Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 94 von 94.

Sortieren

  1. Donnerstag war's beinah aus
    Kriminalroman
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt

    Rez.: Der Buchtitel läßt hoffen: Mittlerweile ist die Krimiserie mit Privatdetektivin Ruth Maria von Kadell in der Hauptrolle beim Donnerstag angelangt (zuletzt "Mittwoch war der Spaß vorbei", ID 40/92), die Woche (sprich die Serie?) nähert sich also... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 11592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/7700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Schmitter,Elk.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rez.: Der Buchtitel läßt hoffen: Mittlerweile ist die Krimiserie mit Privatdetektivin Ruth Maria von Kadell in der Hauptrolle beim Donnerstag angelangt (zuletzt "Mittwoch war der Spaß vorbei", ID 40/92), die Woche (sprich die Serie?) nähert sich also ihrem Ende. Diesmal geht es um zwei Koffer brisanten Inhalts, die ihren jeweiligen Besitzern abhanden kommen. Moralisch unterstützt von ihrem neuen Lover und dank einer Reihe unverschämt glücklicher Zufälle gelingt es Ruth, den Fall gemeinsam mit einer Gruppe naseweiser, halbkrimineller Kids unkonventionell (und wenig professionell) zu lösen. - Ein Vergnügen allenfalls für ganz eingefleischte Ruth-Maria-von-Kadell-Fans. Privatdetektivin Ruth Maria von Kadell erhält den Auftrag, 2 Koffer brisanten Inhalts zu suchen, die ihren jeweiligen Besitzern abhanden gekommen sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schatten, Viola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596115922
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer] ; 11592
    Umfang: 124 S.
  2. Literaturclub
    1998.03.08
    Autor*in:
    Erschienen: 1998

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 3467
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Cohn-Bendit, Daniel; Hamm, Peter; Ruoss, Hardy; Schmitter, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Literaturclub - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 75 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Besprochene Bücher: Ingo Schulze: "Simple Storys". Richard Ford: "Abendländer". Xavier Marias: "Morgen in der Schlacht denk an mich". Nadine Gordimer: "Die Hauswaffe"

  3. Große Gefühle
    [3], Angst / [mit Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Hartmut Böhme, Florian Holsboer und Elke Schmitter]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Zweites Deutsches Fernsehen, [Mainz]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 4682
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eibl-Eibesfeldt, Irenäus; Böhme, Hartmut; Holsboer, Florian; Schmitter, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Große Gefühle - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 60 Min.), farb.
  4. Das literarische Quartett
    2001.03.02, Live aus Köln / mit Marcel Reich-Ranicki, Iris Radisch, Hellmuth Karasek und Elke Schmitter. Regie: Peter Czichos
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zweites Deutsches Fernsehen, [Mainz]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 4785
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reich-Ranicki, Marcel; Radisch, Iris; Karasek, Hellmuth; Schmitter, Elke; Czichos, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Das literarische Quartett - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 75 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Besprochene Bücher: Sebastian Haffner: "Geschichte eines Deutschen". Haruki Murakami: "Naokos Lächeln". Adolf Muschg: "Sutters Glück". Tim Parks: "Schicksal". Peter Härtling: "Hoffmann oder Die vielfältige Liebe"

  5. Lese-Zeichen
    2002.09.08, Ein Besuch bei Elke Schmitter / Interview: Daniela Weiland
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 5216
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schmitter, Elke; Weiland, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Lese-Zeichen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 30 Min.), farb.
  6. Bücher, Bücher
    2000.06.17, Moderation: Wilfried F. Schoeller. Regie: Peter de Leuw. [Mit Elke Schmitter, Sonja Rudorf und Peter Henning] / Moderation: Wilfried F. Schoeller. Regie: Peter de Leuw. [Mit Elke Schmitter, Sonja Rudorf und Peter Henning]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 4498
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Leuw, Peter de; Schoeller, Wilfried F.; Schmitter, Elke; Rudorf, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Bücher, Bücher - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 30 Min.), farb.
  7. Literaturclub
    2004.11.16, [Mit Roger Willemsen, Gabriele von Arnim, Peter Hamm, Hardy Ruoss und Elke Schmitter.] Regie: Stefan Brülhar
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 6354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmsen, Roger; Arnim, Gabriele von; Hamm, Peter; Ruoss, Hardy; Schmitter, Elke
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Literaturclub - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 75 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Ingeborg Bachmann/Hans Werner Henze: "Breife einer Freundschaft", Peter Rühmkorf: "Tabu II", Christina Peri Rossi: "Die Zigarette", Ralf Rothmann: "Junges Licht"

