Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald/ Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt
    In welchen Aller Weltwesen/ Aller Mänschen Händel ... als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden
    Erschienen: 1677-1666
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120739S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2853-54, 1.I.6 u. 1.II.4, zusammengeführt nach GBV (Aufn. SUB Göttingen) u. Retro-VK, vgl. auch Anmerkungen Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt und verlegt bey Josias Städeln

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1666)

  2. Anthologia Sive Florilegium Rerum Et Materiarum Selectarum
    Praecipue Sententiarum Apophthegmatum Similitudinum Exemplorum Hieroglyphicorum ; Ex Sacris Literis: Patribus item, aliisq[ue] Linguae Graecae & Latinae Scriptoribus collectum
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001172
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augustus (Widmungsempfänger); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima Prioribus Omnibus Longe Emendatior Et Passim Auctior
    Schlagworte: Zitatesammlung
    Umfang: [6], 568, [12] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARGENTORATI ... Excudebat JOSIAS STAEDEL Academiæ Typographus. M DC LXXIV. - Druckermarke im Kolophon

  3. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  4. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:129608Y
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  5. Anthologia Sive Florilegium Rerum Et Materiarum Selectarum
    Praecipue Sententiarum Apophthegmatum Similitudinum Exemplorum Hieroglyphicorum ; Ex Sacris Literis: Patribus item, aliisq[ue] Linguae Graecae & Latinae Scriptoribus collectum
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Eutiner Landesbibliothek
    IV s 92
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 127 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678786P
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima Prioribus Omnibus Longe Emendatior Et Passim Auctior
    Umfang: [6], 568, [12] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8° XXXVII : 127 [b]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARGENTORATI ... Excudebat JOSIAS STAEDEL Academiæ Typographus. M DC LXXIV. - Druckermarke im Kolophon

  6. V. Cl. Jo. Henrici Boecleri In Hippoliti A Lapide
    Dissertationem De Ratione Statvs In Imperio nostro Romano Germanico Animadversiones
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Eutiner Landesbibliothek
    Lh 59 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/If 47 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 113 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F V.4 Dd
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/391866
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 87.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 527
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Bogislaus Philipp von; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 235 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Hippolitus a Lapide ist Pseud. für Bogislaus Philippus von Chemnitz

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Literis & Impensis Josiæ Stædelii M DC LXXIV.

  7. Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald/ Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt
    In welchen Aller Weltwesen/ Aller Mänschen Händel ... als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden
    Erschienen: 1677-1666
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2853-54, 1.I.6 u. 1.II.4, zusammengeführt nach GBV (Aufn. SUB Göttingen) u. Retro-VK, vgl. auch Anmerkungen Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt und verlegt bey Josias Städeln

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1666)

  8. Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald/ Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt
    In welchen Aller Weltwesen/ Aller Mänschen Händel ... als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden
    Erschienen: 1677-1666
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2853-54, 1.I.6 u. 1.II.4, zusammengeführt nach GBV (Aufn. SUB Göttingen) u. Retro-VK, vgl. auch Anmerkungen Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt und verlegt bey Josias Städeln

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1666)

  9. Rector Universitatis Studiorum Argentoratensis Gothofredus Stoesserus, U.I.D. Et Pandec. Professor Ordinarius, Capituli Thomani Canonicus, Benevolo Lectori S.P.P.
    [Melchior Sebizius ... obiit ...]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20953 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734102V
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Excudebat Josias Staedel, Academia Typographus. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  10. Rector Universitatis Studiorum Argentoratensis Gothofredus Stoesserus, U.I.D. Et Pandec. Professor Ordinarius, Capituli Thomani Canonicus, Benevolo Lectori S.P.P.
    [Melchior Sebizius ... obiit ...]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Excudebat Josias Staedel, Academia Typographus. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  11. Rector Universitatis Studiorum Argentoratensis Gothofredus Stoesserus, U.I.D. Et Pandec. Professor Ordinarius, Capituli Thomani Canonicus, Benevolo Lectori S.P.P.
    [Melchior Sebizius ... obiit ...]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedel, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20953 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sebisch, Melchior; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Excudebat Josias Staedel, Academia Typographus. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  12. Dissertatio Apologetica Octava De Falsitate Ecclesiae Romanae Pro Dn. D. Joh. Georgio Dorschaeo, p.m. Theologo quondam Argentor. Celeberrimo, Contra Henricum Wangnereck, Jesuitam, Hyperaspisten M. Joh. Kircheri Devii. Quam ... Praeside ... Dn. Baltasare Bebelio ... Solenni Eruditorum Examini submittit Johannes Jacobus Sommer e Suevis Ravensburgensis, Aut. & Resp. Die Iulii. A.O.R. MDCLXXIV
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sommer, Johann Jacob (VerfasserIn); Tafinger, Christophorus Clemens (WidmungsempfängerIn); Voland, Philippus Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Kolleffel, Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Scheidlin, Johannes Andreas (WidmungsempfängerIn); Mittler, Johannes (WidmungsempfängerIn); Geiger, Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Nabholtz, Michael (WidmungsempfängerIn); Krafft, Davidius (WidmungsempfängerIn); Gauppen, Georgius Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Klopffer, Adamus (WidmungsempfängerIn); Ilin, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Reschen, Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Morellen, Johannes Casparus (WidmungsempfängerIn); Dorsche, Johann Georg; Schmidt, Sebastianus (BeiträgerIn); Faustius, Isaacus (BeiträgerIn); Mauselinus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Wangnereck, Heinrich; Kircher, Johann; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:684119U
    Umfang: [1] Bl., 32 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Bebel, Balthasar: Anti-Wangnereccius Seu Apologeticum pro Dn. Johanne Georgio Dorscheo quondam S. Theologiae D. & Professore Publico ... adversus Henricum Wangnereccium Jesuitam Dilingensem

