Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9557 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 9557.
Sortieren
-
Adeliche Ehren und Gedächtnis Seule – Bey Adelicher vornehmer Leichbestattung Des Hoch-WolEdelgebornen/ Gestrengen und Wolbenambten Herren Hanß Adams von Grüttschreiber und Zopfkendorff/ Herrens auf Michelau (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schuldiges Denckmal Dem . Hn. Hans Albrechten/ des Heil. Röm. Reichs Erbtruchsen/ FreyHerrn zu Waldpurg/ ErbHerrn zu Landsberg/ Friedrichstein und Dultzen/ etc. – Welcher im 35. Jahr seines Alters/ 1655. 7. Neujahrmon . eingeschlaffen/ und darauff 17. Mertz . zu Landsberg in seinem Erbbegräbnüß der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Wahre Freyheit Oder Begräbniß-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser dienstbaren Welt in die ewige Freyheit/ Des . Hn. Heinrich Freytags Mitbürgers der löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg – Welcher im 76. Jahr seines Alters . 1655. 20. Neujahrsmon. eingeschlaffen/ und 25. darauff . der Erden . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag- und Trost-Reime Bey seligem zwar aber sehr trawerhafftem Ableiben Des . Herrn Albrecht Rückerlings/ Auff Cattenaw/ etc. Erbsassen – Welcher 1655. 26. Jenner/ nach dem Er 25. Jahr gelebet . eingeschlaffen/ und 18. Hornung zu Nibudßen . der Erden seinem Ruhbett eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Summum nec metuas diem nec optes, oder Einfältige Leich-Reim Bey seligem wiewol trawerhafftem Ableiben Des . Herrn Heinrich Woseginen/ Churfürstl. Brandenb. . Cammerschreibers in Preussen – Welcher nachdem er in dieser Welt 65. Jahr löblich gelebet/ 1655. 5. Hornung . eingeschlaffen/ und darauff den 9. bald . in dem Löbenicht Königsb. der Erden . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schuldiges Trawer-Gedicht/ Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Margarethen Tugendreich/ Freyfrawen zu Kitlitz/ etc. Des . Herrn Georg von Rauschken/ Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und Cammer-Herrn/ wie auch des . HoffGerichts in Preussen . Praesidenten . Gemählinn – Welche/ nach dem sie in dieser Welt 22. Jahr 23. Wochen und 2. Tage . gelebet/ 1655. 2. Mertz . eingeschlaffen/ und folgends 27. Heumon. . in der Löbenichtschen Kirchen eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Der . Frawen Ursulen Rosinn/ Des . Herrn Friedrich Stimers/ der löbl. Christlichen Gemeine im Löbenicht Königsb. Pfarrherrn/ und des Sambländischen Consistorii Beysitzers hinterlassenen Wittwen – Welche 69 alt/ 1655. 4. Mertz . eingeschlaffen/ und 9. darauff . beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag- und Trost-Reimchen/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt/ Des . Herrn Caspar Rodemanns/ Der löbl. Altstadt Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher/ als er in dieser Welt 71. Jahr . gelebet/ 1655. 30. Mertz . eingeschlaffen/ und 5. April darauff . in der Pfarr-Kirchen eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Wolverdientes Denckmahl Der . Frawen Marien gebornen von Mülheim/ Des . Herrn Heinrich von Oppens/ ErbHerrn auff Friederichsdorff etc. Sein: Churfl. Durchl. zu Brandenb. bey dero LeibRegiment . Obristen Wachtmeisters . Hausfrawen – Welche nach dem sie in dieser Welt 26. Jahr gelebet/ 1655. den 14. April gnädig mit einem jungen Sohn entbunden/ und den 22. darauff durch einen frühen . Tod von dieser Welt abgefordert/ und den 16. Jun. . in der Arnawischen Kirchen . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Sterb-Reime/ Bey seligem wiewol sehnlichem Ableiben Des . Hn. Andres Rodemans/ Vornehmen Bürgers dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg/ und der ThumKirchen daselbst wolverdienten Kirchen-Vaters – Welcher/ nach dem er in dieser Welt 66. Jahr 10. Monat . gelebet/ 1655. 