Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 398 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 398.

Sortieren

  1. Bei der Verbindungs-Feyer des Herrn Hofrath von Wolffradt mit Fräulein Wilhelmine von Knuth
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolffradt, Gustav Anton von (GefeierteR); Wolffradt, Wilhelmine von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12984175
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Wolfenbüttel den 15. May 1787."

  2. An Herrn Hof- und Canzlei-Rath von Wolffradt, bei Seiner Vermählung mit dem Fräulein von Knuth
    Wolfenbüttel den 15ten May 1787
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5230
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolffradt, Gustav Anton von (GefeierteR); Wolffradt, Wilhelmine von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12984183
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
  3. Dissertatio Ivridica Sistens Theoriam Generalem De Adqvisitione Frvctvvm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Fi 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    11 - P. 8° 01965e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Id 287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 111,21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLP IV, 26/5:1783 (09)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ra 32 : [20]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (M 20205)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(179).28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-1(25).4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10881
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 146 (23)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ra 32 : [20]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolffradt, Gustav Anton von; Hessenstein, Fridericus Wilhelmus ab (Widmungsempfänger); Putbus, Malthe Fridericus de (Widmungsempfänger); Engelbrecht, Joannes Gustavus Fridericus ab (Widmungsempfänger); Dieterich, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11153547
    Schlagworte: Recht; ; Frucht <Recht>; Eigentum; Dingliches Recht; Römisches Recht;
    Umfang: XII, 125 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Goettingae, Litteris Ioh. Christ. Dieterich. Acad. Typogr.

    Göttingen, Univ., Jur. Diss., 1783

  4. Repertorium der Verordnungen und Rescripte welche in dem Herzogthume Braunschweig in den Jahren 1750 bis 1804 erlassen sind
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 12591
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 13-85
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    VERW Lei
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-661
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 3-787
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2300-6939
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2300-6926
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT V, 7061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    10 : B 3/ 135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 5715
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 5995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    59.393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Ma 00043
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 05019-8°
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 402.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 56
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7004
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1116
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. C 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leiste, Johann Christian; Wolffradt, Gustav Anton von (Widmungsempfänger); Vieweg, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Verordnung; ; Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [5] Bl., 317 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, 1805 bei Friedrich Vieweg.

  5. [Stammbuch Daniel Illing]
    Erschienen: [1515-1618; 1702-1730]

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten Halters in Süddeutschland Eintragungsorte u.a.: Dresden, Grünstadt, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Widmungsempfänger); Unbekannt (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 175 Bl., Ill., 10,2 x 16,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit goldgeprägten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl.

  6. [Stammbuch eines Unbekannten Pharmaziestudenten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1750-1755]

    Beschreibung: Enthält 35 Eintragungen, 1 Illustration. Sehr viele Blätter herausgeschnitten (Textverlust). Eintragungsorte u.a.: Buttelstedt, Jena, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 35 Eintragungen, 1 Illustration. Sehr viele Blätter herausgeschnitten (Textverlust). Eintragungsorte u.a.: Buttelstedt, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 43 Bl., 1 Ill., 11 x 18,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blaue Pappe

    Enth. auch leere Bl.

  7. [Stammbuch einer unbekannten Wienerin]
    Autor*in:
    Erschienen: [1824-1837]

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 8 Kupferstiche (davon eine Prägung „Gefühle wahrer Freundschaft“ des Verlags F. Pfautsch, Wien), 2 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1136
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 8 Kupferstiche (davon eine Prägung „Gefühle wahrer Freundschaft“ des Verlags F. Pfautsch, Wien), 2 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 67 Blätter, Ill., 10,8 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappeinband, mit blassrosafarbenem Papier bezogen; Blindprägung des Vorder- und Rückdecks: „Der Freundschaft geweiht“, schmale, goldgeprägte Bordüre am äußeren Rand des Vorder- und Rückdeckels; Spiegel und Vorsätze aus rosagestrichenem Papier; grüner Pappschuber, mit graumarmoriertem Papier bezogen und schmaler, goldgeprägter Bordüre

    Enth. auch leere Bl

  8. [Stammbuch einer unbekannten Breslauerin]
    Autor*in:
    Erschienen: [1809-1819]

