Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Iohannis Chrysostomi De Sacerdotio Libri Sex Graece Et Latine
    Vtrinqve Recogniti Et Notis Indicibvsque Avcti eo maxime consilio, Vt Cœnobiorvm Wirtembergicorum alumni, & ceteri, qui N. T. Græco inebuti sunt, ad scriptores ecclesiasticos fuavi gustu invitentut facilique methodo præparentur. Accedit Prodomvs Novi Testamenti Graeci Recte Cavteqve Adornandi
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mezler und Erhard, Stvtgardiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII B 053
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23 G 21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.II,56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3687
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh1652/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1295
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bengel, Johann Albrecht; Metzler, Johann Benedict; Erhard, Christoph
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10341552
    Umfang: [4] Bl., XXXVII, 518 S., [13] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stvtgardiae Apud I. B. Mezlervm & C. Erhardvm. M DCCXXV.

  2. Ulrici Obrechti, JCti, Dissertatio Juris Publici, De Vexillo Imperiali
    = Von der Reichs-Fahne
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Spoor, Argentorati

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.b.1495-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 29 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.18 (11) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Strassburg, Diss., 1673 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301918
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 270b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0517 [42 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.598(12)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 2 : 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6730
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 36[06]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loh, Christoph Joseph von (Resp.); Spoor, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11134321
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Correctior
    Umfang: 48 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Apud Viduam Johannis Friderici Spoor. MDCCXXV.

    Zugl.: Straßburg, Univ., Jur. Diss., 1673

  3. Onomastēriois andròs Sebasmiōtatou Kai Eukleestatou Kyriou Tū Samouēl Christianou Teuberou Tēs Theologias Didaskalou Axiōtatou Dynatōtatou Tou Tōn Boroussōn Basilous Bouleutou Ierou kai dià Tēs Tu Halberstadiu hēgemonías episkopu katholiku k.t.l. Maikēnatos Autou Dia Tēn Ēlikian Semnou tois tē id́ Skippophoriōnos Tu ChĒĒĒDDP eniautu eutychōs epanastrephusi tuto thélei kathierōménon Therapeutēs autu epimelesatos Iōannēs Geōrgios Krōse Berolinō-Spandauikòs ho ēdē Tu en Tē Scheníngē lykeíu mathētēs
    Erschienen: [1725?]
    Verlag:  Tu Schnorriu typois, Tois en Elmsadiō

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 576 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teuber, Samuel Christian (GefeierteR)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12826162
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum (1725) mit akrophonen Zahlen dargestellt

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  4. Musaiu tu Grammatiku ta kath Hērō Kai Leandron
    = Musæi Grammatici de Hero Et Leandro Carmen : Illustris historia antiqua civilis seculo IV. & V. ancipitibus veteris Romæ & Imperii Romani fatis Arcadio & Honorio Cæsaribus, occidentali & orientali imperio diviso, Stilichone belli duce vivo & defuncto
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,48(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XLI : 32 [e]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1504
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Musaeus; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10957421
    Umfang: 25 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i], Typis Pauli Dieterici Schnorrii, Acad. Typogr. Anno MDCCXXV.

  5. Ulrici Obrechti, JCti, Dissertatio Juris Publici, De Vexillo Imperiali
    = Von der Reichs-Fahne
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Spoor, Argentorati

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Loh, Christoph Joseph von (Resp.); Spoor, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11134321
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Correctior
    Umfang: 48 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Apud Viduam Johannis Friderici Spoor. MDCCXXV.

    Zugl.: Straßburg, Univ., Jur. Diss., 1673

  6. [Stammbuch Daniel Gottwald Corbach]
    Erschienen: [1718-1730; 1740- 1749; 1766-1768; 1774-1776]

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43" (Notiz von anderer Hand, Bl. 1). - Enthält 200 Eintragungen, 11 Illustrationen, meist theologischen Inhalts, darunter ein Sinnbild zur Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana am 25. Juni 1730 in Jena mit 7 Portraits: Johannes Huß, Martin Luther, Kaiser Karl V., Kurfürst Johann von Sachsen, Papst Clemens VII., Philipp Melanchthon und Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (1662-1728), 3 Wappen. Ab 79v nicht einzeln ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Apen, Bremen, Burgau, Delmenhorst, Elsfleth, Göttingen, Halle, Jena, Neuenburg, Nienbrook, Rastede, Schönemohr, Varell, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 136 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes (ehemals) goldgeprägtes Rindleder, Rücken mit hellbraunem Kalbleder erneuert. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz Brokatpapier auf grüngestrichenem Grund (Akanthusranken, versch. menschliche Figuren, Vögel)

