Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1750 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1750.
Sortieren
-
Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand außerlesene Juristische Händel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur – Den Liebhabern der Wahrheit (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Die letzte und beste Vocation eines treuen Dieners Jesu Christi – Wurde Aus Johann. 12. v. 26. an dem Beerdigungs-Tage Des . Herrn Johann Bernhard Luhnen, S.S. Theologiæ Doctoris, Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Consistorial- und Kirchen-Raths/ Als Derselbe von dem Hof-Preddiger-Am[m]t zu Wolffenbüttel zur General-Superintendentur nacher Gandersheim beruffen worden; aber vor seiner Introduction die letzte und beste Vocation, durch seinen den 1. Dec. 1723. erfolgten seligen Tod . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Nachricht von der aus ihrem Grabe wieder auferstandenen Goldschmids-Frau in Dreßden – Nebst einer Erinnerung von der unerkannten Sünde: Die Leute zu begraben, ehe sie noch gestorben sind (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
auf das Jahr Christi ... -
Bey Ansehnlichem und Volckreichen Leichen-Begängniß
-
xxx
-
Neue geistliche Gedichte auf alle Sonn- und Fest-Tage des gantzen Jahres gerichtet, Welche vor die Hoch-Fürstl. Anhalt. Schloßkirche Zerbst vor dieses Jahr verordnet worden.
-
Joh. Leonh. Frisch. Specimen Lexici Germanici Oder Ein Entwurff Samt einem Exempel Wie er sein Teutsches Wörter-Buch einrichtet
Wobey er verspricht den Zusatz Den etwan ein Gelehrter hierinnen machen, und ihm auch nur, bey diesem Wort, mittheilen würde , ... Auch die Verbesserungen mit Danck anzunehmen und zu rühmen -
J. F. Osterwalds, Predigers zu Neufchatel, Treu-gemeynte Warnung Vor der Unreinigkeit, Darinne nicht nur aller dahin gehörigen Laster mit sich führende Schande, und daraus entstehender Schade, aus der Natur so wohl als aus der Heil. Schrifft vorgestellet, sondern auch, wie solche zu vermeiden, und die edle Tugend der Keuschheit zu erlangen, kräfftige Mittel angewiesen werden
Aus dem Frantzösischen mit grossem Fleiß übersetzt -
Disputatio Philologica Qua Sensum Oraculi Salomonis, Coheleth V, 7.
-
Exercitatio Academica Ex Antiquitatibus Germanicis Et Francicis De Butigulariis Praecipue Iis Qui Norimbergae Olim Floruerunt
-
Interpretis Philologi Officia
-
La Parfaite Humilité De L'Homme Chretien A Supporter Ses Croix ... A L'Honneur De Monsieur Herman von der Hardt Professeur Des Langues Orientales Ancien De L'Academie Et Prevot Du Cloitre De Marienberg ...
-
Von Gottes Gnaden/ Wir August Wilhelm/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach einiger Zweiffel erreget worden/ ob durch den §. 54. der von Uns im Jahr publicirten Wechsel-Ordnung denen nach denen Requisitis derselben eingerichteten Wechsel-Brieffen eine Hypotheca legalis beygeleget/ und Vermöge solcher eine ältere Wechsel-Schuld einer jüngern/ wann gleich diese mit einer Hypotheca privata conventionali expressè versehen/ secundum præferiren sey ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel/ den 25. Octobr. 1723. August Wilhelm. L.S. J. J. Lüedecke -
Patent, daß die bey den Handwerckern bißher üblich gewesene kostbare Meister-Stücke abgeschafft, Und dagegen solche Meister-Stücke verfertiget werden sollen, so Kaufmanns-Gut sind, und wozu sich Abnehmer finden
Sub dato berlin, den 6. Septembr. 1723. ; [Signatum Berlin ... Fr[iedrich] Wilhelm. ... F. W. v. Grumbkow. E. B. v. Creutz. C. v. Katsch. F. v. Görne.] -
Orthographiae Ratio, Ab Aldo Manvtio, Pavlli F. Collecta, Florentissimae Juventuti Academicae, quae Vindobonae est, Hanc Emendatissimam Scribendi Disciplinam commendat
-
Cantata, Mit welcher Am 20. Mart. 1723 Als an dem eingefallenen hohen Gebuhrts-Feste Der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frauen, Frauen Christinä Louisen, Vermählter Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Gebohrner Fürstin zu Oettingen, [et]c. ... Seine unterthängste Observance schuldigst zeigen wolte ... J. E. Beims
-
La Concordia De' Pianeti
Componimento Teatrale Per Muscia ... L'Anno M. DCC. XXIII. -
La Concordia De' Pianeti
Componimento Teatrale Per Muscia ... L'Anno M. DCC. XXIII. -
Costanza E Fortezza
Festa Teatrale Per Musica ... L'Anno M. DCC. XXIII. -
Die Durch den Schimpff unbeschimpffte Tugend/ Wolte Als das Schimpff- Und Mummesche Hochzeit-Festin Anno 1723. den 23sten Novembr. solenniter celebriret ward, vorstellen Ein der Iungfer Mummen Verwandter
-
Von Gottes Gnaden/ Wir August Wilhelm/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir mit besondern Mißfallen vernehmen müssen/ welcher gestalt an einigen Gräntz-Orthen hiesiger Lande die üble Gewohnheit bishero eingerissen ...
-
Von Gottes Gnaden/ Wir August Wilhelm/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ welcher gestalt Wir mißfällig vernehmen müssen/ daß bey denen Gilden und Handwerckern in Unsern Landen der schädliche Mißbrauch und Unordnung eingerissen ...
-
Verordnung Daß D. Justi Gesenii Catechismus Auf ausdrücklichen Befehl Sr. Königl. Majestät von Groß-Brittannien Und Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg In Dero Hertzogthümern Bremen und Verden Solle eingeführet und alle andere bißher gebrauchte Catechismi in Kirchen und Schulen abgeschaffet werden
Gegeben Stade ... den 19. Novemb. 1723