Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5339 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 5339.
Sortieren
-
Nova litteraria eruditorum in gratiam divulgata
-
Annales Academiae Ivliae ex editis et manvscriptis monvmentis compositi
-
Abhandlung und Angabe In der CIVIL-Bau-Kunst
Was die Grundlegung eines Gebäudes concertire, Und was vor Cautelen dabey zu beobachten, ... nach Art des so mannigfaltigen Grundes und Erdbodens .. -
Deutsche Acta eruditorum oder Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreiffen
-
Historie des Jahrs ... oder zur Kirchen-Politisch- und Gelehrten-Historie dieses Jahrs gehörige Haupt-Anmerckungen
-
Amoenitates literariae quibus variae observationes, scripta item quaedam anecdota et rariora opuscula exhibentur
-
Acta medicorum Berolinensium
in incrementum artis et scientiarum collecta et digesta -
Historie der Gelehrsamkeit Unserer Zeiten, Darinn Nachrichten von neuen Büchern, Leben Gelehrter Leute, und andere dergleichen Merckwürdigkeiten ertheilet werden
-
Gespräche in dem Reiche derer Todten
-
Electa juris publici
worinnen die vornehmsten Staatsaffairen in Europa ... recensieret werdenSupplementa -
Der Patriot
-
Fortgesetzte Sammlung von alten und neuen theologischen Sachen, Büchern, Uhrkunden, Controversien, Veränderungen, Anmerckungen und Vorschlägen u.d.g. ... ; auf das Jahr ...
-
Theologische Annales, das ... Decennium des XVIII. Seculi oder Begriff der unschuldigen Nachrichten, der fortgesetzten Sammlungen und frühaufgelesenen Früchte
-
Acta Eruditorum
Anno ... publicata -
Abdruck Kayserlichen Mandati S. C. de non amplius turbando, sed via iuris procedendo, & statum Compossessionis & Corregiminis partis Impetrantis agnoscendo, sub pœna 20. Marc. auri, annexa citatione solita, In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
[Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehenhundert Fünff und Zwantzig] -
Exemplis Illustrata Analecta Styli
-
GOttgeheiligtes Andencken, Von der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frn. Johanna Sophia, Frey-Frauen von Gersdorff ... Des ... Herrn Gottlob Friedrichs, Des ... Frey-Herrns von Gersdorff ... Hochtheuresten Gemahlin
Welches Der Hoch-Seeligen zum unvergeßlichem Nach-Ruhm ... In denen nächtlichen Beysetzungs-Solennien, und einer Gedächtniß-Predigt in Kemnitz, Bey ungemein-grosser Frequentz, aus hertzlicher Devotion gewiedmet worden -
Entdeckung Der Wahren Ursache Von der wunderbahren Vermehrung Des Getreydes, Dadurch zugleich der Wachsthum Der Baeume und Pflantzen überhaupt erläutert wird
Als Die erste Probe Der Untersuchungen von dem Wachsthume der Pflantzen herausgegeben -
Sammlung von Johann Christian Günthers, aus Schlesien, Theils noch nie gedruckten, theils schon herausgegebenen, Deutschen und Lateinischen Gedichten
-
Erste Blüthe reifferer Früchte/ Oder Poetische Beschreibung Des Schmertzlichen Leidens und Sterbens/ Wie auch Der siegreichen und herrlichen Auferstehung und Himmelfahrt Unsers theuresten Herrn und Heilandes Jesu Christi
Nebst verschiedenen andern/ So Geist- als Weltlichen Gedichten -
Annales Typographici ...
-
Gundlingiana
darinnen allerhand zur Jurisprudentz, Philosophie, Historie, Critic, Litteratur und übrigen Gelehrsamkeit gehörige Sachen abgehandelt werden -
Magdeburgische Zeitung
Anhalter Anzeiger -
Der Curieusen Eva historisch-politische Staats-Assemblée in dem Reiche derer Todten
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor den andern Advent, wird seyn der 7de December, gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar/ zur Wilhelms-Burg/ den 14. Nov. 1725.]