  8. [Wer macht die Bestseller?]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ZDF, [Mainz]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Panzer, Volker; Ortheil, Hanns-Josef; Schmitter, Elke; Malchow, Helge; Fritz, Peter; Kürthy, Ildikó von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nachtstudio
    Umfang: 1 DVD-Video (60 Min.), farb.
  9. Die Untersuchung oder der Untergang des Hauses Kohl
    der Roman, von dem die Nation spricht
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Die Tageszeitung, [Berlin]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schmitter, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S.
  10. Frau Sartoris
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Berliner Taschenbuch Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3833301198
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Umfang: 158 S.
  11. Rilke und die Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schmitter, Elke (InterviewteR); Kohl, Katrin (InterviewteR); Martynova, Olʹga (InterviewteR); Schmidt, Thomas (InterviewteR); Arning, Silke (ModeratorIn); Guckelsberger, Rudolf (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 119 min)
  12. Der schöne Tag
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Filmgalerie 451, Berlin ; Pickpocket-Filmprod. [u.a., Orig.-Prod.], [S.l.]

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    VCD 26/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 5324
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 2644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DVD 13/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2013/44
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2013-910
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Arsl 2647 DVD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Th 710 Schön/4 DVD
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791 Sch
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 tea TH 2772
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51400 ARS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    3055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arslan, Thomas (Array); Turhan, Serpil (SchauspielerIn); Bingül, Bilge (SchauspielerIn); Stetter, Florian (SchauspielerIn); Kaya, Selda (SchauspielerIn); Uner, Hafize (SchauspielerIn); Zischler, Hanns (SchauspielerIn); Schmitter, Elke (SchauspielerIn); Wiesweg, Michael (Kameramann/Kamerafrau); Blickwede, Bettina (CutterIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941540347
    Weitere Identifier:
    9783941540347
    RVK Klassifikation: GO 20800
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 70 min + ca. 30 min Extras), farbig, Ländercode 0, PAL, Bildformat: 4:3 Letterbox, Dolby Digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    "Extras: "19 Portraits" - Kurzfilm von Thomas Arslan (D 1991, ca. 20 min, Bildformat 4:3), Trailer" - Coverrückseite

    Sprache: dt. - Untertitel: engl. - Engl. Titel: The fine day. - Bildformat: 4:3. - FSK ab 0 freigegeben. - Extras: Trailer

    Spielfilm. Deutschland. 2001

    D 2001

    Kurzfilm von Thomas Arslan: 19 Portraits

  13. Heinrich Heine - Erfinder der modernen Liebe
    von einem Mann, der die Frauen nicht nur liebte, sondern auch achtete
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas <Heidelberg> / Deutsche Ausgabe; Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., 1946; Bd. 66.2011, 776, S. 35-43

  14. Bettine von Arnim, 1785 - 1859
    zum Weltumwälzen geboren
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leidenschaften; München : Bertelsmann, 2009; 2009, S. 26-32 : Ill.; 638 S.

  15. Rahel Levin Varnhagen, 1771 - 1833
    Schicksal, das von sich weiss
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leidenschaften; München : Bertelsmann, 2009; 2009, S. 311-317 : Ill.; 638 S.

  16. Madame, ich liebe Sie!
    Gedichte ; Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Der-Audio-Verlag, DAV, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/2160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heine, Heinrich; Schmitter, Elke (Herausgeber); Besson, Pierre; Becker, Rolf; Malmsheimer, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898135276
    Weitere Identifier:
    9783898135276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spiegel Hörbuch
    Umfang: 1 CD (24 Minuten), stereo, 12 cm
  17. Veras Tochter
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.421.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827006422
    Weitere Identifier:
    9783827006424
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geliebter; Verschwinden; Alleinstehende Frau; Suche
    Umfang: 175 S.
  18. Kein Spaniel
    Gedichte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.040.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827006031
    Weitere Identifier:
    9783827006035
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 54 S., 21 cm
  19. Galerie der Namenlosen
    [Porträts von Unbekannten aus der Sammlung der Berliner Gemäldegalerie]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Alpheus Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.075.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 30790 G322.2013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zischler, Hanns (Hrsg.); Schmitter, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981318449
    Weitere Identifier:
    9783981318449
    RVK Klassifikation: LH 30790
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 96 S., 15 farb. Fotos