Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Volks-Kalender
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
-
Weihnacht Gedichte
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Johann: Risten ... Himlischer Lieder Mit sehr anmuhtigen ... von Herrn Johann Schopen gesetzten Melodeyen. Das ... Zehn
-
Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
= The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions -
Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt -
Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften, mit nutzlicher Ergetzlichkeit, beliebet und geübet werden mögen
-
Volks-Kalender
-
Poetischen Trichters ... Theil
2, Handlend: I. Von der Poeterey Eigenschaft/ Wol- und Mißlaut der Reimen. II. Von den Poetischen Erfindungen/ so aus dem Namen herrühren. III. Von Poetischen Erfindungen/ so aus den Sachen und ihre[n] Umständen herfliessen. IV. Von den Poetischen Gleichnissen. V. Von den Schauspielen ins gemein/ und absonderlich von den Trauerspielen VI. Von den Freuden- und Hirtenspielen. Samt einem Anhang von der Teutschen Sprache -
Psalmen Davids
Durch aus mit, noten sampt etlichen andern Psalme[n] und Geistliche[n] Lidern, und Catechismo -
Poetischer Trichter
Die teutsche Dicht- und Reimkunst/ ohne Behuf der lateinischen Sprache / in VI. Stunden einzugiessen. ... ; Samt einem Anhang Von der Rechtschreibung und Schriftscheidung -
Poetischer Trichter
die teutsche Dicht- und Reimkunst, ohne Behuf der lateinischen Sprache, in 6 Stunden einzugiessen ...; samt einem Anhang von der Rechtschreibung und Schriftscheidung – Theil 2 -
Newe außgeputzte Sprach-posaun/ An die Unartigen Teutscher Sprach-Verderber
Wie auch alle redliche auffrichtige Teutscher reinen und edlen Sprach lieb- und ehrende Herren für Verunreinigung der lieben Mutter-Sprach trewmeintlich warnend -
Progra. quo ad exequias quas ... Joh. Quistorpii Theol. conjusti et ... paratas cupiunt, ... in vitat.
-
Programma Publicè propositum â Decano & Collegio Theologico in Universitate Rostochiensi Super funere Theologi celeberrimi Viri DN. Joannis Quistorpii, Doctoris, in hac Universitate Prfessoris emerite, Theol. Facultatis Senioris, & R. Ministerij Rostochiensis Superintendentis Collegae sui desideratißimi
-
Kurtzer, iedoch verhoffentlich deutlicher ... Bericht von der teutschen Reime-Kunst
aus dem teutschen Helicon Herrn P. Caesii [Philipp Zesen] gezogen u. in 44 Sätze eingeschlossen -
Psalmen Davids, nach frantzösischer Melodey unnd Reymen art in teutsche Reymen verständlich und deutlich gebracht
-
Der hochdeutsche Schlüszel zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung
-
Crux Christi, Die schmertzliche vnd trawrige Marter-Woche [vnsers hochverdienten Heylandes] Jesu Christi
[Darauß zu sehen wie Blutsawer es _ worden aus zu erlösen] ; Betrachtet [auß dem schönen Passion-Büchlein der vier Evangelisten] Vnd in Eylff [Lehr- vnd Trostreichen] Predigten erkläret -
Himmel-schallendes Kinder-Lob
Wie dasselbe daheim und in Schulen ... _zurichten ... ; Jetzo zum andern mahl [durch und durch] vermehret ... und ... mitgetheilet -
Suspiciola ad Christum, ex usitatis Evangeliis, Seufftzerlein zu Christo, aus denen gewöhnlichen Evangelien
-
Prophetischer Spruch-Postill ...
-
al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī