Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Eines Christlichen Hertzens Gott ergebene Gedancken über die Tugend-Lehre
    Wie solche nach heiliger Anleitung des Vater Unsers/ Mit Freuden/ mit willigen Gemüthe/ mit guter Beständigkeit Können gelernet/ betrachtet und würcklich erwiesen werden
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Zimmermann, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10410201-003
    Umfang: [8] Bl., 407 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Dresden/ Verlegts Johann Christoph Zimmermann

  2. Christian Weisens Curieuse Gedancken von den Nouvellen oder Zeitungen, Denen, ausser der Einleitung, wie man Nouvellen mit Nutzen lesen solle, annoch beygefügt sind, Der Kern der Zeitungen vom Jahr 1660. bis 1702. Eine kurtzgefaste Geographie, Eine Compendieuse Genealogie aller in Europa regierenden hohen Häuser, und dann Ein sehr dienliches Zeitungs-Lexicon

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ae 56
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ae 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 9780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 9781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 253 12°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD92 A 33668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Hist.un.I,8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 4 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Nimtsch, Ernst Gottlieb von (Widmungsempfänger); Weise, Christian; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10354441-003
    Schlagworte: Zeitschrift; Geschichte;
    Umfang: [48] Bl., 876 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Das Vorstück beinhaltet neben Widmung u. Vorrede die dt. Übers. von Weises "Schediasma curiosum de lectione novellarum"

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: [pi]1 *6 [invert. Kl.]12(-[invert. Kl.]1) 2[invert. Kl.]12-3[invert. Kl.]12 4[invert. Kl.]6 A12-R12 S6 T12-2O12. - Bl. L7 fälschl. als Bl. L6 gezeichnet, Bl. Q7 als Bl. Q6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ in Verlag Paul Günther Pfotenhauer/ Buchhändl. in Coburg. Anno 1703

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig ; [Coburg] : in Verlag Paul Günther Pfotenhauer, Buchhändl. in Coburg

  3. Christiani Weisii Nucleus Ethicae
    sub uno conspectu singula breviter ac fideliter referens, quæcunque tum de Hominis Felicitate tum de Mediis Virtutum & ipso Prutentiæ Officio disputari solent ; In gratiam eorum, qui vel in Scholis ad solidiorem Oratoriæ praxin manuduci, vel ad Lectiones Academicas præparari volunt
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Gerdesius, Lipsiæ

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2518.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerdesius, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11306041
    Umfang: 78 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E8 [-A5, B5, C5, E4; E8 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumtibus Jacobi Gerdesii. Anno M.DCC.III.

  4. Eines Christlichen Hertzens Gott ergebene Gedancken über die Tugend-Lehre
    Wie solche nach heiliger Anleitung des Vater Unsers/ Mit Freuden/ mit willigen Gemüthe/ mit guter Beständigkeit Können gelernet/ betrachtet und würcklich erwiesen werden
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Zimmermann, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 20:329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 407 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Dresden/ Verlegts Johann Christoph Zimmermann

  5. Christian Weisens Curieuse Gedancken von den Nouvellen oder Zeitungen, denen, ausser der Einleitung, wie man Nouvellen mit Nutzen lesen solle, annoch beygefügt sind, Der Kern der Zeitungen vom Jahr 1660. bis 1702. Eine kurzgefaßte Geographie, Eine Compendieuse Genealogie aller in Europa regierenden hohen Häuser, und dann Ein sehr dienliches Zeitungs-Lexicon, also verfasset von M. C. J. [i.e. Christian Juncker]
    Erschienen: 1703

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 20:341
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian (Mitarb.); Pfotenhauer, Paul Günther (Verl.); Weise, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [48] Bl., 876 S, 12°
    Bemerkung(en):

    [Koll.:] [pi]1 *6 [invert. Kl.]12(-[invert. Kl.]1) 2[invert. Kl.]12-3[invert. Kl.]12 4[invert. Kl.]6 A12-R12 S6 T12-2O12. - Bl.L7 fälschl. als Bl.L6 gezeichnet, Bl.Q7 als Bl.Q6. - Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig ; [Coburg] : in Verlag Paul Günther Pfotenhauer, Buchhändl. in Coburg

  6. Christian Weisens Curieuse Gedancken von den Nouvellen oder Zeitungen, Denen, ausser der Einleitung, wie man Nouvellen mit Nutzen lesen solle, annoch beygefügt sind, Der Kern der Zeitungen vom Jahr 1660. bis 1702. Eine kurtzgefaste Geographie, Eine Compendieuse Genealogie aller in Europa regierenden hohen Häuser, und dann Ein sehr dienliches Zeitungs-Lexicon
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Pfotenhauer, Franckfurth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Nimtsch, Ernst Gottlieb von (Widmungsempfänger); Weise, Christian; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [48] Bl., 876 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Das Vorstück beinhaltet neben Widmung u. Vorrede die dt. Übers. von Weises "Schediasma curiosum de lectione novellarum"

