Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.
Sortieren
-
Eine Christliche Predigt Von dem heutiges Tages schwebenden Muntz-Wesen
Gehalten am 23. Sontag nach Trinitatis auß dem Evangelio vom Zinßgroschen -
CARMEN INAVGVRALE || IN HONOREM || ILLVSTRISSIMI PRIN-||CIPIS AC DOMINI, D. MA-||GNI, GVILIELMI F. DV-||cis Brunsuicensis & Luneburgensis,|| QVVM ACADEMIAE SALA-||NAE RECTOR Magnificentißimus solenniter || renunciaretur III.Non.Febr.|| M.D.IIXC.|| Scriptum ab || ELIA REVSNERO LEORINO,|| Med.Licentiato, & Historiarum ac Poë-||seos Professore publico.|| ... ||
-
Apostolische Lebens- vnd Sterbens-Kunst. Das ist: Der thewre Lebe- vnd Sterbe-Spruch S. Pauli Christus ist meine Leben/ sterben ist mein Gewinn
Bey der Begräbniß/ Des ... Herrn Johansen/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ [et]c. Welcher am 27. Novembris des 1628. Jahrs auff dem Fürstlichen Hause Zell ... entschlaffen/ vnd am 14. Januarii des jetzigen 1629. Jahrs ... in sein Ruhkämmerlein gesetzet worden/ Einfeltig erkläret vnd außgeleget -
Notae Juris
-
Landrecht des Königs Magnus Hakonarson
-
Leben Des Hertzogs Magni zu Mecklenburg/ Ersten Evangelischen Bischoffs zu Schwerin
-
Leben Des Hertzogs Magni zu Mecklenburg/ Ersten Evangelischen Bischoffs zu Schwerin
-
Leben Des Hertzogs Magni zu Mecklenburg/ Ersten Evangelischen Bischoffs zu Schwerin
-
Parnassi Mvsici Terpsichore Hoc est Paduana, Galliarda, Alemanda, Intrada, Mascharada, Aria, Couranta, Volta, Quinq[ue] Vocum, cum Basso generali
-
Von der Christen Leiber Sterbligkeit und Herrligkeit/ Ein Christlicher Sermon
Aus dem herrlichen Spruch S. Pauli Rom. 8. v. 10. und 11. Bey dem Fürstl. Begräbnis des ... Herrn Augusti des Eltern/ Postulirten Bischoffs zu Ratzeburg/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Welcher den 1. Octobr. Anno 1636. Christlich im Herrn eingeschlaffen/ und hernach den 6. Decembr. Anni eiusdem ... in der Pfarrkirchen zu Zell zur Erden bestattet worden -
Von der Christen Leiber Sterbligkeit und Herrligkeit/ Ein Christlicher Sermon
Aus dem herrlichen Spruch S. Pauli Rom. 8. v. 10. und 11. Bey dem Fürstl. Begräbnis des ... Herrn Augusti des Eltern/ Postulirten Bischoffs zu Ratzeburg/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Welcher den 1. Octobr. Anno 1636. Christlich im Herrn eingeschlaffen/ und hernach den 6. Decembr. Anni eiusdem ... in der Pfarrkirchen zu Zell zur Erden bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden -
Logodipnon de Dipnologia Sacra, è Textu funebri Apoc. III, 19.20. Matronae ... Mariae ... Pauli Roberi ... Relictae Viduae ... XIII. Octobr. ... 1677 piè defunctae; Cùm Freibergae 21. Octobr. A. C. 1677... humaretur ...
-
Misericordia Christi Fidelium in vita, & morte asylum unicum. Das ist: Christliche Leichpredigt/ Aus ... Esa. 54. ...
Bey dem Begräbniß/ Des ... Ehrn Brunonis von Broitzem/ Gewesenen Fürstl. Brauns. Lüneburg. getrewen Hoffpredigers in Zell/ Welcher am 17. Novembris des 1630. Jahrs ... verschieden/ und den folgenden 24. eiusdem ... bestattet worden -
Notae Iuris
-
Eine Christliche Predigt/ Von den heutiges Tages außgegebenen Gesichten vnd Offenbarungen/ Was darauff zu halten vnd wie sie zu prüfen/
Gehalten in der Pfarkirchen zu Zell/ Am Sontag Invocavit. ; Dabey zu Ende hinzu gesetzet ist Ein kurtz Schrifftmessig Bedencken/ Was insonderheit von Hermans von der Hude hiebevor gedruckten Offenbarungen zu halten/ ; Dem Christlichen einfeltigen Leser zu gut vnd Nachrichtung publiciret, -
Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
[1] -
Eine christliche Valet-Predigt, von dem Spruch deß Vierdten Psalmens Erkennet doch das der Herr seine Heiligen wunderlich führet
Gehalten jn Lüneburg am 13. Sontag nach Trinitatis Anno 1621 -
Eine christliche Predigt von dem heutiges Tages schwebenden Muntz-Wesen
Geh. am 23. Sontag nach Trinitatis auß dem Evangelio vom Zinßgroschen -
Ein kurtz Schrifftmessig Bedencken/ Was insonderheit von Hermans von der Hude hiebevor gedruckten Offenbarungen zu halten ...
-
Eine Christliche Predigt Von dem heutiges Tages schwebenden Muntz-Wesen
Gehalten am 23. Sontag nach Trinitatis auß dem Evangelio vom Zinßgroschen -
Eine Christliche Valet-Predigt/ Von dem Spruch deß Vierdten Psalmens Erkennet doch das der Herr seine Heiligen wunderlich führet
-
Propitio Iehovah: Elabodidaskalos H. E. Icones, Sive Piae Meditationes, Et Commonefactiones Insignes De Cervo
Pro Felici Auspicio, Optimis Successibus, Et Eventibus Venationis in Ducatu Lunaeburgico solenniter Mense Augusto. An. 1604 ... -
Postilla: Das ist: Außlegung und Erklärung der Evangelischen Texte/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage gepredigt werden
mit sonderm Fleiß zu Fortpflantzung des wahren Glaubens/ Ubung der reinen Liebe ... und Erbawung des wahren Christenthumbs ... – 1/2, vom Advent biß auff Trinitatis