Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Dissertatio Inauguralis De Vera Pietate Juridica
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Henckel, Halae Magdeburgicae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 504 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 101/t:2 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 7373 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6504 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6598 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.140(27)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.153(15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 299.32 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götz, Johann Philipp (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11377968-005
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Umfang: [1] Bl., 70 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Recusa Halae Magdeburgicae Literis Christiani Henckelii, Acad. Typogr. 1710

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1701

  2. Cautelæ Circa Doctrinam De Natura Precum Juridicarum
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Typis Joh. Christiani Zahnii, Halæ Magdeburgicæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 846 (2,30)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 12 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 289 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 300 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 D 2 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3755 a (28)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    3,16803,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.28(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.124(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.146(33)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (M 20201)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-1136.40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9008
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 157 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bieck, Johann Friedrich (Resp.); Philipp Wilhelm; Zahn, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90410246
    Umfang: [2] Bl., 66 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 15148017, dort: Fingerprint n-is s,ub emso pobu 3 1710R, Paginierfehler: S. 02 statt S. 20 gedruckt. - Nicht identisch mit VD18 90415256, dort: Fingerprint i-io umt- emsæ pobu 3 1710R, Paginierfehler: S. 9 statt S. 6 gedruckt. - Nicht identisch mit VD18 90415132, dort: mit Widmung auf der Rückseite des Titelbl

    Paginierfehler: S. 11 statt S. 31 gedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdebvrgicæ, Typis Joh. Christiani Zahnii, Acad. Typographi.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1710

  3. De Felonia domini
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Völcker, Anton Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15148610-004
    Umfang: 42 S
    Bemerkung(en):

    Halle, Jur. Disp. v. 22. Okt. 1710

  4. Dissertatio Juridica De Felonia Domini
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halæ Magdeburgicæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 846 (2,31)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1139-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3304-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 6 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J FEUD 16/80:10 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 441 (21)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    90 A 186
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XXI.4 (1) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B X.22 (12) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 7390 (27)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3755 a (29)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6774 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 978 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6622 (13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus feud.17(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.146(34)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.153(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mag.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9359
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9360
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 274 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 192 (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 511 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Völcker, Anton Ulrich (Resp.); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90025458
    Schlagworte: Felonie; Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [3] Bl., 42 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 9002544X, leichte Schreibabweichungen Tbl., z.B. "Quam" statt "Qvam", Erscheinungsvermerk "Halæ Magdeburgicæ, Litteris Salfeldianis". - Nicht identisch mit VD18 15148610, abw. Umfang [1] Bl., 42 S. da ohne Widmung

    Fingerprint nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt, der SBB und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt: a3, A - E4, F1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdebvrgicæ, Litteris Salfeldianis.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1710

  5. Primæ Lineæ De Jureconsultorum Prudentia Consultatoria
    In quibus docetur, Quid Sit Prudentia, Quid Consultatoria, Qua Ratione Ea Ad JCtos Pertineat ... Fere Ubique Ex Sensu Communi Deductæ In Usum Auditorii Thomasiani
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeldius, Halæ Magdeburgicæ

    Universitätsbibliothek Rostock
    Ji-1021.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9065
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 249 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4389 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10155880-001
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: [5] Bl., 150 S., [1] Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90218949 (dort anderer Buchschmuck und anderer Zeilenumbruch)

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Typis & sumptibus viduæ Christophori Salfeldii, Regim. Reg. Boruss. Typographi, Anno MDCCX

  6. Dissertatio Inauguralis De Originibus Feudalibus
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Zeitlerus, Halae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 846 (2,29)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 7 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 439 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    142 C 8 [9]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XXI.2 (2) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B X.22 (11) Q
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0266.04 [09 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus feud.17(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.212(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.146(32)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (M 20201)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 241 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9037
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 274 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 232 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rk 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kellner, Johann Otto (Resp.); Zeitler, Christoph Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15152146-003
    Schlagworte: Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 110 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 9040713X, dort: HALAE, TYPIS CHRISTOPH. ANDREAE ZEITLERI, ACAD. TYP

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ, Typis CHRISTOPH. ANDREAE ZEITLERI, Acad. Typ.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1710

  7. Christian Thomasens, JCti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst einer Vorrede, Jn welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/241386
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ec-3148.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ec-3145.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 186 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90138430
    Auflage/Ausgabe: Fünffte Auflage verbessert und corrct.
    Umfang: [16] Bl., 369 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds Wittwe und Erben. 1710.

  8. Cautelæ Circa Præcognita Jurisprudentiæ In Usum Auditorii Thomasiani
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Renger, Halae Magdeb.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J PRAEC 4150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4759
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5658
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kolbe von Wartenberg, Johann Casimir (Widmungsempfänger); Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10412247-004
    Umfang: [10] Bl., 356 [i.e. 362] S., [1] Bl, 1 Ill. (Frontisp, Kupferst., Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Illustrissimo ... Domino Dn. Joh. Casimiro ... De Wartenberg

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALÆ MAGDEB. MDCCX. Prostat Officina Libraria Rengeriana

  9. Specimen Jurisprudentiæ Judicialis Ex Jure Naturæ Et Gentium, Exhibitum In Exemplis, de variis Gentium negotiis & controversiis
    Quibus Sparsim immiscentur genuina principia definiendi Prætensiones Illustres
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeldius, Halæ Magdeburgicæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 1037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ib 365 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL I, 1918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    142 C 7 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154036 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154076 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Fc 2137 e (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    V 802 = 05
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 349 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ji-1021.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 89.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15153177-003
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Naturrecht; Recht; ; Geschichte; ; Internationales Recht; Völkerrecht;
    Umfang: [2] Bl., 127 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Typis & sumptibus viduæ Christophori Salfeldii, Regim. Reg. Boruss. Typographi. Ao. 1710.

  10. Christiani Thomasii JCti, Potentissimi Regis Borussiæ Consiliarii Intimi & in Alma Fridericiana Professoris Jurium Ordinarii Institutionum Jurisprudentiæ Divinæ Libri Tres
    In quibus Fundamenta Juris Naturalis secundum Hypotheses Illustris Pufendorffii perspicue demonstrantur, & ab objectionibus dissentientium, potissimum D. Valentini Alberti, Professoris Lipsiensis liberantur, fundamenta itidem Juris Divini positivi universalis primum a Jure Naturali distincte secernuntur & explicantur
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeldius, Halæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 695 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 5077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B I.5 (1) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 93129 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    V 931 (1) = 05
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6191
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rp 60 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pufendorf, Esaias; Alberti, Valentin; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11244216
    Auflage/Ausgabe: Editio quarta prioribus multo correctior, In qua præter scholia perpetua accesserunt: 1. Programma Germanicum hypotheses Albertinas expendens, 2. Quæstio de definitione favorabilium & odiosorum cum Clariss. Placcio ventilata 3. Programma, definitionem substantiæ hactenus quæsitam sistens, cum thesibus excerptis ex his libris, ad disputandum publice propositis
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 84, 650 S., [5] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ, Sumtibus & Typis Viduæ Christophori Salfeldii, Regiminis Reg. Boruss. Typographi. Anno 1710.

    Am Ende mit 48 Thesen von 12 jur. Diss. aus dem Jahr 1694 an der Univ. Halle, Saale

  11. Christian Thomasens, Jcti und Chur-Brandenb. Raths, Ausübung Der Vernunfft-Lehre, Oder: Kurtze, deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinem Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen ...
    Nebst einer Vorrede, Jn welcher der Autor die Ursachen anzeiget, worum er auch auff des Realis de Vienna seine Discursus ... nicht antworten werde
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nl 16252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Hc 393 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Hc 464 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Zsch C VI.4 (2) Okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57637 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 55541 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154475 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153783 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ec-3145.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. P 71a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14738597-003
    Schlagworte: Thomasius, Christian; Theoretische Philosophie;
    Umfang: [12] Bl., 295 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90138465: dort abw. Zierbuchstaben auf dem Tbl., ohne Kustode zu Bl. A, abw. Zierbuchstaben Bl. A, abw. Zierstück S. 295 stilisierter Schmetterling

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds seel. Wittwe. 1710.