  7. [Stammbuch Daniel Gottwald Corbach]
    Erschienen: [1718-1730; 1740-1749; 1766-1768; 1774-1776]

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 531
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43" (Notiz von anderer Hand, Bl. 1). - Enthält 200 Eintragungen, 11 Illustrationen, meist theologischen Inhalts, darunter ein Sinnbild zur Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana am 25. Juni 1730 in Jena mit 7 Portraits: Johannes Huß, Martin Luther, Kaiser Karl V., Kurfürst Johann von Sachsen, Papst Clemens VII., Philipp Melanchthon und Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (1662-1728), 3 Wappen. Ab 79v nicht einzeln ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Apen, Bremen, Burgau, Delmenhorst, Elsfleth, Göttingen, Halle, Jena, Neuenburg, Nienbrook, Rastede, Schönemoor, Varel, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 136 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes (ehemals) goldgeprägtes Rindleder, Rücken mit hellbraunem Kalbleder erneuert. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz Brokatpapier auf grüngestrichenem Grund (Akanthusranken, versch. menschliche Figuren, Vögel)

  8. [Stammbuch Anton Balthasar von Walther]
    Erschienen: [1721-1726]

    Beschreibung: Enthält 138 Eintragungen, 1 Kupferstich, 21 Gouachen auf Pergament, 13 Wappen, 4 Zeichnungen auf Pergament, 8 Zeichnungen und Aquarelle auf Papier. S. 514 nicht ermittelt Beiträger [u.a.]: Reichenbach, Henri Leopold de; Riemberg, D. G.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 673
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 138 Eintragungen, 1 Kupferstich, 21 Gouachen auf Pergament, 13 Wappen, 4 Zeichnungen auf Pergament, 8 Zeichnungen und Aquarelle auf Papier. S. 514 nicht ermittelt Beiträger [u.a.]: Reichenbach, Henri Leopold de; Riemberg, D. G. v.; Sonnenberg, Carolus J. von; Prittwitz, Caspar Bernhard von; Siegroth, F. G. von; Frantzius, Samuel; Saurland, Philipp; Klose, Carl Samuel von; Petzold, C. F.; Helmrich, Gustav Adolph von; Vollgnad, Henry G. de; Zedlitz, F. Mauritius de; Langen, Ernestus Wolfgang de; Bermuth, François B. de; Hoffmannswaldau, Christian Mauritius von; Liebig, Johann Gottlieb; Wehner, Moritz Eintragungsorte u.a.: Breslau, Frankfurt <Oder>, Goldberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichenbach, Henri Leopold de (Beiträger); Riemberg, D. G. v. (Beiträger); Sonnenberg, Carolus J. von (Beiträger); Prittwitz, Caspar Bernhard von (Beiträger); Siegroth, F. G. von (Beiträger); Frantzius, Samuel (Beiträger); Saurland, Philipp (Beiträger); Klose, Carl Samuel von (Beiträger); Petzold, C. F. (Beiträger); Helmrich, Gustav Adolph von (Beiträger); Vollgnad, Henry G. de (Beiträger); Zedlitz, F. Mauritius de (Beiträger); Langen, Ernestus Wolfgang de (Beiträger); Bermuth, François B. de (Beiträger); Hoffmannswaldau, Christian Mauritius von (Beiträger); Liebig, Johann Gottlieb (Beiträger); Wehner, Moritz (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 527 S., Ill., 9,5 x 15,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Lederband mit ornamentaler Goldprägung. "ABW || 1721" (Goldprägung, Vorderdeckel). Rücken restauriert. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Brokatpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  9. Origines Metalli Fodinarvm In Germania
    Erschienen: [1725?]
    Verlag:  Typis Pavli Dieterici Schnorrii, Acad. Typogr., Helmaestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Ot 7780
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIl 240, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155064 (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6304 (11)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7029:12,1-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 95c
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.61(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Min.II(Min.Ges.),129(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Min.II(Min.Ges.),139(9)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 1: 7,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW I 6 96,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ne-6002 Caps.Ne.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kp-395(11).22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1483.24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 3 : 88
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ag 047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 43.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 512 Helmst. Dr. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 865 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michahelles, Johann Ignaz (RespondentIn); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15074080
    Schlagworte: Topografie; Bergbau;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1] A-F4 (-F4)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Helmaestadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii, Acad. Typogr." - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Helmstedt, 1725

  10. Geōrgika as andra ...
    Erschienen: [ca. 1725]
    Verlag:  Hampius, Gottingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1828 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12892661-001
    Umfang: 2 Bl, 2°
  11. Prima IV. Geneseos Capita Græce Conversa
    Cum Interpretatione Latina
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Weygandus, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bs 348 adn2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII A 8° 87 m (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 505
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 70.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 673 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Hermann von der; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14789353-005
    Umfang: 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermitt. durch Vgl. mit anderen Ausg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Sumptibus Christ. Frider. Weygandi. MDCCXXV.

