Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Sünde in den H. Geist, und derselben Vergebung
    Erschienen: [1710?]
    Verlag:  Druckt es Heinrich Keßler, Braunschweig

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 582.1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12861278
    Umfang: 32 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    In dem Notnamen "Der Gottes-Lästerung Prüfet" verbergen sich die Anfangsbuchstaben von Georg Leopold Ponat: Werk wahrscheinlich inhaltlich identisch mit dessen Schrift "Von der Sünde wider den heiligen Geist" (ca. 1710; vergleiche: WBIS)

  2. Pia Memoriæ Celebratio Celsissimæ Principis Ac Dominæ, Dn. Sophiæ Amaliæ, Hæreditariæ Daniæ & Norwegiæ, Ducis Slesvico-Holsatiæ, Stormariæ & Dithmarsiæ ... Dn. Augusti Wilhelmi, Ducis Brunsvicensium & Lüneburgensium, Principis Hæreditarii ... Conjugis intimè Dilectæ, Sed d. 27. Febr. anni 1710. beatissimé è terris ad cœlestia translatæ ... Ab Heinrico Conrado Dedekindo, Cœnobii Riddagsh. p.t. Collegiato
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Literis Henrici Kesleri, Brunsvigæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2360
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Amalie (GefeierteR); Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287504X-001
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
  3. Die Sünde in den H. Geist, und derselben Vergebung
    Erschienen: [1710?]
    Verlag:  Druckt es Heinrich Keßler, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 582.1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12861278
    Umfang: 32 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    In dem Notnamen "Der Gottes-Lästerung Prüfet" verbergen sich die Anfangsbuchstaben von Georg Leopold Ponat: Werk wahrscheinlich inhaltlich identisch mit dessen Schrift "Von der Sünde wider den heiligen Geist" (ca. 1710; vergleiche: WBIS)

  4. Als Die Weiland Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Fr. Sophia Amalia/ Erbin zu Dennemarck und Norwegen/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig/ Hohlstein/ Stormaren und Ditmarsen &c. Des .. Hn. August Wilhelm/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Frau Gemahlin Den 27. Febr. dieses jetzigen Jahres/ Dero ... Leben höchstseelig beschloß. Wolte seine unterthänigste Wehmuht bezeugen/ Heise Elias Sieverds
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Amalie (Verstorb.); August Wilhelm; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318527-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Beim Ex. der NLB Hannover Erscheinungsjahr handschriftlich ergänzt: 1710

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ gedruckt bey Heinrich Keßlern,

  5. Die schlecht-bestehende Musen bey der höchst-beglückten vermählung, Des ... Herrn August Wilhelms, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Mit der ... Frauen Elisabeth Sophien Marien, Gebohrner Erbin zu Norwegen, Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Verwitteter Hertzogin zu Holstein-Plön, als dritten Gemahlin; und beyder Hochfürstl. Durchl. Durchl. Anherokunfft in unterthänigster devotion vorgestellet
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm; Elisabeth Sophie Marie; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt bey Heinrich Keßlern, 1710

  6. Das frohlockende Land Braunschweig, über die Höchst-gesegnete Vermählung, Des ... Herrn August Wilhelm, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Unsers gnädigsten Erb-Printzen und Herrn, Mit der ... Frauen Elisabeth Sophien Marien, Verwittweten und gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Bey Beyder Durchl. Durchl. erfreulichen Ankunfft Unterthänigst vorgestellet
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm; Elisabeth Sophie Marie; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt bey Heinrich Keßlern, 1710

  7. Zu der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelm, Hertzogs und Erb-Printzen zu Braunschweig und Lüneburg, Unsers Gnädigsten Fürsten und Herrn, Mit der Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth Sophia Maria, Gebohrner Hertzogin zu Holstein Norburg, und verwittweter Hertzogin zu Holstein Ploen, Hat Unterthänigst gratuliren sollen A. W. de May.
    Erschienen: 1710
    Verlag:  gedruckt bey Heinrich Keßlern, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR); Elisabeth Sophie Marie (GefeierteR); Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: circa 42 x 34 cm. - Satzspiegel: 34,7 x 29,3 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Braunschweig, gedruckt bey Heinrich Keßlern, 1710"

