Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Friedens-Executions-HaubtRecess, Wie derselbe/ im Nahmen Röm. Kaiserlicher/ und zu Schweden Königlicher Majestat/ Majestat/ durch dero darzu Gevollmächtigte Höchstcommendirende Generalitäten/ und Plenipotentiarien/ mit Zuthun und Beyseyn der sämtlichen Chur-Fürsten und Stände anwesenden Herren Gesandten/ Räthen und Bottschafften/ in des Heiligen Römischen Reichs Stadt Nürnberg abgehandelt/ verglichen/ und den 16/26 Iunii/ Anno 1650. allerseits unterschrieben/ besigelt/ ratificirt und endlich commutiret worden
Cum Consensu speciali -
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd philosophische Erquickstunden ...
-
Friedens-Executions-Haupt Reces, Wie derselbe, im Nahmen Kais: und zu Schweden Königl: Maj. durch dero darzu Gevollmächtigte Höchstcommendirende Generalitäten, und Plenipotentiarien ... in des Heiligen Römischen Reichs Stadt Nürnberg abgehandelt, verglichen, und den 16. 26. Junii Anno 1650 ... unterschrieben... worden
-
Friedens-Executions-Vergleich/
Wie derselbe zwischen Ihrer Römisch. Kaiserlichen Majestat/ und der Königlichen Majestat in Franckreich/ respective Herrn General Lieutenants &c und Gevollmächtigten Gesandten/ mit zuthun- und beystimmung der Chur: Fürsten, und Stände deß Reichs Deputirten Räthen/ und Bottschafften in deß H. Röm. Reichs- Stadt Nürnberg getroffen/ und den andern Tag Monats Julii Anno 1650. unterschrieben worden ; Auß dem Lateinischen ins Teutsche versetzt -
Gründlicher Bericht/ Welcher Gestalt der Friedens-Executions-Haubt-Receß zu Nurnberg auf dem Schloß von den Kaiserl. und Königl. Schwedischen Herren Subdelegirten, in beyseyn der gesambten deß H. Röm: Reichs Chur: Fürsten und Ständen daselbst Anwesenden Herren Räthen/ Bottschafften und Gesandten den 16/26 Junii A. 1650. anfangs collationirt, So dann gleich darauf von den Herren Kaiserl. und Königl. Schwedischen Haubt-Plenipotentiarien in Ihren logiamentern/ von gewiesen hierzu Deputirten ReichsStänden aber auf obgedachtem Schloß unterschrieben/ und folgends durch die gantze Stadt Nünberg mit allerhand Freudens-Bezeugungen Solenniter publicirt worden
Sambt Beygefügtem Schemate Sessionis, in Kupffer gestochen -
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd philosophische Erquickstunden ...
-
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd philosophische Erquickstunden ...
-
Kurtzer Bericht/ Gesprächsweise auffgesetzet Und entgegen gestellet Denen unwarhafftigen Aufflagen/ wormit die Professores Theologiae auf der Fürstl. Braunschw: Lüneburgischen Iulius Universität in Helmstet zur Ungebühr beschweret werden
An Etliche Herren Abgesandten nacher Nürnberg überschicket/ und von Denenselben alda zum Druck übergeben ... -
Friedens-Executions-Vergleich/ Wie derselbe zwischen Ihrer Römisch. Kaiserlichen Majestat/ und der Königlichen Majestat in Franckreich/ respective Herrn General Lieutenants, &c und Gevollmächtigten Gesandten/ mit zuthun- und beystimmung der Chur: Fürsten/ und Stände deß Reichs Deputirten Räthen/ und Bottschafften in deß H. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg getroffen/ und den andern Tag Monats Julii Anno 1650. unterschrieben worden
Auß dem Lateinischen ins Teutsche versetzt. Cum Consensu speciali -
Repartition
in welcher Die in dem Friedenschluß verglichene fünff Millionen/ und was über selbige bey der Executions-Handlung in Nürnberg vorgangen/ die abgeredter massen bewilligte 243540. Reichsth. der Schwed. Militiae satisfactionGeldter: Ingleichem auch die anticipirte Unterhaltung der Guarnison der Versicherungs Ort in die Sieben: die OberPfaltz aber zugleich in den Chur Bayerischen Craiß mit eingetheilt worden: Wie nicht weniger die übernommene fünff halb Römermonat der Hessen Casselischen Satisfaction zum besten/ wie solche zu Münster abgehandelt worden/ unnd in dieser Repartition confirmirt verblieben/ betreffend ; [... Actum Nürnberg/ den 25 Junii/ Anno Ein tausend/ sechshundert und fünfftzigsten Jahrs] -
