Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2130 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 2130.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen der Bonrieder: In Gold eine von zwei blauen Sternen beseitete, gestürzte blaue Spitze, darin ein bebildeter goldener Halbmond nach unten blickend, die Spitze belegt von einem silbernen Balken mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Bonrieder: In Gold eine von zwei blauen Sternen beseitete, gestürzte blaue Spitze, darin ein bebildeter goldener Halbmond nach unten blickend, die Spitze belegt von einem silbernen Balken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 44v; 334 Bl.

  2. [Stammbucheintrag]
    Basel : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen: Von Blau und Gold gespalten, belegt mit zwei abgewendeten Monden in verwechselten Farben mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen: Von Blau und Gold gespalten, belegt mit zwei abgewendeten Monden in verwechselten Farben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 54v; 334 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1577]
    Erschienen: 1565-1577

    Wappen der Diesbach: In Schwarz ein goldener, schräger Zickzackbalken begleitet von zwei goldenen Löwen, Helmdecken schwarz-rot-gold mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Diesbach: In Schwarz ein goldener, schräger Zickzackbalken begleitet von zwei goldenen Löwen, Helmdecken schwarz-rot-gold

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 56; 334 Bl.

  4. Protocollum hoc est, acta colloquii inter Palatinos et Wirtebergicos theologos, de ubiquitate sive omnipraesentia corporis Christi, hoc est corpus meum, etc. Anno M. D. LXVIII Mulbrunnae habiti
    Item Wirtebergicorum theologorum de hoc ipso colloquio eodem anno edita epitome ; Cui addita est Palatinorum theologorum vera et constans responsio ...; A quodam theologiae studioso Latinè reddita
    Autor*in:
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Schirat, Heydelbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brenz, Johannes; Schirat, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 180 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 7854

    Vorlage unvollständig: nur S. 9 - 112 digitalisiert

  5. [Stammbuch Michael Schad]
    Erschienen: [1557-1601]

    Beschreibung: Titelblatt fehlt. - Enthält 73 Eintragungen, davon 45 mit Wappen. Nicht erm.: Bl. 13; 18b; 19r-v; 75-78; 85; 87 Eintragungsorte u.a.: Dinkelsbühl, Freiburg <Breisgau>, Jungingen, Mergentheim, Waldkirch mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Titelblatt fehlt. - Enthält 73 Eintragungen, davon 45 mit Wappen. Nicht erm.: Bl. 13; 18b; 19r-v; 75-78; 85; 87 Eintragungsorte u.a.: Dinkelsbühl, Freiburg <Breisgau>, Jungingen, Mergentheim, Waldkirch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 204 Bl., Ill., 18,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisenlinien, Eckfleurons. Befestigungsspuren von vier Schleifenbändern. Rücken beschädigt

    Basisdruck: Andrea Alciati: Emblemata. Lyon: Guillaume Rouillé, 1564. - Durchschossenes Exemplar (anfangs unregelmäßig).

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen der Fettich: In Silber ein halber schwarzer Adlerflug (Fittich). mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Fettich: In Silber ein halber schwarzer Adlerflug (Fittich).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 60v; 334 Bl.

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Autor*in: Manlich
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen: Von Gold und Schwarz geteilt, oben ein halber goldener Löwe, rot bezungt, unten ein unterhalbes schwarzes Mühlrad mit drei Speichen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen: Von Gold und Schwarz geteilt, oben ein halber goldener Löwe, rot bezungt, unten ein unterhalbes schwarzes Mühlrad mit drei Speichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 71; 334 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen der Gans zu Putlitz: In Rot eine silberne goldbekrönte Gans mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Gans zu Putlitz: In Rot eine silberne goldbekrönte Gans

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 75; 334 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen: Von Gold und Rot schräg geteilt, auf der Teilung ein silberner Wellenschrägbalken, oben in Gold ein roter sechsstrahliger Stern, unten in Rot ein goldener sechsstrahliger Stern; Helmzier: eine wachsende Jungfrau, in jeder Hand einen Fisch... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen: Von Gold und Rot schräg geteilt, auf der Teilung ein silberner Wellenschrägbalken, oben in Gold ein roter sechsstrahliger Stern, unten in Rot ein goldener sechsstrahliger Stern; Helmzier: eine wachsende Jungfrau, in jeder Hand einen Fisch haltend

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 77; 334 Bl.

  10. Opera || P. Virgilii || Maronis. || Pavli Manvtii annotationes breuissimæ in || margine adscriptæ. || Homeri loca magis insignia, quæ Virgilius || imitatus est. || Georgii Fabricii Chemnicensis obser- || uationes Virgilianæ lectionis. ||
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Paolo (Hrsg.); Fabricius, Georg (Komm.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 32, 80, 343, 136 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: *8, a - b8, a -e8, A - F8, G4, H - Y8, a - h8, i4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, || Ex officina Christophori Plantini || M. D. LXVI. ||. - Im Kolophon: Excvdebat Antverpiæ Christop. || Plantinvs Anno CIƆ IƆ LXVI. XIX Kal. Febrvarii.

  11. P. Virgilii Maronis || Aliorvmqve Poetarvm Opvs- || cvla, Sive Lvsvs. ||
    Erschienen: [1566]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vergilius Maro, Publius, v70 - v19; Opera; Antverpiae : Plantin, 1566; (1566), 4; [8] Bl., 32, 80, 343, 136 S

    Umfang: S. [1] - 136
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  12. NOVA FIDEDIGNA,|| DE REBVS, HOC || ANNO, ROMAE A ROM.|| Pont.Pio Quinto, gestis.|| EX EPISTOLIS DOCTO-||rum quorundam excerpta, et ante-||hac nunquam excusa.|| OMNIBVS PIIS ... || iucundissima.||
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Weißenhorn, Alexander II. und Weißenhorn, Samuel, Ingolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weißenhorn, Alexander (Beiträger); Weißenhorn, Samuel (Beiträger)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Weißenhorn, Alexander II.; Weißenhorn, Samuel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: INGOLSTADII EX TYPO-||graphia Vueissenhorniana.|| Anno M.D.LXVI.||

  13. Der ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des ... Doct. Mart. Lutheri ...
    Erschienen: 1558-1575
    Verlag:  Richtzenhain, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat; Rebart, Thomas; Rebart, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal gedruckt/ ...
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vgl. WA 60, 538ff.; Ergänzung ist der Index von Timotheus Kirchner (1564 u.ö.)

  14. Der ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des ... Doct. Mart. Lutheri ...
    Erschienen: 1558-1575
    Verlag:  Richtzenhain, Jhena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat; Rebart, Thomas; Rebart, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal gedruckt/ ...
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vgl. WA 60, 538ff.; Ergänzung ist der Index von Timotheus Kirchner (1564 u.ö.)

  15. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 121v; 334 Bl.

  16. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen (I.) der Augsburger Haintzel: In Rot ein silberner schräglinker Degen (Siebmacher 208) mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen (I.) der Augsburger Haintzel: In Rot ein silberner schräglinker Degen (Siebmacher 208)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 157; 334 Bl.

  17. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Autor*in: Meurer, Noe
    Erschienen: 1565-1583

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 163v; 334 Bl.

  18. [Stammbucheintrag]
    [Scheßlitz] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 164v; 334 Bl.

  19. Exeqviae Honestissimae Matronae Margaritae, Clarissimi Viri Iohannis Schosseri Aemiliani Conivgis ... Qvae Obiit Ipsa Die Gloriosae Resvrrectionis Christi, Anno M.D.LXIIII. Accesservnt Alia Qvaedam
    Erschienen: 1566

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 423.7 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schosser, Margarethe; Schosser, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ. M. D. LXVI.

  20. Tractatus apprimè utilis, de duobus fratribus, excellentiss. i.u.d. militis ac comitis, Domini Francisci de Porcellinis, Patauini
    in quo omnes ferè quaestiones, quae inter fratres, de rerum haereditariarum diuisione oriri possunt, continentur, & planissimè explicantur
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Episcopus, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:G 5248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Gb 8178
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gd 7480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 136.6 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Recht; Recht; ; Corpus iuris civilis; ; Verwandtschaft; Personenrecht;
    Umfang: [8] Bl., 268 S, [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Basileae, Ex officina Eusebij Episcopij

  21. Herodoti Halicarnassei historiæ|| lib. IX, & de vita Homeri libellus.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vl 2126
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Vl 1366
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vl 2126
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:2"Vl 1366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 62/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 A 2 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Cf 724, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ma 12 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/8730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII 2° 6 (aufgest. IV 9 D)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.VI,7(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2SW247/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 477,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XIX : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ma 12 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Valla, Lorenzo; Heresbach, Conrad; Estienne, Henri; Camerarius, Joachim (Widmungsempfänger); Herodotus; Estienne, Henri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [16] Bl., 256, 12 S., [12] Bl., [ca. 4] gef. Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der FB Gotha, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der LB Oldenburg und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: **6, ***4, ****6, A-V6, X-Y4, Z6, Aa-Bb6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXVI|| Excudebat Henricus Stephanus, illustris viri|| Huldrichi Fuggeri typographus.

  22. Herodoti Halicarnassei de genere vitáque Homeri libellus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heresbach, Conrad; Estienne, Henri; Herodotus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Herodotus; Historiae; [Genevae] : Stephanus, 1566; (1566), 2; [16] Bl., 256, 12 S., [12] Bl., [ca. 4] gef. Bl.
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Griechisch;
  23. Analyseis Geo-||metricæ sex librorum|| Euclidis.|| Primi Et Qvinti Factae À|| Christiano Herlino: Reliqvae Vnà Cvm Com-||mentariis, & Scholiis perbreuibus in eosdem sex libros Geo-||metricos: à Cunrado Dasypodio.|| Cvm Indice ...|| Pro Schola Argentinensi.||
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Rihelius, [Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vp 6910
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Na 12 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XL : 89
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235278 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Na 12 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herlin, Christian (Komm.); Dasypodius, Konrad (Komm.); Euclides; Sturmius, Joannes (Beiträger); Rihel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mathematik; ; Griechisch;
    Umfang: [4], XCVIII, [1] Bl., Druckerm. (Holzschn.), zahlr. graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excvdebat Iosias Rihelivs.|| M.D.LXVI.||

  24. Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fuerniß-Kuenste ... Theil ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1706-1007
    Verlag:  Lochner, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972797-001
  25. Ex Ctesiae Scriptis quæ Persica nominata sunt, excerptæ à Photio historiæ, Latinæ nunc primùm factæ.
    Erschienen: 1566

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Photius; Ctesias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Herodotus; Historiae; [Genevae] : Stephanus, 1566; (1566), 3; [16] Bl., 256, 12 S., [12] Bl., [ca. 4] gef. Bl.
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    Enth. auch die Indica