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 8 an Solg. 4. 890

  13. Das Groß Planeten Buch/ Sam[m]t der Geomanici/ Physiognomi und Chyromanci
    Darinnen was dem Menschen für Glück/ Unglück/ Reichthum/ Armut/ gut und böse Zeit begegnen soll ... ; Alles auß Platone/ Ptolomeo/ Hali/ Albumasar/ Barlaam und Joanne Künigsperger ... zusammen gezogen
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    46 MA 2551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prenner, Sebastian; Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239090U
    Umfang: [8] Bl., 330 S., [1] Bl., 36 S, Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Sebastian Brenner ist mutmaßl. Verf

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 2274 (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ in Josiae Städels Buchtruckerey/ im Jahr MDCLXXIV.

  14. Monumentum Pietatis Publicae, Qua ... Domui Brandenburgicae Electorali, Super ... obitu, In Spem Electoralis Dignitatis Quondam Nati Principis, qui nuper die 28. Novembris, Anni iam vertentis 1674. Argentorati accidit, Rector Et Senatus Academiae Argentoratensis ... luctum suum ... testantur
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7777
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6783 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Emil; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:011203Y
    Umfang: [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Boruss.86,10

  15. Disputatio Iuridica De Iureiurando Litis Decisorio
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, [Straßburg]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Strassburg, Diss., 1674-75 (6)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0266.09 [29 an
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14952
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 82 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henning, Elias; Hendrich, Johannes Casparus (WidmungsempfängerIn); Fritschius, Ahasverus (WidmungsempfängerIn); Kühn, Joachimus (BeiträgerIn); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:159395C
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 772

    Paginierfehler: S. 3 (mit Bogesignatur A2) fälschlich als S. 1 gezählt

    Straßburg, Univ., Jur. Disp., 1674

  16. V. Cl. Jo. Henrici Boecleri In Hippoliti A Lapide Dissertationem De Ratione Status In Imperio nostro Romano Germanico Animadversiones
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gv 16980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 295 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Jus publ.8(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Arch.III,3(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Germ.I,9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Germ.I,13(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 A 02092
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 87.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 527
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Bogislaus Philipp von; Brackenhofferus, Elias (WidmungsempfängerIn); Obrechtus, Ulricus (BeiträgerIn); Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600373E
    Schlagworte: Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 235 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Hippolitus a Lapide ist Pseud. für Bogislaus Philippus von Chemnitz

    Ausg. früher auch unter VD17 1:018905G

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154860 (1)

  17. Dissertatio Apologetica Octava De Falsitate Ecclesiae Romanae Pro Dn. D. Joh. Georgio Dorschaeo, p.m. Theologo quondam Argentor. Celeberrimo, Contra Henricum Wangnereck, Jesuitam, Hyperaspisten M. Joh. Kircheri Devii. Quam ... Praeside ... Dn. Baltasare Bebelio ... Solenni Eruditorum Examini submittit Johannes Jacobus Sommer e Suevis Ravensburgensis, Aut. & Resp. Die Iulii. A.O.R. MDCLXXIV
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sommer, Johann Jacob; Tafinger, Christophorus Clemens (WidmungsempfängerIn); Voland, Philippus Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Kolleffel, Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Scheidlin, Johannes Andreas (WidmungsempfängerIn); Mittler, Johannes (WidmungsempfängerIn); Geiger, Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Nabholtz, Michael (WidmungsempfängerIn); Krafft, Davidius (WidmungsempfängerIn); Gauppen, Georgius Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Klopffer, Adamus (WidmungsempfängerIn); Ilin, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Reschen, Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Morellen, Johannes Casparus (WidmungsempfängerIn); Dorsche, Johann Georg; Schmidt, Sebastianus (BeiträgerIn); Faustius, Isaacus (BeiträgerIn); Mauselinus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Wangnereck, Heinrich; Kircher, Johann; Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:684119U
    Umfang: [1] Bl., 32 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Bebel, Balthasar: Anti-Wangnereccius Seu Apologeticum pro Dn. Johanne Georgio Dorscheo quondam S. Theologiae D. & Professore Publico ... adversus Henricum Wangnereccium Jesuitam Dilingensem

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 8 an Solg. 4. 890