Repartition
in welcher Die in dem Friedenschluß verglichene fünff Millionen/ und was über selbige bey der Executions-Handlung in Nürnberg vorgangen/ die abgeredter massen bewilligte 243540. Reichsth. der Schwed. Militiae satisfactionGeldter: Ingleichem auch die anticipirte Unterhaltung der Guarnison der Versicherungs Ort in die Sieben: die OberPfaltz aber zugleich in den Chur Bayerischen Craiß mit eingetheilt worden: Wie nicht weniger die übernommene fünff halb Römermonat der Hessen Casselischen Satisfaction zum besten/ wie solche zu Münster abgehandelt worden/ unnd in dieser Repartition confirmirt verblieben/ betreffend ; [... Actum Nürnberg/ den 25 Junii/ Anno Ein tausend/ sechshundert und fünfftzigsten Jahrs] -
Der Römischen Kaiserl. Majestat Patent, in welchem alle Attentata, Disputationes und Predigten/ wider den Friedensschluß/ und desselben Executions-Receß/ bey einverleibter Straff verbotten werden
de dato Wien 27 Iunii 1650. -
Johann Klaj/ der Hochheil. Gottes Lehre Ergebenens und gekrönten Poetens Freudengedichte Der seligmachenden Geburt Jesu Christi/ Zu Ehren gesungen
-
Eigentliche Beschreibung/ auch Grund- und Perspectivischer Abriß des Fried- und Freundenmahls/ Schauspiel und Feuerwerks
so auf allergnädigsten Befehl der Röm. Keys. May. Denen/ Suedischen Generaliss. H. Pfalzgr. Carl Gustav/ Chur: Fürsten und Stände ... von H. General Lieut. Duca d'Amalfi angestellet und gehalten worden/ bey Nürnberg ... den 14/4 Heumonds/ im Jahr nach Christgeburt 1650. -
Benahmung Der Hochansehnlichen Fürstl. und andern Vornehmen Personen, so an den dreyen Tafeln gesessen
-
Teutscher Kriegs Ab- vnd Friedens Einzug
Jn etlichen Auffzügen bey allhier gehaltenem hochansehnlichen Fürstlichen Amalfischen Freudenmahl/ Schawspielweiß vorgestellt -
Eigentliche Beschreibung/ auch Grund- und Perspectivischer Abriß des Fried- und Freundenmahls/ Schauspiel und Feuerwerks
so auf allergnädigsten Befehl der Röm. Keys. May. Denen/ Suedischen Generaliss. H. Pfalzgr. Carl Gustav/ Chur: Fürsten und Stände ... von H. General Lieut. Duca d'Amalfi angestellet und gehalten worden/ bey Nürnberg ... den 14/4 Heumonds/ im Jahr nach Christgeburt 1650. -
Teutscher Kriegs Ab- vnd Friedens Einzug
Jn etlichen Auffzügen bey allhier gehaltenem hochansehnlichen Fürstlichen Amalfischen Freudenmahl/ Schawspielweiß vorgestellt -
Benahmung Der Hochansehnlichen Fürstl. und andern Vornehmen Personen, so an den dreyen Tafeln gesessen
-
Eigentliche Beschreibung/ auch Grund- und Perspectivischer Abriß des Fried- und Freundenmahls/ Schauspiel und Feuerwerks
so auf allergnädigsten Befehl der Röm. Keys. May. Denen/ Suedischen Generaliss. H. Pfalzgr. Carl Gustav/ Chur: Fürsten und Stände ... von H. General Lieut. Duca d'Amalfi angestellet und gehalten worden/ bey Nürnberg ... den 14/4 Heumonds/ im Jahr nach Christgeburt 1650. -
Teutscher Kriegs Ab- vnd Friedens Einzug
Jn etlichen Auffzügen bey allhier gehaltenem hochansehnlichen Fürstlichen Amalfischen Freudenmahl/ Schawspielweiß vorgestellt -
Benahmung Der Hochansehnlichen Fürstl. und andern Vornehmen Personen, so an den dreyen Tafeln gesessen
-
Vortrag/ wegen der in Nürnberg völligbeschlossenen allgemeinen Friedens Execution, so den 1. Sonntag Trinitatis, Anno 1650. nach der Fürpredigt/ in der Stadt/ und auch auf dem Land/ selbiger Stadt Gebiets/ abzulesen
-
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd philosophische Erquickstunden ...
-
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd philosophische Erquickstunden ...