  8. Serenissimæ Principis ac Dominæ, Dn. Sophiæ Amaliæ, Ducis Brunswic-Et Luneburg. Hæredis Daniæ & Norvegiæ, Principis Schlesvico Holsatæ ... Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Avgvsti Wilhelmi, Ducis Brunsvicensis & Lüneburgensis Conjugis dum viveret Dilectissimæ Præmatura & Acerbissima Funera, Subjectissimo luctu proseqvitur Fridericus Conradus Germerus Colleg. Riddagh. Senior
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Typis Henrici Kesleri, Brunsvigæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Amalie (GefeierteR); Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  9. Das Braunschweigische Rumor Oder wehklägliches Gassen-Geschrey/ Uber das Höchstseelig und unvermuthliches Absterben Ihro Hoheiten/ Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Fr. Sophien Amalien Erbin zu Dennemarck und Norwegen/ Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Ihro Hochfürstl. Durchl. Augusti Wilhelmi/ Erb-Printzen von Braunschweig und Lüneburg Hochbeliebte Gemahlin. Als Dero Seele den 27. Febr. Anno 1710. zu Hannover sich aus dieser Zeitlichkeit zum Himmel schwang/ Wolte Seinem Gnädigsten Fürsten und Herrn/ Als seine betrübt und traurige Mit-Condolence in aller Demuth vorstellen/ Nicolaus Lübeck, St. Theol. Stud.
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Gedruckt bey Heinrich Keßlern, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Amalie (GefeierteR); Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  10. Die Freyheit der Gläubigen unter dem allgemeinen Regimente des Todes/ Solten Bey dem hoch-betrübten Trauer-Falle Der Weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Fr. Sophien Amalien/ Erb-Printzeßin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebohrner Erbin der Krohn Dännemarck und Norwegen ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. August Wilhelm/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Weyland Liebwehrtesten Frau Gemahlin/ Zu Bezeugung unterthänigsten Gehorsams vorstellen Die Collegiaten des Closters Riddagshausen/
    Autor*in:
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Gedruckt bey Heinrich Keßlern., Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Amalie (GefeierteR); Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Collegiaten des Klosters Riddagshausen (VerfasserIn)
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  11. Der mit einem kostbaren Nordischen Kleinode [?]eu-bezierte Braunschweig-Lünaburgische Fürsten-Hut: Bey dem Am 4. Octobr. Anno 1710. Als am 78sten Geburts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Anton Ulrichs/ Regierenden Hertzogs zu Braunschw. und Lüneb. Nach dem am 12. Septembr. A.C. gehaltenen Hochfürstl. Beylager In die Braunschweigische Lüneburgische Lande celebrirten Einzuge Des Durchlauchtigsten Fürsten ... August Wilhelm/ Erb-Printzen zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit Dero Hochfürstl. Gemahle/ Der auch Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth Sophien Marien/ Verwitweten und gebornen Hertzogin zu Schleswig-Holstein ... Zu Bezeugung unterthänigsten Gehorsams betrachtet vom Seniore und sämtl. Collegiaten des Closters Riddagshausen
    Autor*in:
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  gedruckt bey Heinrich Keßlern, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); August Wilhelm (GefeierteR); Elisabeth Sophie Marie (GefeierteR); Keßler, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Senior und C;ollegiaten des Closters Riddagshausen (VerfasserIn)
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Der "[?]eu-bezierte Braunschweig-Lünaburgische Fürsten-Hut" sollte vermutlich "Neu-bezierte" heißen. Der aber tatsächlich fehlerhaft gesetzte und gedruckte Buchstabe ist nicht mehr zu identifizieren, da er auf den Exemplaren der HAB Wolfenbüttel durch ein handschriftliche darübergeschriebens "N" unkenntlich gemacht wurde. Möglich wäre eventuell auch "Treu-bezierte"