  12. Jucundi de Laboribus Freye Gedancken Von Realis de Vienna Prüfung Des Versuchs Vom Wesen des Geistes, den Christian Thomasius, P. P. in Halle, 1699. An Tag gegeben hat

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 G 13 [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8 692
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 649 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb Sammelbd. 2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Wagner, Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10388400-003
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl gedruckt
    Umfang: 72 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Pseud. ermittelt nach Holzmann/Bohatta: Dt. Pseud.-Lexikon

  13. Christianus Thomasius, Sacræ Regiæ Majestatis Borussiæ Consiliarius Intimus, Universitatis Fridericianæ Director ... Cupidæ Legum Juventuti Lectiones Publicas Pariter Et Privatas Ac Privatissimas Indicit [P. P. d. 14. Septembr. 1710.]
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 449
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B X.22 (1) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 760
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 1047 d
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 102 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11255501
    Schlagworte: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Halle (Saale); Bildungswesen;
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae, apud viduam Salfeldiam.

    Halle, Univ.-Schr. (Vorlesungsverzeichnis Wintersemester), 1710

  14. Jacob Friederich Ludovici, J.U.D. ... Einleitung zum Concurs-Proceß
    Darinnen, Wie sich die Gläubiger bey der Liquidation und Bescheinigung ihrer Forderungen, der Schuldener, oder Curator bonorum, bey Untersuchung ... zu verhalten habe ... gezeiget, Und dabey Der Sächsische und gemeine ... sonderliche modus procedendi ... gegen einander gehalten wird
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Waysenhaus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hb 5420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 8° 03383
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eg V 3,805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 166 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rv 29 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11459999-ddd
    Schlagworte: Zivilprozess; Deutsches Sprachgebiet; Recht; ; Konkursrecht;
    Umfang: [6] Bl., 103 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 14498936 (Drucksatz und Fingerprint abweichend; Titel dort "Einleitung zum Concvrs-Proceß ...")

    Fingerprint nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt und FB Gotha. - Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses, MDCCX. Mit Königl. Preuß. Privilegio.

  15. Christian Thomasens Königl. Preußisch- wie auch Hoch-Fürstl. Sächs. Geheimbden Raths und Professoris zu Halle, Einleitung zur Hof-Philosophie, oder Kurtzer Entwurff und die ersten Linien Von der Klugheit zu Bedencken und vernünfftig zu schliessen ...
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Rüdiger, Franckfurt ; Bauer, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2014 A 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 1710
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fa 2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Haa 7554 d/5 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 10/i, 22 (2/3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Huber, Ulrik; Rüdiger, Johann Michael; Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1473866X-004
    Umfang: [11] Bl. 296 S., 47 S., 8 °
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach dem Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, In Verlegung Johann Michael Rüdigers, Gedruckt bey Johann Bauern, 1710.

  16. Cautelæ Circa Præcognita Jurisprudentiæ
    In Usum Auditorii Thomasiani
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Officina Libraria Rengeriana, Halae Magdeb.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Recht; ; Corpus iuris canonici; Kirchenrecht;
    Bemerkung(en):

    Verf. vom Portr. und als Unterzeichner der Widmung

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halæ Magdeb. ... Prostat in Officina Libraria Rengeriana

    Erschienen: 1 (1710) - 2 (1712)

  17. Cautelarum circa studium juris prudenter instituendum pars ...
    P. 1, Cautelae circa praecognita jurisprudentiae in usum auditorii Thomasiani
    Erschienen: 1709 1710
    Verlag:  Renger, Halae Magdeburgicae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-421
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8989
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Cautelarum circa studium juris prudenter instituendum pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 362 S, 8°
  18. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl.

  19. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 65
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl