783110296969
    RVK Klassifikation: GM 5516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Schnitzler, Arthur
    Umfang: V, 164 S., Ill., 29 cm
  22. Werke in historisch-kritischen Ausgaben
    Erschienen: Mai 2012-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fliedl, Konstanze (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 5515
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  23. Träume
    das Traumtagebuch 1875 - 1931
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 5516 T764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.817.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Schnitzler, A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 5516 T76.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 5516 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 SC - 303.102
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 2466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunwarth, Peter Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310292; 3835310291
    Weitere Identifier:
    9783835310292
    RVK Klassifikation: GM 5516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Traum
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 493 S., Ill.
  24. / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Evelyne Polt-Heinzl ...
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 5516 A535-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.626.49 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 5515 S361-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5515.2011 -2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polt-Heinzl, Evelyne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110273434
    Weitere Identifier:
    9783110273434
    RVK Klassifikation: GM 5515
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Konstanze Fliedl. [2], Anatol : historisch-kritische Ausgabe / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Evelyne Polt-Heinzl ... ; 1
    Umfang: VII, 657 S., zahlr. Ill.
  25. / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Evelyne Polt-Heinzl ...
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 5516 A535-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.626.49 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 5515 S361-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5515.2011 -2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polt-Heinzl, Evelyne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110273434
    RVK Klassifikation: GM 5516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Konstanze Fliedl. [2], Anatol : historisch-kritische Ausgabe / Arthur Schnitzler. Hrsg. von Evelyne Polt-Heinzl ... ; 2
    Umfang: S. 659 - 1214, zahlr. Ill.