Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Zufällige Gedancken Eines Liebhabers der Wahrheit, Welche er bey Betrachtung des Portraits Titul: Sr. Excellentz Des Hrn Graffens von Sporck/ Welches den Litis Abusum in Händen hatte, empfangen
indeme es ihme Anlaß gegeben nachzudencken/ warumb dann dieser Herr so viele Verfolgung außstehen muste ; Einfältig in der Stille entworffen/ nachgehends gantz in geheime dem Pasquino anvertrauet; um solches nach der schönen und bekannten St. Hubertus-Ariæ überlaut abzusingen ; Geschrieben Jn den[!] Jahr da die Wahrheit sehr gedrucket war -
Schreiben eines Bade-Gastes aus Kuckus-Bad an Einen seiner Correspondenten, Den 13. Aug. Anno 1729.
-
Schreiben eines Bade-Gastes aus Kuckus-Bad an Einen seiner Correspondenten, Den 13. Aug. Anno 1729.
-
Zufällige Gedancken Eines Liebhabers der Wahrheit, Welche er bey Betrachtung des Portraits Titul: Sr. Excellentz Des Hrn Graffens von Sporck/ Welches den Litis Abusum in Händen hatte, empfangen
indeme es ihme Anlaß gegeben nachzudencken/ warumb dann dieser Herr so viele Verfolgung außstehen muste ; Einfältig in der Stille entworffen/ nachgehends gantz in geheime dem Pasquino anvertrauet; um solches nach der schönen und bekannten St. Hubertus-Ariæ überlaut abzusingen ; Geschrieben Jn den[!] Jahr da die Wahrheit sehr gedrucket war -
Sporckius huc posuit Pictam, cum ponere Pactam, Schurtzenses, Domini non voluêre Crucem
CrVX aLMa,sChVrtzICIs negLeCta, à sporCkIo fVIt ereCta ; Der in seiner Ruh gestöhrte Rüben-Zahl, Oder Merckwürdige Begebenheit, welche sich mit einem auf der Schnee-Kuppe befindlichen Berg-Geiste, Rüben-Zahl genannt, am 18. Aug. 1729. zugetragen hat ; Nach der Calvari-Aria zu singen -
Sporckius huc posuit Pictam, cum ponere Pactam, Schurtzenses, Domini non voluêre Crucem
CrVX aLMa,sChVrtzICIs negLeCta, à sporCkIo fVIt ereCta ; Der in seiner Ruh gestöhrte Rüben-Zahl, Oder Merckwürdige Begebenheit, welche sich mit einem auf der Schnee-Kuppe befindlichen Berg-Geiste, Rüben-Zahl genannt, am 18. Aug. 1729. zugetragen hat ; Nach der Calvari-Aria zu singen -
Unpartheyische Gedancken, uber die dem ... Herrn Frantz Anton, ... Grafen von Sporck erst kürtzlich von neuem zugestossene Herkommannische Rechts-Kränckungen
-
Zufällige Gedancken Eines Liebhabers der Wahrheit, Welche er bey Betrachtung des Portraits Titul: Sr. Excellentz Des Hrn Graffens von Sporck/ Welches den Litis Abusum in Händen hatte, empfangen
indeme es ihme Anlaß gegeben nachzudencken/ warumb dann dieser Herr so viele Verfolgung außstehen muste ; Einfältig in der Stille entworffen/ nachgehends gantz in geheime dem Pasquino anvertrauet; um solches nach der schönen und bekannten St. Hubertus-Ariæ überlaut abzusingen ; Geschrieben Jn den[!] Jahr da die Wahrheit sehr gedrucket war -
Schreiben eines Bade-Gastes aus Kuckus-Bad an Einen seiner Correspondenten, Den 13. Aug. Anno 1729.
-
Sporckius huc posuit Pictam, cum ponere Pactam, Schurtzenses, Domini non voluêre Crucem
CrVX aLMa,sChVrtzICIs negLeCta, à sporCkIo fVIt ereCta ; Der in seiner Ruh gestöhrte Rüben-Zahl, Oder Merckwürdige Begebenheit, welche sich mit einem auf der Schnee-Kuppe befindlichen Berg-Geiste, Rüben-Zahl genannt, am 18. Aug. 1729. zugetragen hat ; Nach der Calvari-Aria zu singen -
Memorial an Ihro Käyserl. Majest. allerunterthänigste Vorstellung Frantz Antoni, Graffens v. Sporck, in puncto, der Ihme militariter beschehenen Haußsuch- und gewaltthätiger Hinwegnehmung 36. Verschläge voller Bücher, mit angeheffteter ... Bitte pro restitutione [et] Satisfactionne condigna ...