Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 489 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 476 bis 489 von 489.
Sortieren
-
Zeitz
-
Zerbst
-
Die Statt Zittaw in Ober-Lausitz
wie sie Ao. 1632 vom Obr. Golzen Fortificirt worden, sampt der Belägerung Ao. 1643 -
Zwickaw
-
Grundtriß der Statt Müldorff und wie von den Schwedischen den 9. Juny͏̈ alda ein versuch gethan uber den Inn zu kommen, aber den 26. dito wieder von dannen gezogen, 1648
-
Abriß des Schwedischen Lägers bey͏̈ Bröhraw im Aug. Ao. 1643
-
Obsidio Hulstenae Civitatis Et Fortality MDCXLV
= Belägerung Hülst, Anno 1645 -
Belägerung der Reichsstatt Memmingen von dem 9. September biß auff den 14. Novembris Anno 1647
= Obsidium Memmingiae 1647 -
Belegerung des Schloßes Homburg im Unter-Fürstenthum Hessen
wie sol. durch He. Gen.-Wachtmei. Rabenhaubt Eingenomen Ao. 1648 -
Designation des Vesten Hausses Bredenbendt
wie solches von ihr. Excel. Veldt-Marschal Frey͏̈herrn von Lamboi etc. Anno 1648 den 1. May͏̈ angefangen zu belägern, auch solchs den 2. Juny͏̈ zum Accord und übergab gezwungen, so auch den 3. 4. und 5. gants geschleift worden ist -
Delineatio Memorabilis Conflictus et Victoriae Lithuanorum Duce Radivilio de Cricevio et Triginta-Sex-Millibus Cosacorum obtentae Anno 1649 ultima Iuly ad Loiovae Cineres
= Abbildung deß denckwürdigen Treffens und Herrlichen Siegs, so der Lithauische Feldherr Rasiviel, im Jahr Anno 1649, den letzten Ju͏̈ly͏̈ bey͏̈ der ab-gebrannten Statt Lojova, wider den General Cricevium, und 36-tausend Cosacken erhalten -
Polonia Regnum, et Silesia Ducatus
-
Eigentliche Abbildung der Belägerung Wolffenbüttel
sampt dem treffen so zwischen den Kay͏̈s. und Schwedischen den 19/29 Junij Anno 1641 sich zugetragen = Obsidio Wolferbyti -
Eigentliche Delineation der Belägerung Münster inn Westphalen
welche von Ihr. Fürstl. B. daselbsten, mit hülff der ver-alierten Chur u. Fürstl. völckern den 20 Augusti 1657 attaquiret u. sich den 23 Octob. gütlich accommotiret hatt = Obsidio Urbis Monasterii In Westphalis, Ao. MDCLVII