Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Hn. Hans Carls von Kirchbach, Des Königl. und Churfl. Berggerichts zu Freyberg Assessors, Rede Vom Unterschiede Der Bewunderung und der Liebe, Und wie beydes gegen Sr. Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstliche Durchlauchtigkeit zu Sachsen vereiniget sey
wodurch Derselbe als ein Mitglied der Deutschen Gesellschafft zu Leipzig im Jahr 1729. den 12. May, als an Sr. Majestät hohem Geburts-Tage den Preis der Beredsamkeit erhalten hat -
Templum. Fortunæ. Primigeniæ. Sacrum. Viro. Magnifico. Jacobo Bornio Icto. ... Fasces. Consulares. Gratulaturus. Describit. Jacobus. Henricus. Bornius. Lipsiensis
-
Synchronistische Universal-Historie Der Vornehmsten Europäischen Reiche und Staaten
von der Zeit Käyser Carls des Grossen, biß auf das jetztlauffende 1729. Jahr ; Aus bewährten Urkunden, mit beygefügten Anmerckungen, darinnen einige vorkommende Historische Zweifel erörtert, Und die berühmtesten Gelehrten dergestalt angeführet werden, daß vermittelst einer Tabelle, was zu einer Zeit merckwürdiges vorgefallen, auf einmahl übersehen werden kan ; In XXII Tabellen entworffen, und mit nöthigem Register versehen -
Commentatio De Emphasi Vocis Anazōpyrein Ad II Tim. I. Membr. VI. Qva Gravissimos Scholæ Inspectores, Venerandos Sacrorvm Ministros Ceterosqve Hvmanitatis Favtores Ad Examen Publicvm In Lyceo Nostro Institvendvm, Qva Par Est, Observantia Invitat M. Jo. Christian. Stemler, Rector
-
Marku Antoninu Tōn Eis Heauton Biblia 12
= Marci Antonini Imperatoris Ac Philosophi Libri XII Eorvm Qvae De Se Ipso Ad Se Ipsvm Scripsit : Ad Exemplar Oxoniense CIƆ IƆ CCIIII Recvsi -
Apocolocyntosis oder des Lucius Annäus Seneca Spott-Gedichte oder Satyre über den Tod und die Vergötteruug Des Käysers Claudius
-
Lebens-Lauff und letzter Abschied Herrn D. Abraham Christoph Plazens, Auf Mockau, Althen und Plösen, JCti, Königl. Pohlnischen und Chur-Fürstl. Sächs. Appellations-Raths ..., Nebst einer Betrachtung über Gen. XV. v. 1 und Rom. VIII, v. 31. 32. Von dem Seeligen selbst aufgesetzt, und auf Dessen Verlangen zum Druck befördert
-
Historia Vitae Atqve Meritorvm Conradi Pevtingeri Avgvstani
-
De vitiis nominum in significatu tentamina quaedam
-
Lucius Annaeus Seneca von der Göttlichen Vorsorge
oder warum es rechtschaffenen Leuten übelgehe? ; Aus dem Lateinischen übersetzt ... von Johann Friedrich Mayen -
De Maioratv
-
Das auf einmahl den Verlust seiner zwiefachen Crone bethraenende Puechau wurde bey denen am 15 Junii 1729 daselbst angestelleten gedoppelten ... Exequien ... HERRN ... Heinrichs von Buenau, auf Puechau, Wiederode, Loße und Deuben [e]tc. Ihrer Koenigl. Maj. in Pohlen ... Welche am 28 Martii ... 1729 Jahres ... entschlaffen ... und der zugleich mit gehaltenen Gedaechtniß-Predigt Sr. ... Hochseeligen Frau Gemahlin ... FRAUEN Annen Sophien von Buenau, gebohrner von Guentherod ... Welche ebenfalls am 4 April ... 1729 Jahres ... verschieden ... aus schuldigstem Respecte ... von Christian Teichmann, Koenigl. Pohln. und Churfuerstl. ... Amtmann zu Eilenburg
-
Trauer-Oratio Bey der dem Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, HERRN Heinrich von Buenau, auf Pichau, Loßa, Deuben und Wiederode, Sr. Koenigl. Maj. in Pohlen und Churfuerstl. Durchl. ... Geheimbden Rathe ... Welcher den 28. Mart. 1729. in Dreßden hoechst-seelig entschlief ... Ingleichen ... FRAUEN Annen Sophien, gebohrnen von Guenthrodt, Welche Ihm den 4. April ... folgete, zu Pichau den 15. Junii gehaltenen Gedaechtniß-Predigt, ausgefuehret von Johann Gottlieb Goernern, Chori Musici Acad. Lipsiens. Directore ...
-
Lucius Annäus Seneca von der Göttlichen Vorsorge oder warum es rechtschaffnen Leuten übel gehe? Aus dem Lateinischen übersetzt. Nebst einer Rede von der Möglichkeit beständig vergnügt zu seyn, in der vertrauten Deutschen Redner-Gesellschafft gehalten von Johann Friedrich Mayen ...
-
An Romanorvm Censores In Rebvs Pvblicis Christianor. Constitvendi Sint Disqvirit Atqve Vt Gravissimi Scholae Nostrae Inspectores Ceteriqve Literarvm Favtores Ivvenvm Qvorvndam Ornatissimorvm Orationes Pvblice Habendas Aeqva Censvra Dignentvr Qva Par Est Observantia Rogat M. Ioan. Christian. Stemlervs, Rector
-
Dissertatio Exegetica De Iohanne Prōtobaptistē, Ad Evang. Iohann. Cap. I v. 25
-
Geschichte der Teutschen ...
-
Historia Vitae Atqve Meritorvm Conradi Pevtingeri Avgvstani