Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Georgii Tertii Augustissimi Regis Magnæ Britanniæ Franciæ Hiberniæ Defensoris Fidei Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis S. R. J. Archithesaurarii Et Electoris Et Sophiæ Charlottæ Augustissimæ Reginæ Natæ Ducis Meclenburgicæ Connubialia Et Coronationum Sacra
Faustis Gratulationibus Et Piissimis Votis Veneraturos Georgum Fridericum Augustum De Wense Eqvitem Luneburgensem Atque Hartwicum De Bulow Eqvitem Meclenburgicum Indicit Deqve Origine Ducum Serenissimorum Meclenburgicorum Præfatur Joh. Lud. Lev. Gebhardi Augustissimi Regis A Consiliis Et Academiæ Eqvestris Professor : Luneburgi XXII Septembris M DCC LXI. -
Regivm Diadema avgvstissimo Potentissimoqve Regi Ac Domino Adolpho Friderico ... et ... Reginae Ac Dominae ... Lvdovicae Vlricae Svecorvm ... Gratvlatvrvs ... D. XIII. Cal. Febr. A. R. S. MDCCLII. ... Praedicet Ioannes Carolus Wilcke ... Rogat Angelius Io. Dan. Aepinvs
-
M. Christian Adolph Krahmers, Pfarrers zu Stürtza und Rathewalde in Chur=Sachsen, Ueberzeugende Abhandlung und Erklärung derer beyden Haupt=Sünden der nach Adams Fall im Argen liegenden Welt, nehmlich wider des Menschen Sohn und wider den heiligen Geist
aus denen Grundstellen der Heiligen Schrift ... erörtert -
D. Friedrich Hasselquists Der Akademien der Wissenschaften zu Stockholm und Upsala Mitglieds, Reise nach Palästina in den Jahren 1749 bis 1752
-
Luise Ulrike, die schwedische Schwester Friedrichs des Grossen
ungedruckte Briefe an Mitglieder des preussischen Königshauses -
Des Ritters und K. Schwedischen Archiaters Herrn Rose'n von Rosenstein Haus-und Reise-Apothek
auf Ihrer Majest. der verwitweten Königinn Lovisa Ulrika gnädigsten Befehl verfaßt. Aus dem Schwedischen nach der zweyten sehr vermehrten und verbesserten Ausgabe übersetzt. -
Singgedicht welches am 18ten des Jenners als an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste unserer Allergnädigsten Königin Sophia Charlotte bei der deßwegen im ersten Hörsaale, Vormittags um 10 Uhr, in Hannover anzustellenden öffentlichen Feier musikalisch aufgeführet werden soll
-
Singgedicht welches am 18ten des Jenners als an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste unserer Allergnädigsten Königin Sophia Charlotte bei der deßwegen im ersten Hörsaale, Vormittags um 10 Uhr, in Hannover anzustellenden öffentlichen Feier musikalisch aufgeführet werden soll
-
Regivm Diadema avgvstissimo Potentissimoqve Regi Ac Domino Adolpho Friderico ... et ... Reginae Ac Dominae ... Lvdovicae Vlricae Svecorvm ... Gratvlatvrvs ... D. XIII. Cal. Febr. A. R. S. MDCCLII. ... Praedicet Ioannes Carolus Wilcke ... Rogat Angelius Io. Dan. Aepinvs
-
... des Jahres 1782
Nebst einer Kupfertafel, einem sexuellen und alphabetischen Register -
Anrede Ans Parterr Am Gebvrts Tage Der Königinn
-
Agiatis
-
Als die Durchlauchtigste Braut Königs Georg des Dritten, Sophie Charlotte Herzoginn zu Meklenburg-Strelitz auf Höchstdero Reise nach Engelland den 21ten August 1761. durch Dahlenburg zog, bezeugte über das Glück dieses herrlichen Tages seine untertänigste Freude Just Friederich Bußmann, Prediger zu Dahlenburg, und der Königl. Deutschen Geselschaft zu Göttingen Mittglied
-
Rede von den Vorzügen der menschlichen Natur
bei der Geburtstagsfeier der Königin von England, gehalten vor der regierenden Herzogin zu Sachsen Hildburghausen, in der Freimaurerloge St. Carl zum Rautenkranz -
Die Liebe das festeste Band der Staaten, ein Vorspiel, welches an dem Hohen Vermählungsfeste Ihro Königl. Hoheiten, Hoheiten, Adolph Friedrichs/ Hochernannten Thronfolgers in Schweden, und Louisa Ulrica/ Königl. Preußischen Prinzeßin und Marggräfin von Brandenburg, auf der von Ihro Königl. Majestät in Preußen allergnädigst privilegirten Schönemannischen Schaubühne aufgeführet wurde
Den 17. Julii 1744. -
Six Concerts Pour Le Clavecin Deux Violins & Violoncelle Trés humblement Dediés A Sa Majesté Charlotte Reine de la Grande Bretagne &cc. &cc. &cc.
Oeuvre Premiere -
Six Sonates pour le Clavecin qui peuvent se jouer avec L'accompagnement de Violon ou Flaute Traversiere Très humblement dediées A Sa Majesté Charlotte Reine de la Grande Bretagne
Oeuvre III -
The diary of Queen Charlotte, 1789 and 1794
-
Das menschliche Herz
Sechs Gesänge 1789. ; [Zürich; Morgen den 20. Febr. 1789] -
Lovisa Ulrika
konst och kuppförsök -
In funere ser., ... dominae Sophiae Charlottae connubii iure reginae Britanniarum atque Hannoverae declarata pietas academiae Georgiae Augustae
-
Caroli Linnæi Equitis aur. de Stella polari, Archiatri Regii, ... Species Plantarum, Exhibentes Plantas Rite Cognitas, Ad Genera Relatas, Cum Differentiis Specificis, Nominibus Trivialibus, Synonymis Selectis, Locis Natalibus, Secundum Systema Sexuale Digestas
Tomus I. -
Geschichte von England von dem Einfalle des Julius Cäsar bis auf die Revolution im Jahre 1688
Erster Band -
Une soeur du Grand Frédéric Louise-Ulrique, reine de Suède
-
Luise Ulrike, die schwedische Schwester Friedrichs des Grossen
ungedruckte Briefe an Mitglieder des preussischen Königshauses – Bd. 1, 1729 - 1746