Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Karl August Musäus]
    Erschienen: [1754-1781]

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 384
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie Musäus, der Witwe seines Sohnes Karl (1772-1831), die mit ihren Kindern in Ilmenau lebte, erwarb Großherzog Carl Friedrich das Stammbuch und überwies es am 1. Dezember 1844 der Bibliothek. - 177 Eintragungen. - Mit Register. Beiträger [u.a.]: Wolf, Ernst Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Eisenach, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 153 Bl., Ill., 11,9 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes, braun- und rotgefärbtes, im mittleren Feld gesprenkeltes Pergament mit Goldprägung. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  2. [Stammbuch Johann Karl August Musäus]
    Erschienen: [1754-1781]

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie Musäus, der Witwe seines Sohnes Karl (1772-1831), die mit ihren Kindern in Ilmenau lebte, erwarb Großherzog Carl Friedrich das Stammbuch und überwies es am 1. Dezember 1844 der Bibliothek. - 177 Eintragungen. - Mit Register. Beiträger [u.a.]: Wolf, Ernst Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Eisenach, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 153 Bl., Ill., 11,9 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes, braun- und rotgefärbtes, im mittleren Feld gesprenkeltes Pergament mit Goldprägung. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)