    Beschreibung: Enthält 24 Eintragungen, 5 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung, 1 Tuschzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Landeshut, Liegnitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1141
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 24 Eintragungen, 5 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung, 1 Tuschzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Landeshut, Liegnitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 Bl., Ill., 9,9 x 16,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: braunmarmorierter Ledereinband mit schmaler, goldgeprägter Bordüre sowie dunkelroter, goldgerahmter Lederellipse auf Vorder- und Rückdeckel; dunkelrotes Lederrückenschild mit Goldprägung „Für meine Freunde“; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus rötlichem Ringadernmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  9. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1806-1824]

    Beschreibung: MEINEN FREUNDEN (Inschrift eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 28 Eintragungen, einige mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen, 3 Illustrationen. Nach Bl. 58 ein Blatt herausgetrennt. Mehrere Eintragungen von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: MEINEN FREUNDEN (Inschrift eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 28 Eintragungen, einige mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen, 3 Illustrationen. Nach Bl. 58 ein Blatt herausgetrennt. Mehrere Eintragungen von Mitgliedern einer "Oeconomischen Gesellschaft". Eintragungsorte u.a.: Breslau, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 180 Bl., Ill., 10,7 x 17,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Kleisterdekor und Goldpressung, schmale Goldbordüre, Rückenvergoldung "pour || mais [!] Amis" (grünes Lederrückenschild). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze hellblaues Schrotmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1780-1793]

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 103 Bl., Ill., 9,3 x 7,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Elfenbeinfarbene Pappe mit Aquarellfarben bemalt, Baumstumpf, daran angelehnt ein Spiegel, in dem sich ein aus Vergißmeinnicht gebildetes "S" spiegelt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze aus hellem, zart gemustertem Modeldruckpapier (Punkte, Blümchen). Schuber aus elfenbeinfarbener Pappe

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  11. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1842-1843]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 18 Eintragungen, 5 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Greiz, Groizschen, Ilmenau, Jägensdorf, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 18 Eintragungen, 5 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Greiz, Groizschen, Ilmenau, Jägensdorf, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 24 Bl., Ill., 7 x 12,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappkassette in Buchform, mit grünem Moirépapier bezogen, brauner Lederrücken mit türkisfarbenem Papierschild "Souvenir"

    Enth. auch leere Bl.

  12. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1746-1765]

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen, vor allem Leipziger Professoren. - Enthält Vermerke zu den Einträgern bis 1808. Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Erlangen, Halle, Jena, Leipzig mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen, vor allem Leipziger Professoren. - Enthält Vermerke zu den Einträgern bis 1808. Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Erlangen, Halle, Jena, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 189 Bl., 11,3 x 17,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, blindgeprägte Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel Modeldruckpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  13. [Stammbuch eines unbekannten Studenten in Altdorf]
    Autor*in:
    Erschienen: [1697-1700]

    Beschreibung: "Nicht einmal den Nahmen des ehemaligen Beſitzers dieſes Stam̄buchs bin ich aus den wenigen beſchriebenen Blättern herauszubringen vermögend. Alles was ſich aus ſelbigen erfahren läßt, iſt, daß der Beſitzer ſich in den Jahren 1697.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Nicht einmal den Nahmen des ehemaligen Beſitzers dieſes Stam̄buchs bin ich aus den wenigen beſchriebenen Blättern herauszubringen vermögend. Alles was ſich aus ſelbigen erfahren läßt, iſt, daß der Beſitzer ſich in den Jahren 1697. 1698. 1699. und 1700. in Altdorf aufgehalten und den Ruhm eines from̄en und gelehrten jungen Mannes ſich allda erworben hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Blattzählung von Wagner (Bleistift, 1-329); am Anfang und nach den Blättern 54, 137, 138, 293 je zwei, nach den Blättern 28, 55, 58, 59, 107, 108, 118, 120, 122, 128, 142, 150 je ein Blatt ungezählt. Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 351 Bl., 10,4 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin, blindgeprägte Streicheisenlinien, die äußerste vergoldet. Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze Achatmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  14. [Stammbuch eines unbekannten Herrnhuters]
    Autor*in:
    Erschienen: [1794-1797]

    Beschreibung: "Stam̄buch eines Herrnhuters a. d. J. 1794-1797" (Notiz Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Enthält 39 Eintragungen. - Nach Bl. 52 zwei Blätter, nach 57, 62, 69, 175 je ein Bl. herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 439
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch eines Herrnhuters a. d. J. 1794-1797" (Notiz Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Enthält 39 Eintragungen. - Nach Bl. 52 zwei Blätter, nach 57, 62, 69, 175 je ein Bl. herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Barby, Gnadau, Halle, Schlettau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 175 Bl., 11,8 x 18,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungflecktes Kalbleder mit Goldprägung, Filete u. Eckfleurons. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  15. [Stammbuch eines Unbekannten Pharmaziestudenten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1750-1755]

    Beschreibung: Enthält 35 Eintragungen, 1 Illustration. Sehr viele Blätter herausgeschnitten (Textverlust). Eintragungsorte u.a.: Buttelstedt, Jena, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 473
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 35 Eintragungen, 1 Illustration. Sehr viele Blätter herausgeschnitten (Textverlust). Eintragungsorte u.a.: Buttelstedt, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 43 Bl., 1 Ill., 11 x 18,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blaue Pappe

    Enth. auch leere Bl

  16. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1785-1790]

    Beschreibung: "Auch weit voneinander durchs Schickſal getrennt Rauchen doch der Freundſchaft Altäre" (Inschrift auf dem Sockel eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, darunter zwei von ehemaligen Schülern, die sich von der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 491
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Auch weit voneinander durchs Schickſal getrennt Rauchen doch der Freundſchaft Altäre" (Inschrift auf dem Sockel eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, darunter zwei von ehemaligen Schülern, die sich von der Eignerin verabschieden, 5 Illustrationen, darunter das Aquarell einer Karte der Oder von Glogau bis zur Mündung. Nach Bl. 7, 9, 11, 66 je ein Bl. herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Brieg, Daberkow, Dargibell, Frankfurt <Oder>, Glogau, Mützelborg, Schlichtingsheim <Szlichtyngowa>, Schmagerow, Schwerin, Schwerinsburg, Thurow

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 67 Bl., 5 Ill., 11,1 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Crèmefarbene Seide mit goldgeprägter Streicheisenlinie. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze hellblaue Seide

  17. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1804-1820]

    Beschreibung: Enthält 12 Eintragungen, die meisten aus Pößneck, 5 Aquarelle, 2 Seidenstickereien und 14 Bleistiftstudien von Pferden, Jägern und Hunden. Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ebersdorf, Hildburghausen, Pößneck mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 499
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 12 Eintragungen, die meisten aus Pößneck, 5 Aquarelle, 2 Seidenstickereien und 14 Bleistiftstudien von Pferden, Jägern und Hunden. Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ebersdorf, Hildburghausen, Pößneck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 106 Bl., zahlr. Ill., 10,4 x 18,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder mit schmaler Goldbordüre, Steh- und Innenkantenvergoldung. "DER || FREUNDSCHAFT || GEWEIHT" (schwarzes Lederrückenschild). Spiegel und 1. Vorsätze gelbgestrichenes Papier, 2. Vorsätze und Rückseite des 1. grüngestrichen

    Enth. auch leere Bl

  18. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1806-1824]

    Beschreibung: MEINEN FREUNDEN (Inschrift eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 28 Eintragungen, einige mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen, 3 Illustrationen. Nach Bl. 58 ein Blatt herausgetrennt. Mehrere Eintragungen von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 508
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: MEINEN FREUNDEN (Inschrift eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 28 Eintragungen, einige mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen, 3 Illustrationen. Nach Bl. 58 ein Blatt herausgetrennt. Mehrere Eintragungen von Mitgliedern einer "Oeconomischen Gesellschaft". Eintragungsorte u.a.: Breslau, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 180 Bl., Ill., 10,7 x 17,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Kleisterdekor und Goldpressung, schmale Goldbordüre, Rückenvergoldung "pour || mais [!] Amis" (grünes Lederrückenschild). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze hellblaues Schrotmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  19. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1780-1793]

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 515
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 103 Bl., Ill., 9,3 x 7,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Elfenbeinfarbene Pappe mit Aquarellfarben bemalt, Baumstumpf, daran angelehnt ein Spiegel, in dem sich ein aus Vergißmeinnicht gebildetes "S" spiegelt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze aus hellem, zart gemustertem Modeldruckpapier (Punkte, Blümchen). Schuber aus elfenbeinfarbener Pappe

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  20. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1842-1843]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 18 Eintragungen, 5 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Greiz, Groizschen, Ilmenau, Jägensdorf, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 521
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 18 Eintragungen, 5 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Greiz, Groizschen, Ilmenau, Jägensdorf, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 24 Bl., Ill., 7 x 12,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappkassette in Buchform, mit grünem Moirépapier bezogen, brauner Lederrücken mit türkisfarbenem Papierschild "Souvenir"

    Enth. auch leere Bl

  21. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1818-1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 78 Eintragungen, 18 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Preller, Carl Eintragungsorte u.a.: Eisenach, Jena, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 572
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 78 Eintragungen, 18 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Preller, Carl Eintragungsorte u.a.: Eisenach, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt; Preller, Carl (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Bl., Ill., 11,6 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellrote Pappmappe in Buchform, schmale Goldbordüre, kleine Sonnenräder in der Mitte beider Deckel, dunkelroter Lederrücken mit Goldprägung "Blätter || der || Freundſchaft". Innen zum Einschlagen gelb-rot-schwarz gemustertes Kieselmarmorpapier. Schuber mit braun-blauem Ringadernmarmorpapier kaschiert

  22. [Stammbuchfragment eines Unbekannten der Familie Schwanitz-Bach-Briegleb]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1789]

    Beschreibung: "STAMMBÜCHER aus dem Besitz des ehem. Sachsen-Weimarischen Justizrates Schwanitz || Aus dem Nachlaß einer Verwandten d. o. G., Frl. Steinmann, Weimar, Lisztstr. 12 || 8.7.1964 Mki" (maschinenschriftliche Beilage). Sammlung von 4... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 577b
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "STAMMBÜCHER aus dem Besitz des ehem. Sachsen-Weimarischen Justizrates Schwanitz || Aus dem Nachlaß einer Verwandten d. o. G., Frl. Steinmann, Weimar, Lisztstr. 12 || 8.7.1964 Mki" (maschinenschriftliche Beilage). Sammlung von 4 Blättern verschiedener Größe mit 4 Eintragungen, ein Wiederholdkupfer (Brednich 840). Eintragungsorte u.a.: Eisleben, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 4 Bl., 12 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Ohne; Blätter mit Goldschnitt

  23. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1833-1848; 1876]

    Beschreibung: Enthält 11 Eintragungen, 2 Briefbeilagen (23. April 1876, das Geschenk eines Hutes begleitend; 11. März 1874, an eine Emma von ihrer Schwägerin Annie), Konfirmationsbescheinigung für Heinrich Minner vom 14. April 1878 und 1... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 601
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 11 Eintragungen, 2 Briefbeilagen (23. April 1876, das Geschenk eines Hutes begleitend; 11. März 1874, an eine Emma von ihrer Schwägerin Annie), Konfirmationsbescheinigung für Heinrich Minner vom 14. April 1878 und 1 Zeitungsausriß mit Familienanzeigen vom 31. Januar 1851. 6 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Arnstadt, Erfurt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 11 Bl., Ill., 9,9 x 17,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappkassette in Buchform, mit hellrotem Reliefpapier bezogen, dunkelroter Lederrücken mit Goldprägung "Denkmal || der || Freundſchaft". Seitenflächen mit gelbem Papier belegt. Innen mit fliederfarbenem Papier ausgeschlagen

  24. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1872-1875]

    Beschreibung: Enthält 17 Eintragungen von Schulfreunden, 7 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 613
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 17 Eintragungen von Schulfreunden, 7 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 43 Bl., Ill., 8,5 x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosafarbene, goldgeprägte Pappe, "ALBUM" (Goldprägung, Vorderdeckel). Leinenrücken. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze gelbgestrichenes Papier, mit Motiven aus Metallfolie beklebt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  25. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1884-1889]

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, hauptsächlich von Schulfreundinnen. - Nach Bl. 23 ein Bl. herausgerissen. "20,--" (Bleistift, vorderer Spiegel). Eintragungsorte u.a.: Göttwitz, Jesewitz, Löhlitz, Merschwitz, Mutzschen, Wetteritz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 614
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, hauptsächlich von Schulfreundinnen. - Nach Bl. 23 ein Bl. herausgerissen. "20,--" (Bleistift, vorderer Spiegel). Eintragungsorte u.a.: Göttwitz, Jesewitz, Löhlitz, Merschwitz, Mutzschen, Wetteritz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 53 Bl., Ill., 10,5 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarz lackiertes Leinen mit wenig Goldprägung, rotgrüne Papierblumenborte (Vorderdeckel). Spiegel und Vorsätze gelbes Papier

    Enth. auch leere Bl