  12. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 13.09.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frick, Johann Georg, 1703 - 1739; [Stammbuch Johann Georg Frick]; [S.l.], 1723; [1723-1729], Bl. 104; 185 Bl.

  13. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 20.09.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frick, Johann Georg, 1703 - 1739; [Stammbuch Johann Georg Frick]; [S.l.], 1723; [1723-1729], Bl. 150; 185 Bl.

  14. [Stammbuch Georg Heinrich Oldekop]
    Erschienen: [1723-1726]

    Beschreibung: Studentenstammbuch mit 77 Eintragungen. Illustrationen auf Pergamentpapier. - Das Stammbuch wurde früher dem Kieler Juristen Friedrich Gottlieb Struve zugeschrieben. Eintragungsorte u. a.: Helmstedt, Jena, Leipzig, Lüneburg, Tübingen,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Studentenstammbuch mit 77 Eintragungen. Illustrationen auf Pergamentpapier. - Das Stammbuch wurde früher dem Kieler Juristen Friedrich Gottlieb Struve zugeschrieben. Eintragungsorte u. a.: Helmstedt, Jena, Leipzig, Lüneburg, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ayn, Georg Heinrich (MitwirkendeR); Hammerstein, Ludwig von (MitwirkendeR); Rivinus, Johann August (MitwirkendeR); Schnackenburg, Valentin (MitwirkendeR); Stüven, Heinrich Jacob (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Latein; Hebräisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 347 Seiten, 12 Illustrationen (farbig), 9,5 x 16 cm
  15. [Stammbucheintrag]
    Stuttgart : 10.10.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Wieland, Johann Heinrich, 1691 - 1731; [Stammbuch Johann Heinrich Wieland]; [S.l.], 1720; [1720-1802], Bl. 113; 160 Bl.

  16. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 17.03.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Fischer, Johann Adrian; [Stammbuch Johann Adrian Fischer]; [S.l.], 1711; [1711-1725], Bl. 206; 210 Bl.

    Bemerkung(en):

    Von der Hand Wagners hinzugefügt: Johann Georg Frick, aus Ulm

  17. [Stammbucheintrag]
    Jena : 26.11.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kettwigk, Jodokus Christoph, - 1743; [Stammbuch Jodokus Christoph Kettwigk]; [S.l.], 1718; [1718-1737], S. 81; 124 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (auf folgd. Bl., Rötelzeichnung) Putto mit Spruchband: Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas G. F. V. R

  18. [Stammbucheintrag]
    Utrecht : 11.08.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thalmann, Christoph Heinrich; [Stammbuch Christoph Heinrich Thalmann]; [S.l.], 1723; [1723-1726], Bl. 169; 192 Bl.

  19. [Stammbucheintrag]
    Utrecht : 10.06.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thalmann, Christoph Heinrich; [Stammbuch Christoph Heinrich Thalmann]; [S.l.], 1723; [1723-1726], Bl. 182; 192 Bl.

  20. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 08.02.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Bohner, Leonhard, 1701 - 1730; [3. Stammbuch Leonhard Bohner]; [S.l.], 1721; [1721-1728], S. 264; 293 Bl.

  21. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 04.1725
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Bohner, Leonhard, 1701 - 1730; [3. Stammbuch Leonhard Bohner]; [S.l.], 1721; [1721-1728], S. 465; 293 Bl.

  22. Origines Metalli Fodinarvm In Germania
    Erschienen: [1725]
    Verlag:  Schnorrius, Helmaestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 43.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michahelles, Johann Ignaz; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Umfang: [1] Bl., 46 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1] A-F4 (-F4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Phil. Disp., 1725

  23. Origines Metalli Fodinarvm In Germania
    Erschienen: [1725]
    Verlag:  Schnorrius, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 43.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michahelles, Johann Ignaz; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 46 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1] A-F4 (-F4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Phil. Disp., 1725

  24. Prima IV. Geneseos Capita Græce Conversa
    Cum Interpretatione Latina
    Autor*in:
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Weygandus, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 505
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Hermann von der; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermitt. durch Vgl. mit anderen Ausg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Sumptibus Christ. Frider. Weygandi. MDCCXXV.

  25. Prima IV. Geneseos Capita Græce Conversa
    Cum Interpretatione Latina
    Autor*in:
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Weygandus, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 505
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Hermann von der; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermitt. durch Vgl. mit anderen Ausg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Sumptibus Christ. Frider. Weygandi. MDCCXXV.