Objektbeschreibung: Das kleinformatige Buch trägt auf dem silberfarbenem Titelblatt den Schriftzug "Für Felix" und steht für Sohn der Künstlerin, der 1994 auf die Welt kam. Der Titel des Buches "Nachtbild" der auf das gleichnamige Gedicht Christian Morgensterns zurück geht, ist auf der nächsten Seite in silberfarbigen Lettern auf schwarzem Untergrund gesetzt und spiegelt somit die Farben des Titelblattes wieder. Es handelt sich um ein Leporello, das durch seine Länge von drei Metern auffällt. Auf Fotokopien von Holzfaserungen sind vier schwarze, aus Papier ausgeschnittene Hunde geklebt. Von einem Hund handelt es in dem ausgewählten Gedicht, der bei Nacht hinter einem Zaun steht. Der Text, der in silbernen und schwarzen Lettern über alle Seiten handgesetzt ist, spiegelt sich in der künstlerischen Gestaltung deutlich wieder. Das Holz repräsentiert den Zaun, auf dem der Hund abgebildet ist. Diese haben, der Form des Buches entsprechend, langgezogene Körper. Die Hunde scheinen sich mit gespitzten Ohren umzuschauen, wie es auch im Gedicht heißt: "Es horcht ein Hofhund...". Da das ganze Buch in den Farbtönen schwarz, grau und weiß gehalten ist, greift es die "mitternächtige Stunde" im Gedicht auf. Und auch die "glühenden Augen", die der Hund hat, setzt Harms in Form von roten Augen, die den einzigen Farbakzent im Buch setzen, um. (Verfasst von Vanessa Herrmann; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main, SoSe 2014)
|