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB u. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ in Verlag Paul Günther Pfotenhauer/ Buchhändl. in Coburg. Anno 1703

  7. Christian Weisens Curieuse Gedancken von den Nouvellen oder Zeitungen, Denen, ausser der Einleitung, wie man Nouvellen mit Nutzen lesen solle, annoch beygefügt sind, Der Kern der Zeitungen vom Jahr 1660. bis 1702. Eine kurtzgefaste Geographie, Eine Compendieuse Genealogie aller in Europa regierenden hohen Häuser, und dann Ein sehr dienliches Zeitungs-Lexicon
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Pfotenhauer, Franckfurth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Nimtsch, Ernst Gottlieb von (Widmungsempfänger); Weise, Christian; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [48] Bl., 876 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Das Vorstück beinhaltet neben Widmung u. Vorrede die dt. Übers. von Weises "Schediasma curiosum de lectione novellarum"

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB u. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ in Verlag Paul Günther Pfotenhauer/ Buchhändl. in Coburg. Anno 1703

  8. Christiani Weisii Nucleus Ethicae
    sub uno conspectu singula breviter ac fideliter referens quæcunqve tum de Hominis Felicitate tum de Mediis Virtutum & ipso Prutentiæ Officio disputari solent ; In gratiam eorum, qui vel in Scholis ad solidiorem Oratoriæ praxin manuduci, vel ad Lectiones Academicas præparari volunt.
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Gerdesius, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2518.8° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerdesius, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 78 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E8 [-A5, B5, C5, E4; E8 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumtibus Jacobi Gerdesii. Anno M. DCC. III.

  9. Christiani Weisii Nucleus Ethicae
    sub uno conspectu singula breviter ac fideliter referens quæcunqve tum de Hominis Felicitate tum de Mediis Virtutum & ipso Prutentiæ Officio disputari solent ; In gratiam eorum, qui vel in Scholis ad solidiorem Oratoriæ praxin manuduci, vel ad Lectiones Academicas præparari volunt.
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Gerdesius, Lipsiæ

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2518.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerdesius, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 78 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E8 [-A5, B5, C5, E4; E8 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumtibus Jacobi Gerdesii. Anno M. DCC. III.

  10. Christian Weisens Curieuse Gedancken von den Nouvellen oder Zeitungen, Denen, ausser der Einleitung, wie man Nouvellen mit Nutzen lesen solle, annoch beygefügt sind, Der Kern der Zeitungen vom Jahr 1660. bis 1702. Eine kurtzgefaste Geographie, Eine Compendieuse Genealogie aller in Europa regierenden hohen Häuser, und dann Ein sehr dienliches Zeitungs-Lexicon
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Pfotenhauer, Franckfurth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 846
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Nimtsch, Ernst Gottlieb von (Widmungsempfänger); Weise, Christian; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [48] Bl., 876 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Das Vorstück beinhaltet neben Widmung u. Vorrede die dt. Übers. von Weises "Schediasma curiosum de lectione novellarum"

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [pi]1 *6 [invert. Kl.]12(-[invert. Kl.]1) 2[invert. Kl.]12-3[invert. Kl.]12 4[invert. Kl.]6 A12-R12 S6 T12-2O12. - Bl. L7 fälschl. als Bl. L6 gezeichnet, Bl. Q7 als Bl. Q6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ in Verlag Paul Günther Pfotenhauer/ Buchhändl. in Coburg. Anno 1703

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig ; [Coburg] : in Verlag Paul Günther Pfotenhauer, Buchhändl. in Coburg

  11. Christian Weisens Curieuse Gedancken von den Nouvellen oder Zeitungen, Denen, ausser der Einleitung, wie man Nouvellen mit Nutzen lesen solle, annoch beygefügt sind, Der Kern der Zeitungen vom Jahr 1660. bis 1702. Eine kurtzgefaste Geographie, Eine Compendieuse Genealogie aller in Europa regierenden hohen Häuser, und dann Ein sehr dienliches Zeitungs-Lexicon
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Pfotenhauer, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Nimtsch, Ernst Gottlieb von (Widmungsempfänger); Weise, Christian; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [48] Bl., 876 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Das Vorstück beinhaltet neben Widmung u. Vorrede die dt. Übers. von Weises "Schediasma curiosum de lectione novellarum"

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [pi]1 *6 [invert. Kl.]12(-[invert. Kl.]1) 2[invert. Kl.]12-3[invert. Kl.]12 4[invert. Kl.]6 A12-R12 S6 T12-2O12. - Bl. L7 fälschl. als Bl. L6 gezeichnet, Bl. Q7 als Bl. Q6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ in Verlag Paul Günther Pfotenhauer/ Buchhändl. in Coburg. Anno 1703

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig ; [Coburg] : in Verlag Paul Günther Pfotenhauer, Buchhändl. in Coburg