31. Mäy . eingeschlaffen/ und 4. Brachmonat darauff . in dem Thum begraben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Mediis tranquillus in undis, Oder Christliche Leich-Reime/ Bey frühzeitigem und hochkläglichem/ wiewol seligem Ableiben Des . Hn. Christoff Zilharts/ Beyder Rechten Doctors/ etc. – Welcher im neun und zwantzigsten Jahr seines Alters . 1655. 2. Brachmon. . sein Leben geendet/ und den 6. darauff . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliches Denckmal Welches Der . Frawen Ursulen/ gebornen Langerfeldinn/ Des . Herrn Andreas Knoblochs/ Der . Stadt Kneiphoff Königsberg . Gerichtsverwandten/ nachgelassenen Wittwen – Welche im 40. Jahr ihres Alters 1655. den 17. Junii . eingeschlaffen/ und darauff den 21. . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Wolverdientes Denck- und Ehrenmahl Dem . Herrn Johann Friesen/ dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg . Bürgermeister – Welcher in seinem besten Alter . 47. Jahr 7. Monat und 17. Tage gelebt/ 1655. den 18. Augustmon. bey hochbetrübtem Zustand unsers liebsten Vaterlandes . eingeschlaffen/ und den 22. desselben . in der Thumkirchen . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Letztes Ehren-Gedächtnis Dem . Hn. Zacharias Kröhlen . Handelsmann im Kneiphoff Königsberg etc. – Welcher (nach dem Er in dieser Welt 51. Jahr . zugebracht) 1655. 7. Christmon. . eingeschlaffen/ und 12. darauff . in dem Thum Königsb. . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Hertzliches und Christliches Mitleiden Bey seligem wiewol sehr betrawerlichem Ableiben Der Weiland VielEhr und Tugendreichen Frawen Catharina gebohrnen Halbachinn von der Pforten Des Wol-Ehrn-Vesten und Hochgelahrten Herrn Sigismund Pichlers Der Philosoph. M. und Practicae Philosophiae bey hiesiger Universität trewfleissigen und berühmten Professors hertzlich-geliebten Ehgenossen – Ihn den hochbetrübten Herrn Wittwer Und der selig-verstorbenen liebe Fraw Mutter in ihrem grossen Creutz in etwas auffzurichten aus Schuldigkeit geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Bey seligem Hintrit aus dieser Welt Des weiland Ehrnvesten/ Achtbarn und Kunstreichen H. Jochim Westphalen/ allhie in der löblichen Stadt Kneiphof wolbestalten Rahts-Apoteckern – Welcher/ Nach dem der sanfft im Herrn 1651. 25. Mey entschlaffen/ darauf bald 29. Christlich und ehrlich in die liebe Erde bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag- und Trost-Reimchen Bey frühzeitigem und kläglichem aber seligem Ableiben Der weiland Ehr- und Tugendreichen Fr. Judith Kochin[n]/ Des Ehrnvesten/ Vornehmgeachten und Wolbenahmten Herrn Christoff Melchiors/ Churfl. Brandenb. Licentverwalters und Müntzwardinen [et]c. Hertzlich geliebten Haußfrawen – An Den hochbetrübten Hn. Witwer Mitleidentlich geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Conclusiones Iuridicae
-
Compendium electoralis juris Bavarici
dass ist Eine kurtze Verfassung der Landtrecht, Gerichts Malefitz und anderer Ordnungen der Churfürstenthumb Obern und Nidern Bayern -
Volks-Kalender
-
Der Grosse Schau-Platz lust- und lehrreicher Geschichte
-
Disputatio miscellanea philosophica ... sub alis ...
-
Prolegomena Logicæ
-
Postilion, Sive Nuncius Pacis
Daß ist Frölicher Friedens Botte, Oder Ein Christlicher Theologischer Bericht, von der frölichen Friedens avise und Friedens Zeitung, die der Allerhöchste dem H. Römischen Reich Teutscher Nation kurtz verruckter Zeit, ... widerfahren lassen ... -
Programma Pacis
Das ist Friedens-Bericht, Oder kurtze Erinnerung, von allerhand Theologischen Schrifften, die von dem Handel, deß Hocherwunschten Friedens concipiret seyn, und gebender gelegenheit nach successivè können publiciret werden ...