Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 256 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 256.
Sortieren
-
Q. Horatii Flacci Poemata Secvndvm Optimas quasque editiones accuratissime castigata
-
Augspurgischer Confession/ derselben Apologia/ vnnd Repetition/ auch Franckfordischen abscheids lere von Sacramenten/ mit jhren eignen worten/ In Fragstuck gestellt
-
Kjrchenordnung, Wie es mit der Christlichen Lehre, heiligen Sacramenten, vnnd Ceremonien, inn des Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnnd Herren, Herrn Friderichs Pfaltzgrauen bey Rhein, des heilige[n] Römischen Reichs Ertzdruchsessen vnnd Churfürsten, Hertzogen inn Bayrn [et]c. Churfürstenthumb bey Rhein, gehalten wirdt.
-
Johannis Brentij Confession/ Lehr vnd Bekandtniß vom Streit vber den worten des H. Nachtmals Christi ... Item D. Pauli Eberi, Wittembergischen Pfarrherrns erste Confession vnd erklärung/ so er für sich vnnd andere Theologes daselbst von wegen des obbemeldten Streits gestellet/ vnnd im December des 1561. Jars zu Dreßden ubergeben ...
-
Sammlung physikalischer Aufsätze, besonders die Böhmische Naturgeschichte betreffend
1 -
Sammlung physikalischer Aufsätze, besonders die böhmische Naturgeschichte betreffend
2 -
Sammlung physikalischer Aufsätze, besonders die böhmische Naturgeschichte betreffend
3 -
Sammlung physikalischer Aufsätze, besonders die böhmische Naturgeschichte betreffend
4 -
Historischer Bericht von dess berümten seligen Herrn Philippi Melanthonis Meinung inn dem Streit von deß Herrn Abendmahl
-
Abdanckungs-Rede/ Welche Bey Hochtrauriger Leich-Bestattung Des ... Herrn David Thomans/ von Hagelstein ... abgelegt worden
-
Edict. vnd Erclerung/ von der Königlichen würden in Franckreich/ Carolo dem IX. aussgangen/ von wegen der friedtshandlung vnd hinlegung der entbörungen/ so in gemeltem Königreich entstanden
-
Epitome brevis et utilis praecipuae doctrinae, quae in locis theologicis domini Philippi Melanthonis de singulis articulis traditur
-
Sendbrieff || Theodori Bezae || an Churfürstliche Durchleuchtigkeit zu Sach=||sen/ die Spaltung von der Maiestet vnd || dem Abendmal vnsers Herren || Jesu Christi belan=gende;|| ... zur ableinung vnd linderung || der vnbillichen schmähungen vnd verbitterungen/ so sich || bißher vber diesen Artickeln Christlicher le=||re haben zugetragen/ aus dem La=||tein verteutschet.||
-
Promptuarium sententiarum selectiorum, ex Scriptura Sacra, Latinis ecclesiae patribus, oratoribus, poetis, aliisque autoribus optimis excerptarum, atque ordine alphabetico distributarum, ...
-
Ein Oration Von dem Sig, welchen die Christen bey den Inseln, so vorzeiten Echinades, jetzt Salie genant, erhalten haben
Gethon ... Venedig, Inn S. Marxen Kirchen alda, den 19. Octobris ... 1571 -
Gründliche antwort Vff den weytleufftigen vnd gesuchten Fürtrag vnd Rede/ so Newlich inn der Schweitzer versamlung zuvertättigung/ der in Franckreich/ begangener mördt vnd rauberey/ gehalten worden. Inn welcher alle vfflagen ... wider den Admiral vnd die seinen ... abgeleint werden.
-
Adversvs Sacramentariorvm Errorem Pro Vera Christi præsentia in Cœna Domini, Homiliae Dvae, Avtore Nathanaele Nesekio
-
Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein/ [et]c. Ernewert und Verbessertes Land-Recht
-
Collectaneorum Naturæ, Artis & Antiquitatis, Specimen Primum Antiquitatis, Sive Urnæ Sepulchralis
Nuper extra Urbem Moguntinam erutæ Descriptio -
Collectaneorum Naturae, Artis & Antiquitatis, Specimen Primum Antiquitatis, Sive Urnæ Sepulchralis, Nuper extra Urbem Moguntinam erutæ Descriptio
-
Kirchenordnung: wie die unter dem christlichen König auss Engelland Edward dem VI. in der Statt Londen in der niderlendischen Gemeine Christi durch Kön. Maiest. Mandat geordnet und gehalten worden, mit der Kirchendiener und Eltesten Bewilligung
-
Ein Predigt Auf der Hochzeytliche Einsegnung/ des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten vnd Herren/ Herrn Johan Casimir Pfaltzgrauen bey Rhein/ Hertzogen in Beyern/ vnd seiner gnaden Gemahel/ Frawen Elisabeth geborne Hertzogin zu Sachsen/ Landgräuin in Türingen/ Margräuin zu Meissen etc. geshehen in der Schloßkirchen zu Heidelberg den 5. Junij/ des Jars 1570
-
Als Der Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fürst vnnd Herr/ Herr Friderich Pfaltzgraue bay Rhein/ des H. Römischen Reichs Ertztruchsäß vnd Churfürst/ Hertzog in Baiern/ mit der Wolgebornen Frawen/ Frawen Ameleia von Newahr/ gebornen Gräuin von Moers/ seinen hochzeitlichen tag hielte/ beschahe siese Uermanung von der Ehelichen Zucht vnd keuschheit zu Heidelberg in der Schloßkirchen
-
Antwort || Josue Lagi Pomerani || dieners des worts Got=||tes zu Heidelberg || Auf || Johann Marbachs vnd || Joachim M#[oe]rlins || Schrifften wider die Heidelberg=||gischen Theologen.||
-
Caspar Schwenckfelds von Ossingen Lehr/ auß seinen eigenen Schrifften trewlich verfaßt/ vnd widerlegt durch die Articul vnsers Christlichen Glaubens
Sampt einem kurtzen vorgesetzten vnderricht/ von der wahren erkantnuß Gottes/ vnd wie sich einer darinnen vnder so vil Seelen vnd Spaltungen Resoluiren soll